TT Coupe Ausstattungsfrage

Audi TT 8J

Hallo zusammen,
ich möchte kommenden Monat mir den neuen TT bestellen. Da ich das Fahrzeug nicht künstlich teuerer machen möchte, wollte ich mal hören ob ich etwas wichtiges vergessen habe?

Audi 2.0 TFSI Coupe
6 Gang
Phantomschwarz Perleffekt
Alcantara-Leder-Kombination (komplett in schwarz)
Erweiterte Aluminiumoptik im Interieur (in S line Sportpaket plus (quattro GmbH))
Xenon Plus
Wagenheber
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
Radioanlage concert
BOSE Surround Sound

Die original 16 Zoll Felgen wollte ich als Winterfelgen nehmen. Im Sommer wollte ich OZ oder BBS aus dem Zubehör kaufen.

19 Antworten

Hallo,
 
ich würde bei Ledersitzen über die Sitzheizung nachdenken. An einem kalten Wintermorgen sind die Sitze nämlich a..kalt.
 
Sinnvoll finde ich auch abblendende Spiegel - innen auf jeden Fall, optional auch außen. Kostet nicht viel, macht das Fahren bei Dunkelheit aber deutlich angenehmer.
 
Alle weiteren Sachen sind abhängig von Fahrstil und persönlichen Vorlieben dann eher die netten Gimmicks, aber gerade die sollen es doch sein, wenn man einen neuen Wagen ordert, oder?
 
Viele Grüße,
Christian
 
 

Hallo Superior,

die Wahl des Motors hast Du ja sicher nach ausgiebigen Probefahrten getroffen, oder? Ist ja eins der heißesten Themen hier, wobei es jeder für sich entscheiden sollte... Wenn Geld der alles entscheidende Faktor ist, ist der 2.0 auf alle Fälle die bessere Wahl, begonnen bei Neuwagenpreis über Steuer und Versicherung bis hin zu den Betriebskosten.

Bei der Bose-Anlage gilt ähnliches: Ich gehöre zu denen, die damit voll und ganz zufrieden sind, andere werden vor Entsetzen die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Hör Dir das Radio am besten mal mit und ohne Bose an und lass dann Deine Ohren entscheiden.

Hast Du über S-Tronic nachgedacht? Klar, macht das Auto auch teurer, aber ich will meine nie wieder missen, gerade da ich auch viel im Stadtverkehr unterwegs bin.

Ferner würde ich über die Einparkhilfe nachdenken. Auch wenn das Auto recht übersichtlich ist hinten, gibt es einige tote Winkel...

Wie sieht's mit der Sitzergonomie aus? Lendenwirbelstütze? Ich gebe meine nie wieder her 😉

Räder: Die paar Euros für die diebstahlhemmenden Schrauben würde ich schon noch mit einplanen, ebenso die Reifendruckkontrolle.

Innenoptik: Schau Dir mal TTs mit und ohne Lederpaket an und entscheide, ob Dir der Innenraum ohne auch gefällt (auch wenn dieser Punkt nicht wirklich "wichtig" ist...

Grüße
EarlFred

@freakgo
Hallo freakfo. Ich habe über ne Sitzheizung nachgedacht, aber da es nicht Voll-Leder Sitze sind und ich in meinem letzten fahrbaren Untersatz auch schon Leder-Alcantara hatte und die Sitzheizung nie genutzt habe wollte ich mir die sparen. Der abblendende Spiegel ist aber sicher noch eine gute Idee 🙂

@Earlfred
Hallo Earlfred. Da der TT nicht gerade eine kleine Investition ist habe ich bereits beide Motoren intensiv Probegefahren. Mir gefällt deutlich der TFSI vom Fahrgefühl besser. Ich bin der Meinung das man einfach den Gewichtsunterschied merkt und der 2.0er sich einfach angenehmer fahren lässt. Beschleunigungstechnisch fühlt sich der TFSI agiler an. Kann aber auch daran liegen das ich einfach ein Turbomotor Fan bin 🙂 Vom Klang ist der 3,2er natürlich schöner, aber ich finde so schlecht klingt der 2.0 TFSI im TT für einen 4 Zylinder auch nicht. Auch fürs DSG kann ich mich nicht wirklich begeistern nach meiner Probefahrt mit und einmal ohne DSG. Ich bin wirklich froh das ich diese gemacht habe. Da ich vor der Probefahrt eher zum DSG tendierte. Ich hatte einfach mit dem Schalter mehr Spass, da er sich sogar schon ohne die Schaltwegverkürzung wunderbar knackig schaltet. Ich fahre aber auch mehr über Land als in der Stadt. Mit der Einparkhilfe ist das so eine Sache ich persönlich mag optisch hinten an der Stossstange diese Rundensensoren nicht und bisher bin ich auch ohne gut zurecht gekommen. Aber ich bin mir sicher sollte ich mal nen Kratzer hinten reinfahren werde ich es bereuen keine gekauft zu haben 😉
Die Lendenwirbelstütze müsste ich nochmal antesten. Habe bisher nur in einem ohne gesessen. Macht das von der bequemblichkeit wirklich so einen Unterschied? 🙂
Die Reifendruckkontrolle ist noch eine gute Idee, ist denke ich mal Sinnvoll und kostet nicht die Welt sowie natürlich die Diebstahlhemmenden Schrauben.

Hat jemand vielleicht Fotos von Innen mit und ohne Lederpaket?

Bei Folgendem kann ich EarlFred nur zustimmen: Einparkhilfe ist sehr sinnvoll und das Lederpaket solltest Du Dir zumindest nochmal anschauen, Alupaket hast Du ja schließlich auch. Günstig gibt´s dann noch die Reifenluftdruckkontrolle (80?, 90 EUR ?), wäre evtl. auch noch eine Überlegung wert.
 
Ansonsten: Wenn Du zufrieden bist, ist es die richtige Ausstattung. "Must have" ist in meinen Augen fast schon ein Schimpfwort...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Superior


 
...Mit der Einparkhilfe ist das so eine Sache ich persönlich mag optisch hinten an der Stossstange diese Rundensensoren nicht ...

Naja, ich mag Schrammen und Dellen noch weniger 😉 Bei den dunklen Farben fallen die Sensoren auch nicht sonderlich stark auf - bei Deiner Farbwahl schwarz hätte ich also wenig Sorgen. Bei weiß oder hellgrau wäre das sicher etwas ganz anderes...

In Sepp Widmanns Album kannst Du ein paar Bilder "ohne" sehen. "Mit" siehst Du bei jedem Audi-Händler 😉

www.tt-owners-club.net/component/option,com_gallery2/Itemid,42/

Grüße

EarlFred

Ich stand letzte Woche vor dem selben Problem 🙂 und habe noch das "kleine" Lederpaket dazugenommen. Ist nicht wirklich teuer, und wenn schon Aluoptik, dann muß schon auch ein wenig Leder sein. Das beißt sich sonst von der Logik her, oder?

Lendenwirbelstütze würde ich auch noch empfehlen, Sitzheizung ist wohl Glaubensfrage, genaus wie das BOSE.

Ich habe mich FÜR die Einparkhilfe entschieden. Wie ärgerlich wäre es, wenn ich was übersehe und rückwärts dran"datze" - das kostet dann wohl mehr Geld als die Einparkhilfe.

Die diebstahlhemmenden Schrauben habe ich weggelassen, da gilt imho das selbe wie bei der Diebstahlwarnanlage: wenn wirklich jemand die Reifen klauen will, dann hat er wohl auch das passende Werkzeug dabei und die diebstahlhemmenden Schrauben werden ihn nicht groß behindern...

Zitat:

Original geschrieben von rswe


Ich stand letzte Woche vor dem selben Problem 🙂 und habe noch das "kleine" Lederpaket dazugenommen. Ist nicht wirklich teuer, und wenn schon Aluoptik, dann muß schon auch ein wenig Leder sein. Das beißt sich sonst von der Logik her, oder?

Da kann ich nur voll zustimmen. Erweiterte Lederoptik ist schon aus dem Grunde sinnvoll, dass die Nicht-Leder-Oberflächen im TT so dermaßen empfindlich sind, dass man jeden Fingerabdruck darauf sieht. Da ist das Leder eine sinnige Investition in die Langzeit-Freude.

Ansonsten: As you like it..... 😉

Grüße
Markus

Irgentwer sagte mal :
Je mehr Extras desto größer der Wertverlust. 😉

Evtl. könnte man sich auch das Leder sparen: macht einen 1000er aus.
Stoff kostet nix und man(n) hat keine Probleme mit der "Lederoma". 😁

Felgen und Radioanlage standard und nachträglich "auswärts" auf Suche gehen : wieder ein paar Hunderter gespart.

Das könnte man beliebig fortsetzen / kombinieren.
Am Ende alles Geschmacksache, eine Frage der Bequemlichkeit und natürlich des Geldbeutels.

Gruß...

wenigstens alcantara würde ich auf jeden fall nehmen....wenn du den tt wieder verkaufen willst wirds mit stoffsitzen in meinen augen schwer werden, auch fremdradios werten in meinen augen den innenraum enorm ab.
was die felgen betrifft
ich persönlich bin ein grosser freund von zubehörfelgen, habe die 18zoll 7arm nur mitbestellt um diese als winterfelge zu nutzen und für der sommer was chickes im zubehör zu suchen...die suche dauert jetzt fast ein jahr und ich hab noch nichts gefunden was 100pro zum tt passt.....

ich finde das kleine lederpaket auch passend, das grosse wirkt schon etwas überladen in dem kleinen innenraum.
alupaket natürlich!

bose würd ich nicht nehmen, da die das rauschproblem nie in den griff bekommen werden. besser originalradio und wenns zu wenig ist nachträglich vom fachmann aufrüsten.

kostet weniger und kann sicher mehr!!!

ich hab keine lendenstütze und bin trotzdem mit den sitzen voll zufrieden, auch auf langstrecken keine probleme.
volleder hat halt das traurige schrumpelproblem.... audi premium ... blablabla

reifendruckkontrolle .. glaubensfrage, wer's braucht.

wagenhebe auf jeden fall!!!

bei den felgen auf jeden fall die standard 17er. die 18er kosten im zubehör weniger als als aufpreis anstelle der 17er!!!!!!!!!!!!!!!
ich habs auch nicht glauben wollen, aber das ist audi aufpreispolitik.

thema empfindlichkeit der nicht-leder teile:
mit einem microfasertuch sofort wieder blitzeblank, haben wir in einem anderen thread schon zerkaut!

viel spass mit dem neuen teil!!

dr.w.

Zitat:

Original geschrieben von D.Watson



bei den felgen auf jeden fall die standard 17er. die 18er kosten im zubehör weniger als als aufpreis anstelle der 17er!!!!!!!!!!!!!!!
ich habs auch nicht glauben wollen, aber das ist audi aufpreispolitik.

dr.w.

Könntest du das mal genauer erklären ?

Auf der Audi-Seite gibts unter TT-Zubehör leider nur 2 Felgen.

Oder hast unter A3/A4 was für deinen TT bestellt ?

Würde mich brennend interessieren 🙂

Danke und Gruß...

Auch wenn die Meinungen zum Bose wie einige schon erwähnt haben sehr auseinander gehen. Mir langt es völlig. Ich persönlich fand es doch mit Bose um einiges besser als ohne Bose.
Stoff Sitze passen meiner Meinung nach garnicht zum TT. Ist aber sicherlich auch Geschmackssache. Deshalb habe ich mich auch für die Alcantara Kombination entschieden. das kleine Lederpaket werde ich mir nochmal bei Audi anschauen. Aufpreis liegt glaube ich bei 275 Euro oder so. Das könnte ich noch gut verkraften.

Zitat:

Original geschrieben von Ghost2007



Zitat:

Original geschrieben von D.Watson



bei den felgen auf jeden fall die standard 17er. die 18er kosten im zubehör weniger als als aufpreis anstelle der 17er!!!!!!!!!!!!!!!
ich habs auch nicht glauben wollen, aber das ist audi aufpreispolitik.

dr.w.

Könntest du das mal genauer erklären ?
Auf der Audi-Seite gibts unter TT-Zubehör leider nur 2 Felgen.
Oder hast unter A3/A4 was für deinen TT bestellt ?

Würde mich brennend interessieren 🙂

Danke und Gruß...

Im Konfigurator: aufpreis für 18Zoll Turbinen 3050 Euronen, dafür sind dann keine 17er dabei, eh klar. Wird dann mit den 18ern ausgeliefert.

ich hab die 18er inkl. reifen bei audi nachträglich bestellt und hab um di 2600 Euronen geblecht. (weiss nimmer genau, aber die felgen waren definitiv billiger als ab werk gegen aufpreis!!!!!

die turbinen räder kosten etwa 2600eu mehr als die 16zöller!
die 17er liegen irgendwo dazwischen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen