TT 8J Beleuchtungsumbauen [Vorstellung]
Ausnahmsweiße mal keine Frage sondern ich möchte euch meine letzten umbauen vorstellen.
Die LED Kennzeichenbeleuchtung usw. kennt ja inzwischen jeder.
Aber ich hab noch Innenraum Standlicht und Blinker hinten auf LED umgebaut. Außerdem hab ich meine Nebelschlussleuchte Lasiert.
Passt jetzt viel viel besser zum Lackierten ansatz 😁 Aber seht einfach selbst.
Alle Leds hab ich mit 2 Checkwiderständen von hypercolor.de bis auf die Innenraum LED`s
Für die Standlichter vorne hab ich die BA9S genommen und einfach 1 der 2 Nasen an der Birne weggefeilt damit sie in die Fassung passt.
NSL VORHER:
http://spunk.chrisl.eu/Sonstiges/DSC01535.jpg
NSL NACHHER:
http://spunk.chrisl.eu/Sonstiges/P1010829.jpg
http://spunk.chrisl.eu/Sonstiges/P1010831.jpg
LED Beleuchtung:
http://spunk.chrisl.eu/Part%2014%20-%2004.10.2008/P1010734.jpg
http://spunk.chrisl.eu/Part%2014%20-%2004.10.2008/P1010728.jpg
http://spunk.chrisl.eu/Part%2014%20-%2004.10.2008/P1010725.jpg
Und hier noch ein Video zum vergleich zwischen Normal und LED Blinker 😉
[UND NEIN DER MODERATOR IM VIDEO BIN NICHT ICH 😁]
http://de.youtube.com/watch?v=JPKB4QfFcEs
So viel spaß dabei. Detailierte Infos findet ihr bei TTS-Freunde.de 😉
Beste Antwort im Thema
Ich halte derartige Modifikationen für sehr fragwürdig. Auf dem Video sieht man sehr deutlich, dass die Normalen Glühlampen-Blinker deutlich besser erkennbar sind als deine Bastellösung. Und nichts anderes ist dieses LED-Gefrickel in Glühlampen-Leuchten. Ich hoffe schwer für dich, dass dir damit keiner reinfährt und wenn doch, dann hoffe ich für denjenigen, dass deine Basteleien auffliegen. Aber Hauptsache anner Tanke (zufällig dort auch noch das Video aufgenommen) cool aussehen. Ansonsten bin ich für LED ja immer zuhaben. Aber wenn, dann bitte original.
Zu der lasierten NSL sag ich am besten garnix.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von $il3nceR
Außerdem hab ich meine Nebelschlussleuchte Lasiert.
Das diese bauliche Maßnahme im Geltungsbereich der StVZO nicht zulässig ist, ist dir hoffentlich bewußt.
Ich halte derartige Modifikationen für sehr fragwürdig. Auf dem Video sieht man sehr deutlich, dass die Normalen Glühlampen-Blinker deutlich besser erkennbar sind als deine Bastellösung. Und nichts anderes ist dieses LED-Gefrickel in Glühlampen-Leuchten. Ich hoffe schwer für dich, dass dir damit keiner reinfährt und wenn doch, dann hoffe ich für denjenigen, dass deine Basteleien auffliegen. Aber Hauptsache anner Tanke (zufällig dort auch noch das Video aufgenommen) cool aussehen. Ansonsten bin ich für LED ja immer zuhaben. Aber wenn, dann bitte original.
Zu der lasierten NSL sag ich am besten garnix.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sTTef
Ich halte derartige Modifikationen für sehr fragwürdig. Auf dem Video sieht man sehr deutlich, dass die Normalen Glühlampen-Blinker deutlich besser erkennbar sind als deine Bastellösung. Und nichts anderes ist dieses LED-Gefrickel in Glühlampen-Leuchten. Ich hoffe schwer für dich, dass dir damit keiner reinfährt und wenn doch, dann hoffe ich für denjenigen, dass deine Basteleien auffliegen. Aber Hauptsache anner Tanke (zufällig dort auch noch das Video aufgenommen) cool aussehen. Ansonsten bin ich für LED ja immer zuhaben. Aber wenn, dann bitte original.Zu der lasierten NSL sag ich am besten garnix.
Ist dein Tagfahrlicht eigentlich zulässig Herr Kommissar ?
Zitat:
Original geschrieben von Benutzer1978
Ist dein Tagfahrlicht eigentlich zulässig Herr Kommissar ?Zitat:
Original geschrieben von sTTef
Ich halte derartige Modifikationen für sehr fragwürdig. Auf dem Video sieht man sehr deutlich, dass die Normalen Glühlampen-Blinker deutlich besser erkennbar sind als deine Bastellösung. Und nichts anderes ist dieses LED-Gefrickel in Glühlampen-Leuchten. Ich hoffe schwer für dich, dass dir damit keiner reinfährt und wenn doch, dann hoffe ich für denjenigen, dass deine Basteleien auffliegen. Aber Hauptsache anner Tanke (zufällig dort auch noch das Video aufgenommen) cool aussehen. Ansonsten bin ich für LED ja immer zuhaben. Aber wenn, dann bitte original.Zu der lasierten NSL sag ich am besten garnix.
😁😁😉
Hi $il3nceR,
prinzipiell finde ich den Umbau nicht schlecht, aber hinsichtlich der NSL und der Blinker kann man geteilter Meinung sein. Wie bereits angesprochen, haben diese Lampen ja einen bestimmten Sinn und da sie durch die Modifikationen tatsächlich in ihrer Leuchtkraft beeinträchtigt sind (sieht man auf den Bildern bzw. dem Video ja ziemlich gut), wäre mir persönlich das zu heikel.
Aber bzgl. der Standlichter hätte ich noch ne Frage: Sind das wirklich die normalen von hypercolor? Würde mir die Dinger gerne auch einbauen (die Originalen sehen gerade mit Xenon echt besch... eiden aus), aber auf deinen Fotos scheinen die extrem hell zu sein. Möchte ja nicht unnötig die Rennleitung auf den Plan rufen und einfach nur unauffällig weiße Standlichtbirnen... 😉 Könntest du daher evtl. mal Bilder mit eingeschaltetem Abblendlicht (hast du Xenon oder normales Licht?) einstellen, damit man mal sieht, wie die im "normalen" Betrieb aussehen?
Hättest du eigentlich Probleme mit dem FIS (Standlichtbirnen)? Hab hier in anderen Beiträgen schon gelesen, dass es scheinbar auch mit 2 Checkwiderständen Probleme gab. Wie aufwändig war der Einbau (soweit ich weiß, muss der komplette Scheinwerfer raus) und hast du tatsächlich einfach eine der beiden Nasen vollständig weggefeilt, so dass eine Bearbeitung der Lampenaufnahme, wie in einigen Beträgen beschrieben, entfällt?
Ich sag vorab schon mal danke...
Gruß Ralph
ich sag ma so, bei den blinkern fällt mir nicht sonderlich viel auf, deshalb versteh ich nicht, warum soviele meckern aber okay, jeder halt wie er es empfindet.
Mal so ganz am Rande, eine geile Location haste bei deinem LED-Umbau beim ersten Bild gewählt. Sieht echt geil aus 😉
Achja, ich mag auch so ne Leiste beim Scheinwerfer, wo bekomm ich die her? ^^
Ansonsten siehts doch ganz gut aus. Jeder wie er mag, der eine halt legal der andere weniger 😉
Zitat:
Original geschrieben von Benutzer1978
Ist dein Tagfahrlicht eigentlich zulässig Herr Kommissar ?
Darauf habe ich ja gewartet 😉
Laut StVO darf ich sogar ganz ohne Tagfahrlicht rumfahren und keiner kann mir was. So erfüllen die Birnen (auch wenn nicht zugelassen) mindestens den vorgeschriebenen Effekt (nämlich keinen 😉 ).
Wenn allerdings ein Blinker nicht 100%ig erkannt werden kann ist das doch etwas ganz anderes, oder nicht?
Ein bischen weniger Erkennbar bedeutet im schlimmsten Fall (Nebel o.ä.) einige Sekundenbruchteile spätere Erkennung durch den Hintermann und damit mehrere Meter Anhalteweg - welcher im Zweifelsfall dann im TT-Kofferraum sein Ende findet.
Wie schon geschrieben - ich bin auch Fan von LEDs in jeglicher Ausführung. Aber bitte nicht dort, wo es (offensichtlich) zu Lasten der Verkehrssicherheit geht.
Zitat:
Original geschrieben von sTTef
Darauf habe ich ja gewartet 😉Zitat:
Original geschrieben von Benutzer1978
Ist dein Tagfahrlicht eigentlich zulässig Herr Kommissar ?
Laut StVO darf ich sogar ganz ohne Tagfahrlicht rumfahren und keiner kann mir was. So erfüllen die Birnen (auch wenn nicht zugelassen) mindestens den vorgeschriebenen Effekt (nämlich keinen 😉 ).
Wenn allerdings ein Blinker nicht 100%ig erkannt werden kann ist das doch etwas ganz anderes, oder nicht?
Ein bischen weniger Erkennbar bedeutet im schlimmsten Fall (Nebel o.ä.) einige Sekundenbruchteile spätere Erkennung durch den Hintermann und damit mehrere Meter Anhalteweg - welcher im Zweifelsfall dann im TT-Kofferraum sein Ende findet.Wie schon geschrieben - ich bin auch Fan von LEDs in jeglicher Ausführung. Aber bitte nicht dort, wo es (offensichtlich) zu Lasten der Verkehrssicherheit geht.
Ach, und du hast sicher deine Tagfahrleuchten immer aus, bzw. nur in deiner Garage an 😉
Denn sobald du sie im Straßenverkehr anhast ist es nichts anderes...
Immer diese erhobenen Zeigefinger der "Hilfspolizisten" *kopfschüttel* Ich denke, dass der TE sich bewusst ist, dass er evtl. nicht ganz STVO gemäß umbaut und muss nicht von jedem drauf aufmerksam gemacht werden.
Jetzt nochmal zurück zum Thema: Ich finde es sieht ganz gut aus, was mich allerdings an den umbauten mit LED ein wenig stört sind die Ausweichlösungen mit den Widerständen, denn:
1. ist es ein ziehmliches "gebastelt"
2. Falls eine LED tatsächlich kaputt geht (ich weiß, dass es so gut wie nie vorkommt) wird dies nichtmehr im FIS angezeigt, da der Widerstand ja normalerweise nicht mit kaputt geht.
Für den Inneraum müsste ich es einmal live sehen, irgendwie kann ich mir kein richtiges Bild davon machen.
Sieht alles sehr gut aus. Standlicht gefällt mir am besten, wobei man es nochmal in Kombi mit Abblendlicht sehen müsste. Video konnte ich mir jetzt allerdings nicht ansehen.
Zitat:
Original geschrieben von F_brandt
Immer diese erhobenen Zeigefinger der "Hilfspolizisten" *kopfschüttel* Ich denke, dass der TE sich bewusst ist, dass er evtl. nicht ganz STVO gemäß umbaut und muss nicht von jedem drauf aufmerksam gemacht werden.
Den Hilfspolizisten möchte ich damit sicherlich nicht markieren.
Ich weiss aus eigener Erfahrung, dass man sich mit der Individualisierung des Autos gerne mal in etwas verrennt.
Man macht hier irgendwas, weils schön ist. Dann da noch etwas grenzlegales, weils halt noch besser ausschaut.
Und irgendwann ist man soweit, dass viele der am Fahrzeug durchgeführten Modifikationen nüchtern betrachtet nicht zulässig sind, auch wenn sie einfach besser aussehen. Das verliert man dann aber gerne mal aus dem Blickfeld.
Von daher würde ich das eher als Denkanstoß betrachten als als Fingerzeigen. 🙂
Hallo,
zunächstmal vielen Dank für die Fotos. Ich finde es einfach nur klasse! Die Erweiterungen sind absolut gelungen.
Für mich persönlich wirft der Umbau aber einige Fragen auf:
1. Standlicht
Du hast also die BA9S Standlichter von Hypercolor bestellt und hast dann etwas "weggefeilt"? Kannst Du das vielleicht noch etwas genauer erklären? Ich suche nämlich schon lange nach einer Möglichkeit meine Standlichter auf LEDs umzubauen (Ohne FIS-Fehlermeldung und sonstige Probleme).
2. Kennzeichenbeleuchtung
Welche LEDs hast Du hier genau bestellt und wie werden die eingebaut?
3. Innenraumbeleuchtung
Hier sind also keine Widerstände notwendig, gut zu wissen. Aber auch hier stellt sich für mich eine ähnliche Frage wie bei der Kennzeichenbeleuchtung. Wie hast Du die Abdeckung aufbekommen.
Alles in allem wäre ich Dir sehr verbunden, wenn Du eine kleine "Anleitung" für die drei oben genannten Punkte posten könntest. (Ich hoffe die Bitte ist nicht zu unverschämt 😉 )
Danke schonmal und viele Grüße
also zu (1. und) 2. kann dir im nachfolgenden link geholfen werden...
http://www.motor-talk.de/.../...nnzeichenbeleuchtung-t1971317.html?...
zu 3. ist normalerweise nur gesteckt...mal vorsichtig ausprobieren dass du keinen zacken abbrichst...😉
alex