TT BOSE
Lohnt es sich beim RCD Concert als Tonverbesserrung Bose dazu zunehmen? Oder hat das RCD Concert ohne BOSE auch so nen guten Klang.?
Ich bin gespannt auf eure Antworten.😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von miku850
Nur eine Frage das Anspruchs, wer nichts erwartet kann nicht enttäuscht werden,Zitat:
Original geschrieben von 00-Schneider
Stimmt absolut...und auf Hifi-Gefrickel mit Nachrüst-Radio hab ich keinen Nerv...
VG,
Sebastian
Ich warne aber ausdrücklich davor bei Nachrüstanlagen zu viel zu erwarten.
Mein Problem damals war u.a. dass die mir Anfangs empfohlenen Komponenten so garnicht meinen Geschmack getroffen haben.
Da habe ich in der ersten Konfiguration dann 2,x tausend Euro allein fürs Material hingelegt für etwas das damals absolut okay war ggü A4-Standardsystem, verglichen mit dem TT-BOSE aber gelinde gesagt Müll...
Erst als mir die Endstufe (Next) und einer der Lautsprecher (Focal) abgeraucht ist, hab ich mit meinem HiFi-Fritzen erörtert was mir besser liegen könnte und war dann nach 1-2 Jahren "Erfahrung" auch in der Lage es ganz anders zu schildern als noch am Anfang.
Aber man muss sich sehr viel damit beschäftigen und wenn man sich auf Tipps und Geschmäcker von andren verlässt, kann es durchaus passieren dass man das Geld zum Fenster rauswirft.
Und auch in der zweiten Konfiguration kann ich im direkten Vergleich (den A4 hab ich noch in Zugriff) nicht behaupten dass das BOSE völlig abstinkt - obenrum finde ich es genausogut, vom Staging und der Klangfülle überlegen (trotz dass der andre Timealignment etc. hat) und der Bass ist zwar deutlich schwächer aber ausreichend...und es klappert nix, wie beim A4 !!
Das ganze Thema ist für jemanden der sich damit beschäftigen will wirklich interessant und mit etwas Erfahrung kann man so eine Nachrüstlösung auch super auf die eigenen Bedürfnisse abstimmen.
Aber bis es so weit ist, muss man sehr viel Zeit, Nerven und Geld investieren.
Und ich geb euch Brief und Siegel darauf dass ihr für die 1200 Aufpreis eines TT-BOSE in Kombination mit dem Symphony, keine Nachrüstanlage bekommt die klanglich mithalten kann !
Da muss schon das doppelte auf den Tisch und nochmal einiges fürn Wertverlust des Systems (das Geld siehst du niewieder verglichen mit der Werkslösung)
Und was hast du dann ? Einen komplett auseinandergenommenen Innenraum, Probleme gescheite Hochtöner in die vorgefertigten Chassis zu bekommen (kenn ich nur zu gut......) und keinerlei Garantie mehr für eventuelle Klappereien.
Ich kann mir das sparen und sehr viele andere auch.
Emulex
161 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Slimer84
Hallo.Kurze Frage. Ist der BASS wirklich so gut wie einige sagen ??
Der Bass ist OK/gut im Vergleich zu anderen Herstelleranlagen, jedoch kein Vergleich zu Bässen aus dem Nachrüst-High-End-Bereich.
so würde ich`s auch stehen lassen.
Tolle Anlage vom Preis-Leistungsverhältnis mit ausreichend und vor allen Dingen natürlichem Bass.
Aber nicht geeignet um den MC-Donald-Parkplatz zu beschallen....da sollte es eher eine 30er Bassrolle sein.
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
...
Aber nicht geeignet um den MC-Donald-Parkplatz zu beschallen....da sollte es eher eine 30er Bassrolle sein.
So ein Mist! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
so würde ich`s auch stehen lassen.Tolle Anlage vom Preis-Leistungsverhältnis mit ausreichend und vor allen Dingen natürlichem Bass.
Eine andere Meinung:
1. ist das definitiv keine "tolle" Anlage,
2. gibts vom Preis/Leistungsverhältnis bessere Alternativen,
3. ist der Bose Bass weder ausreichend (tief) noch natürlich.
Audiophil klingt anders, auch und speziell im Bassbereich, nur bezogen auf den Klang und gar nicht auf den Pegel.
30er Bassrolle für MC hat Pegel, aber auch keinen Klang.
Ähnliche Themen
Zitat:
2. gibts vom Preis/Leistungsverhältnis bessere Alternativen,
Nein, das wurde schon mehrfach angesprochen. Sobald du Arbeitszeit mit einrechnest geht es auf gar keinen Fall mehr auf.
Bei 100% Eigenarbeit wirst du wahrscheinlich für das Geld nichts besseres hinbekommen. (Kabel und Dämmaterial verschlingen auch einen Teil des Geldes)
Zu den anderen Fragen ist das Probehören wohl am wichtigsten, jeder empfindet das anders.
es wird immer wieder über`s Bose diskutiert, aber nochmal, geht mal für das schmale Geld einkaufen und bringt mir was Besseres bei, ich wäre der Erste der`s verbaut hätte.
Zumal die meisten die über´s BOSEsystem schimpfen weder eines verbaut haben, oder das Update 160 nicht kennen.
Ich hatte früher Kilometerlange Kabel durch meine Fahrzeuge gezogen, Basskisten im Kofferraum verzurrt und war nie mit einer Serienanlage zufrieden.
Mit der BOSEanlage des TT bin ich es, auch wenn ich weiß es geht viel viel besser.
mag sein, wollte ich auch nicht neu verkabeln.
Ich habe mir das Bose vorher angehört und dann überlegt.
Kann ja auch sein das es nur meine Lösung ist (reicht mir ja auch 🙂)
aber es geht schon.
Ich wollte Navi, BT, Ipod, USB und guten Sound.
Hätte mich bei Audi roundabout 3.000€ gekostet.
Navi 2300 + Ipod 200 + USB 200 + BT 300.
Statt dessen wurde verbaut:
Alpine IXA-W407BT mit Navirechner
Alpine PXA-H100 Soundprozessor + Mikro + Einmesssoftware
Helix 10'Sub
AS 400W Endstufe
Gehäuse ohne Kofferraumverlust, also unter der Abdeckung.
Das ganze komplett incl. Montage 2000€,
habe aber auch 2 Tage auf den TT verzichten müssen und musste noch mal zum Nachjustieren der Ausgangsspannung des Prozessors an die Audi-Endstufe.
Das hat klanglich eher dem entsprochen was ich mir vorgestellt habe, auch als ich zum BOSE Vergleichshören noch mal bei meinem Händler war, der auch leuchtende Ohren hatte.
Unter dem Strich war das noch 1000€ günstiger als ich für den Werkseinbau hätte veranschlagen müssen.
Aber wie gesagt, das ist nur meine kleine Lösung, die zusätzlich den Charm hat, das ich sie ins nächste Fahrzeug mitnehmen kann, wogegen man auf das 3000€ Invest beim Verkauf des TTs vieleicht 500€ Mehrpreis erlöst.
cu mick
naja ich denke werksnavi und bose sind beim wiederverkauf vielleicht keine preistreiber aber durchaus starke kaufargumente 😉
Zitat:
Original geschrieben von syncros
naja ich denke werksnavi und bose sind beim wiederverkauf vielleicht keine preistreiber aber durchaus starke kaufargumente 😉
die ja auch teuer bezahlt wurden... 😉
Also, welcher wohl weg geht wenn daneben das gleiche Auto ohne BOSE/Navi für 2500€ weniger steht? ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von miku850
Also, welcher wohl weg geht wenn daneben das gleiche Auto ohne BOSE/Navi für 2500€ weniger steht? ... 😁
Kommt wie immer auf die Ansprüche des Käufers an :-)
Ist halt das alte Leid der Autohersteller, da gehts bei der Marketingabteilung ungefähr so zu:
Chef: "So Leute, jetzt mal alle herhören, was können wir denn bei der Ausstattung in Bezug auf Multimedia möglichst teuer verkaufen und Schmidt, sie hören jetzt mal auf Mine-Sweeper zu daddeln"
Angestellter 1: "wir könnten nen großes Display rein bauen - so doppel DIN - heißt das glaub ich und die Ausstattung dann X-Tra-Hifi Package nennen - so ganz treeendy mit nen X" *freut sich über sich selbst*
Chef: "Sagen sie mal haben Sie früher bei der Telekom gearbeitet? Was soll denn das denn mit den X - sie sind doch keine 16 mehr, oder? Und überhaupt ist doppel-din viel zu teuer"
Angestellter 2 (hat den Arm in der Luft und schnipp eifrig mit den Fingern): "Cheff, hier.... Cheeheeef"
Chef: "Ja Schmidt - was ist denn nur heute mit Ihnen los?"
Angestellter 2: "Chef, wir... wir könnten doch, ich meine *stotter* sie sagen doch immer das wir also ähh Audi voll Premium ist und so..."
Chef: (genervt) "komm Sie zur Sache, sonst schick ich sie zu Skoda rüber und dann müssen Sie immer heimlich Schalter bei den VW Heinis aus'n Lager klauen - letztens hat das VW-Phaeton Team einen erwischt und die sind eh seit Jahren richtig mies drauf, war nicht schön..."
Angestellter 2: "ja also wir könnten doch einfach ein normales System nehmen - so für 30 EUR - und da voll den bekannten Namen einfach drauf klatschen - bei meinen Sohn auf seinen Golf steht hinten dick Keenwoood oder so drauf - das ist dann bestimmt bekannt..."
Chef: "ok Schmidt erster Teil der Idee gut, zweiter wie erwartet völlig daneben. Aber Leute, so machen wir das, passt auf: Ich hab mal vor Jahren mit den Sparkassen-Direktor nen geilen Deal gemacht.."
Angestellter 3: "ah war das der Deal weswegen Sie vor Gericht waren?"
Chef: "Ich war nur als Zeuge geladen - und jetzt mal Ruhe im Puff! Also, der Direktor hat mir dann so eine voll teure Anlage von Bose geschenkt, die sah voll hipp aus und hatte so eine Glasscheibe die so aufging wenn man mit der Hand davor herum winkte - Sie hätten mal sehen sollen wie die immer bewundert wurde..."
Praktikant: "das Ding spielt aber keine selbstgebrannten CDs ab und war von der Qualität auch ehr mau !"
Chef: (entnervt) "Ja da merkt man mal wieder warum ich Chef bin und Sie nur der Praktikant - Wer brennt denn Bitte CDs? Und seit wann sind sie Hifi-Experte? "
Angestellter 1: "oh ja oh ja und dann... und dann bauen wir auch noch alles anders als das normale Menschen machen würden..."
Chef: "jaaaa weiter, ich höre..."
Angestellter1: "ich dachte da z.B. an 3.5Ohm Boxen, auf jeden fall nix normales und dann noch ganz viele unnötige Kabel und so - Ich hab das mal bei Porsche gesehen, die machen das glaub ich über Glasfaser oder so..."
Chef: "Sie haben doch noch nie einen Porsche von innen gesehen!"
Angestellter 1 (beleidigt) "hab ich mal doch!"
Chef "Nun hören Sie mir auf mit dieser Spekulanten-Bande! Neulich haben wir alle im Büro von Rupert einen genommen. Dann war der Peter so betrunken das er meinte man müsste den Futzies mal zeigen was nen SUV is - wir also rüber ins Auslieferungszentrum und mit nen Q7 nach Zuffenhausen und schön mit durchdrehenden Reifen durch alle Blumenbete durch - das sah aus!" *grinst und freut sich*
Angestellter 2: "das ist aber nicht besonders nett - die haben es eh schon schwer genug seitdem wir die eingesackt haben... ich bin bereit ihnen meine Hand zu Versöhnung zu reichen..."
Chef: "wie, was Hand reichen? Sie sind hier doch nicht als Missionar angestellt! Das einzige was wir den evtl. reichen ist ne Plattform worauf die dann ihre schreckliche Karosserie aufsetzen können - Erinnert Ihr euch noch wie der Wendelin hier mit Tränen in den Augen rumlief weil weder er noch seine komische Schrauber-Bande wusste wie man nen Motor vorne rein baut? Das war ein spaß..."
Angestellter 1 "Der arme, alte man und nun hat man Ihn auch noch seinen Arbeitsplatz weggenommen, wie soll er denn nun über die Runden kommen... ich find das nicht nett..." (schüttelt traurig den Kopf)
Chef: "Ich gebs auf mit Ihnen... also, zurück zum Thema: Ich halte fest: Billiges System..."
Praktikant: "mit möglichst vielen Boxen - so 6 oder 7 - das scheppert dann auch mehr..."
Chef: "bei Ihnen schepperts auch! Aber 7 Boxen ist gemacht, das kommt immer gut im Bestell-Katalog! Und dann können wir auch ganz viele Bose Labels überall hin klatschen! Schmidt - bestellen Sie doch schon mal 1 Mio. Bose Labels... ah so und verraten Sie denen nicht wofür, am Ende wollen die noch vorbeikommen und dann Probe-Hören - dann geht das Gezeter wieder los..."
--------------------------------
Und damit erklärt es sich warum die meisten Systeme sich bestenfalls mittelmäßig anhören - weil die Marketingabteilung irgend ein Teuren Namen raus kramt und dafür viel Geld verlangen kann - das System für sich alleine aber wohl unter 100EUR kostet und sich dann auch so anhört.
Dabei kommt es immer sehr auf den individuellen Anspruch des einzelnen an - aber wenn man mal in einen richtig gut gemachten Hifi-Einbau gesessen hat und sich dann mal im direkten Vergleich ein Standard-System anhört merkt man den Unterschied.
Nette Geschichte 😉