TT BOSE

Audi TT 8J

Lohnt es sich beim RCD Concert als Tonverbesserrung Bose dazu zunehmen? Oder hat das RCD Concert ohne BOSE auch so nen guten Klang.?

Ich bin gespannt auf eure Antworten.😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von miku850



Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider


Stimmt absolut...und auf Hifi-Gefrickel mit Nachrüst-Radio hab ich keinen Nerv...

VG,

Sebastian

Nur eine Frage das Anspruchs, wer nichts erwartet kann nicht enttäuscht werden,

Ich warne aber ausdrücklich davor bei Nachrüstanlagen zu viel zu erwarten.

Mein Problem damals war u.a. dass die mir Anfangs empfohlenen Komponenten so garnicht meinen Geschmack getroffen haben.

Da habe ich in der ersten Konfiguration dann 2,x tausend Euro allein fürs Material hingelegt für etwas das damals absolut okay war ggü A4-Standardsystem, verglichen mit dem TT-BOSE aber gelinde gesagt Müll...

Erst als mir die Endstufe (Next) und einer der Lautsprecher (Focal) abgeraucht ist, hab ich mit meinem HiFi-Fritzen erörtert was mir besser liegen könnte und war dann nach 1-2 Jahren "Erfahrung" auch in der Lage es ganz anders zu schildern als noch am Anfang.

Aber man muss sich sehr viel damit beschäftigen und wenn man sich auf Tipps und Geschmäcker von andren verlässt, kann es durchaus passieren dass man das Geld zum Fenster rauswirft.

Und auch in der zweiten Konfiguration kann ich im direkten Vergleich (den A4 hab ich noch in Zugriff) nicht behaupten dass das BOSE völlig abstinkt - obenrum finde ich es genausogut, vom Staging und der Klangfülle überlegen (trotz dass der andre Timealignment etc. hat) und der Bass ist zwar deutlich schwächer aber ausreichend...und es klappert nix, wie beim A4 !!

Das ganze Thema ist für jemanden der sich damit beschäftigen will wirklich interessant und mit etwas Erfahrung kann man so eine Nachrüstlösung auch super auf die eigenen Bedürfnisse abstimmen.
Aber bis es so weit ist, muss man sehr viel Zeit, Nerven und Geld investieren.

Und ich geb euch Brief und Siegel darauf dass ihr für die 1200 Aufpreis eines TT-BOSE in Kombination mit dem Symphony, keine Nachrüstanlage bekommt die klanglich mithalten kann !
Da muss schon das doppelte auf den Tisch und nochmal einiges fürn Wertverlust des Systems (das Geld siehst du niewieder verglichen mit der Werkslösung)
Und was hast du dann ? Einen komplett auseinandergenommenen Innenraum, Probleme gescheite Hochtöner in die vorgefertigten Chassis zu bekommen (kenn ich nur zu gut......) und keinerlei Garantie mehr für eventuelle Klappereien.
Ich kann mir das sparen und sehr viele andere auch.

Emulex

161 weitere Antworten
161 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von miku850


Und was hat jetzt Concert mit oder ohne Bose mit "gutem Klang" zu tun?
(Aber wer nichts erwartet kann auch nicht enttäuscht werden.)

Spass beiseite:

Das ganze Gelumpe kostet bei Audi mit
Concert, Bose, BT, Ipod und USB rund 1600€

Dafür bauen diverse Hifi-Läden schon was ein was "gut klingt" und die o.a. Features hat, mit Sub.

cu mick

RICHTIG!!!!😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4



Zitat:

Original geschrieben von miku850


Und was hat jetzt Concert mit oder ohne Bose mit "gutem Klang" zu tun?
(Aber wer nichts erwartet kann auch nicht enttäuscht werden.)

Spass beiseite:

Das ganze Gelumpe kostet bei Audi mit
Concert, Bose, BT, Ipod und USB rund 1600€

Dafür bauen diverse Hifi-Läden schon was ein was "gut klingt" und die o.a. Features hat, mit Sub.

cu mick

Also für 1600€ (was bei den meisten im TT das Audi-Entertainment bei weitem nicht kostet) bekommt man natürlich was mindestens ebenbürtiges aus dem Zubehör, aber kaum was deutlich Besseres, da muss man schon tiefer in die Tasche greifen.

Daß weder Bose noch das ASS ein High-Endprodukt ist ist klar, allerdings reicht Bose MIR vollkommen und ich hatte früher teilweise richtig teure Anlagen in meinen Autos verbaut.

Außerdem, wer pflückt seinen 30-60K€ teuren TT auseinander um irgendwelche Bastellösungen zu verbauen um nachher dem knistern und klappern der Kunststoffteile zuzuhören?

Da fahre ich doch lieber mit Originalmucke rum, hab meinen Spaß am TT und wenn ich gescheit Musik hören will, dann gehe ich in die Oper (in der ich noch nie war!)

Für die 600€ Aufpreis zur Serie kann man definitiv überhaupt nichts am Bosesound seit dem Update 160 bemängeln.

Man merkt das du noch nie auf irgendeinen Treffen in meinem Wagen gesessen hast 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4



Zitat:

Original geschrieben von miku850


Und was hat jetzt Concert mit oder ohne Bose mit "gutem Klang" zu tun?
(Aber wer nichts erwartet kann auch nicht enttäuscht werden.)

Spass beiseite:

Das ganze Gelumpe kostet bei Audi mit
Concert, Bose, BT, Ipod und USB rund 1600€

Dafür bauen diverse Hifi-Läden schon was ein was "gut klingt" und die o.a. Features hat, mit Sub.

cu mick

Also für 1600€ (was bei den meisten im TT das Audi-Entertainment bei weitem nicht kostet)

rechne mal zu deinen 600 Bose€ die Concert€, die BT€, die Ipod€ und die USB€ drauf, nur der Vergleichbarkeit halber habe ich das genommen was bei mir montiert ist,

(die Art die Integration mal völlig außen vor gelassen).

Und wenn du den Bosekram für nur 600€ ohne HU spazieren fährst und dazu singst, OK ... 😁😁😁

Wenn ich jetzt mal zusammenfasse und die Ausgangsfrage berücksichtige, nämlich, ob sich der Aufpreis lohnt, so kann man zu dem Schluss kommen, dass zumindest der Aufpreis fragwürdig ist! Und weil es eine grenzwertige Entscheidung ist, muss das auch jeder selbst entscheiden, in dem man zum Händler geht und sich den Sound anhört, am besten mit einer eigenen CD. Vielleicht kann man ja auch das schon bei der Probefahrt klären. Eine pauschale Antwort gibt es nicht!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von McStrobi


Wenn ich jetzt mal zusammenfasse und die Ausgangsfrage berücksichtige, nämlich, ob sich der Aufpreis lohnt, so kann man zu dem Schluss kommen, dass zumindest der Aufpreis fragwürdig ist! Und weil es eine grenzwertige Entscheidung ist, muss das auch jeder selbst entscheiden, in dem man zum Händler geht und sich den Sound anhört, am besten mit einer eigenen CD. Vielleicht kann man ja auch das schon bei der Probefahrt klären. Eine pauschale Antwort gibt es nicht!

Abgesehen von denen, die einem das oder das einreden wollen, hast du vollkommen Recht.

Ist so wie mit der Farbe, der Grösse der Felgen, der Innenausstattung,... !🙂

Zitat:

Original geschrieben von miku850


Und was hat jetzt Concert mit oder ohne Bose mit "gutem Klang" zu tun?
(Aber wer nichts erwartet kann auch nicht enttäuscht werden.)

Spass beiseite:

Das ganze Gelumpe kostet bei Audi mit
Concert, Bose, BT, Ipod und USB rund 1600€

Dafür bauen diverse Hifi-Läden schon was ein was "gut klingt" und die o.a. Features hat, mit Sub.

cu mick

Das kann ich nach zwei A4 bei denen ich es so gemacht habe nicht bestätigen.

Hatte mich schon drauf eingestellt beim TT auch nachrüsten zu müssen aber mir gefällt das BOSE echt gut, so dass ich keinen Bedarf sehe.

Seit Update 160 passen auch die Bässe besser und ich vermisse wirklich nichts.

Wenn ich das mit dem Gefrickel im A4 vergleiche...
Für 1600 Euro kriegt man zwar was, aber a) geht die Originaloptik flöten, b) hat man das halbe Auto zerlegt um die notwendigen Kabel zu ziehen (Klapperanfälligkeit, Garantie bei Geräuschen, ...), c) kann ich nicht behaupten dass mein A4 mit allein Materialkosten in o.g. €-Bereich wirklich so deutlich besser geklungen hat.
Bass ja, aber vom Rest gefällt mir das BOSE genausogut.

Ergo ist für mich die sinnvollste Wahl, sich BOSE zu bestellen und dann einen Subwoofer nachzurüsten - so hat es z.b. Maody66 gemacht und war sehr zufrieden.
Das BOSE im TT klingt obenrum richtig gut - da musst du schon wirklich Geld in die Hand nehmen um das zu toppen.

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex



Zitat:

Original geschrieben von miku850


Und was hat jetzt Concert mit oder ohne Bose mit "gutem Klang" zu tun?
(Aber wer nichts erwartet kann auch nicht enttäuscht werden.)

Spass beiseite:

Das ganze Gelumpe kostet bei Audi mit
Concert, Bose, BT, Ipod und USB rund 1600€

Dafür bauen diverse Hifi-Läden schon was ein was "gut klingt" und die o.a. Features hat, mit Sub.

cu mick

Das kann ich nach zwei A4 bei denen ich es so gemacht habe nicht bestätigen.
Hatte mich schon drauf eingestellt beim TT auch nachrüsten zu müssen aber mir gefällt das BOSE echt gut, so dass ich keinen Bedarf sehe.
Seit Update 160 passen auch die Bässe besser und ich vermisse wirklich nichts.

Wenn ich das mit dem Gefrickel im A4 vergleiche...
Für 1600 Euro kriegt man zwar was, aber a) geht die Originaloptik flöten, b) hat man das halbe Auto zerlegt um die notwendigen Kabel zu ziehen (Klapperanfälligkeit, Garantie bei Geräuschen, ...), c) kann ich nicht behaupten dass mein A4 mit allein Materialkosten in o.g. €-Bereich wirklich so deutlich besser geklungen hat.
Bass ja, aber vom Rest gefällt mir das BOSE genausogut.

Ergo ist für mich die sinnvollste Wahl, sich BOSE zu bestellen und dann einen Subwoofer nachzurüsten - so hat es z.b. Maody66 gemacht und war sehr zufrieden.
Das BOSE im TT klingt obenrum richtig gut - da musst du schon wirklich Geld in die Hand nehmen um das zu toppen.

Emulex

Finde ich gut dass es dir gefällt, dann hast du viel Arbeit gespart.

Und guter Klang im Auto sollte im Verhältnis zu dem stehen was man

von zu Hause kennt, sonst nervt es.

Ich bin kein Freund von Bastelein im Auto. Nur sehe ich bei dem Preis der da aufgerufen wird für den ein oder anderen Alternativen, speziell da die standard Einbauten beim TT schon Defizite bei den Einbauplätzen haben die ein gutes Klangbild nicht ermöglichen.
Ferner nicht zu vernachlässigen sind die Bedienbarkeit und die Features der neuen Schnittstellen die in den Werks-Komponenten eher rudimentär implementiert sind.

Aber zum Glück hat ja jeder für sich die Qual der Wahl 🙂

cu mick

Hallo,
habe leider keine Antwort auf diese Frage aber gleich eine eigene...:-)))(Bin neu im Forum)

Ich habe mir einen TT Coupe Bj. 2007 gebraucht gekauft, allerdings ist da NUR das Concert Soundsystem eingebaut OHNE BOSE. Es hört sich einfach nach NICHTS an. Jetzt meine Frage: Ich komme relativ günstig (ca. 250Euro) an ein Original gebrauchtes AUDI-TT 8J BOSE Soundsystem ran, weiß allerdings nicht ob bei meinem TT die Original Lautsprecher-Vorrichtungen für das BOSE-System ausreichen und kompatibel sind.Müßte doch eigentlich denn ich kann mir nicht vorstellen daß AUDI z.B. andere Türverkleidung für den TT "mit" BOSE und andere "ohne" BOSE herstellt...oder???Das Original System (Basis-Ausführung ohne BOSE) hat auch weniger Lautsprecher. Gibt es dann in so einem TT ohne BOSE die "überflüßigen" BOSE-Vorrichtung trotzdem (auch wenn da kein Lautsprecher drin ist???) Und sind dann diese Vorrichtungen ohne Lautsprecher schon verkabelt bzw. ist vom Werk aus ein Kabelbaum instaliert der auch zu den "leeren" Vorrichtungen zieht und der bei der "Umrüstung" nur angeschlossen werden muß?War schon bei 2 Audi-Autohäuser in meiner Umgebung und keiner konnte mir eine verbindliche Antwort geben.

Für weitere Infos wäre ich Euch dankbar!!!

Ich habe in Erinnerung, dass das Nachrüsten hauptsächlich wegen des verbauten Kabelbaums zum Problem wird. Der muss wohl für original Bose getauscht werden, und das macht wohl richtig Mühe. Bei Bose ist zudem auch ein Mirko verbaut, oder? Das müsste dann auch noch untergebracht werden.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der Kabelbaum schon verlegt ist für Bose.
(Als Beispiel: wenn man "nur" beheizbare Spiegel nachrüsten möchte, oder "nur" SDS, passt der Kabelbaum schon nichtmehr).

Allerdings dürften die Hardwaremäßigen gegebenheiten für die Bose Boxen vorhanden sein.
(Als Beispiel: Das Loch für die kleinere (obere) Box in der Tür ist auch bei ohne Bose vorhanden)

Soviel ich weiss, hat das Bose-System auch noch paar Lautsprecher mehr!

Und noch was: ein besseren Sound wirst du ohne Tauschen der Lautsprecher sowieso nicht erreichen!

Also ich finde das Bose nicht ihr Geld Wert ist (zumindest im TT), da auch keine richtige klangkulisse entsteht. Zudem sind beim Bose System eben auch keine Bose Lautsprecher verbaut sonder Blaupunkt, was das Ergebnis wieder schmälert. Du hast nur einen anderen Tieftöner und einen anderen Verstärker drin.

Geh doch mal zum Car Hifi Fachhändler und lass dich beraten ! Bei meinem stehen sogar noch ein paar Autos rum in dennen du immer probehören kannst ! Da merkt man dann auch den unterschied zwischen Bose/Blaupunkt und z.B. Clarion etc.

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Das BOSE im TT klingt obenrum richtig gut - da musst du schon wirklich Geld in die Hand nehmen um das zu toppen.

Emulex

Stimmt absolut...und auf Hifi-Gefrickel mit Nachrüst-Radio hab ich keinen Nerv...

VG,

Sebastian

Schliesse mich den BOSE begeisterten an.
Finde die Anlage absolut passend für den relativ Kleinen Innenraum des TTs...
Mit Klangreinheit bin ich auchsuper zufrieden!

Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider



Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Das BOSE im TT klingt obenrum richtig gut - da musst du schon wirklich Geld in die Hand nehmen um das zu toppen.

Emulex

Stimmt absolut...und auf Hifi-Gefrickel mit Nachrüst-Radio hab ich keinen Nerv...

VG,

Sebastian

Nur eine Frage das Anspruchs, wer nichts erwartet kann nicht enttäuscht werden,

und Hifi-Gefrickel (Scheiß Polemik) statt Werksradio mit begrenztem Funktionsumfang und veralteter Technik, keine Laufzeitkorrektur kann ja jeder selbst entscheiden. Stehst wohl mehr auf Lader-Gefrickel, Carbon-Gefrickel, Alcantara-Gefrickel, Any-Frickl außer HIFI, das soll einer verstehen.... aber muss ich ja auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen