TT 3.2 S-tronic in der AMS - Hammer!!

Audi TT 8J

Habt Ihr schon die neue AMS gelesen ??

Da wird der TT 3.2 DSG mit dem (Basis) Cayman verglichen.

Nicht schlecht!! Der TT ist dem Porsche mal locker in ALLEN Kapiteln überlegen.

Und der sonst soviel gescholtene VR6 wird gelobt.

Beschleunigung mit DSG:

0-100 km/h 5,5 Sekunden
0-200 km/h 23,8 Sekunden

liest sich echt gut !!

** IRONIE ON **

wie schnell müssen da erst die Wunder TFSI's sein ??
0-200 in 5,5 Sekunden ??

** IRONIE OFF **

62 Antworten

So, ich gebs jetzt mal stellvertretend für alle TFSI-Fahrer zu: JA ER NAGELT IM STAND.

Ich hoff jetzt ist mal Ruhe in der Bude, sonst kram ich die Entwicklungspläne für den VR6 Anno ~1991 raus und geh mim Rotstif ran 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Und gegen nen Porsche zählt das ja doppelt 😉

naja, wenn man beide augen zudrückt und einen cayman mit 0-100 von 7 sekunden als porsche ansieht...

der 316i unter den porsches. so, rundumschlag beendet 😉

"naja, wenn man beide augen zudrückt und einen cayman mit 0-100 von 7 sekunden als porsche ansieht.."

es wird ja immer lustiger....

wenn der porschefahrer etwas dicker ist und der gti-fahrer schlank genug dann wirds schon spannend (7.0 vs. 7.2 sekunden). das ist doch nu wirklich schon grenzwertig für nen porsche oder? 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


wenn der porschefahrer etwas dicker ist und der gti-fahrer schlank genug dann wirds schon spannend (7.0 vs. 7.2 sekunden). das ist doch nu wirklich schon grenzwertig für nen porsche oder? 😉

Oder für nen Golf, wie man's sieht *gggg*.

Der kleine Cayman ist bestimmt nicht der sportlichste Porsche ever, aber immerhin gabs auch mal einen Boxster mit 204PS, der kam schon als Handschalter nicht unter 7sec...

Emulex

Komisch, die "GUTE FAHRT" testete die gleichen Wagen bereits in der Novemberausgabe, nur mit zwei Handschaltern, und da unterscheiden sich die Werte teilweise doch gravierend.

Werte Audi TT 3,2 / Porsche Cayman:

Leergewicht (inkl. Fahrer): 1485 kg / 1375 kg
250 PS / 6300 U/min / 245 PS / 6500 U/min
320 Nm / 2500-300 U/min / 273 Nm / 4600 U/min
Audi auf 225/40/18 auf 9x18
Porsche auf 235/40/18 auf 8x18 vo / 265/40/18 auf 9x18 hi
Kofferraum Audi 290/700 Liter (VDA)
Kofferraum Porsche (vo+hi) 410 Liter (VDA)

0-60 km/h: 2,8 / 3,0
0-80 km/h: 4,4 / 4,8
0-100 km/h: 6,5 / 6,6
0-120 km/h: 8,9 / 9,3
0-140 km/h: 11,7 / 12,3
0-160 km/h: 15,3 / 15,7
0-180 km/h: 20,3 / 20,0
0-200 km/h: 25,0 / 24,1
80-120 km/h: 4,3 / 4,4

V/max: 250 / 260 km/h

Elastizität 4./5./6. Gang:
60-80 km/h: 2,7 / 3,9 / 5,4 sek. / 3,5 / 4,5 / 5,7 sek.
60-100 km/h: 5,6 / 7,5 / 10,2 sek. / 7,3 / 9,0 / 11,5 sek.
60-120 km/h: 8,7 / 11,4 / 15,6 sek. / 11,2 / 13,6 / 17,3 sek.

Verbrauch (Super Plus 98 ROZ):
Testverbrauch: 12,2 / 12,4 l/100 km
Minimum: 8,5 / 9,0 l/100 km
Maximum: 18,8 / 16,2 l/100 km
Stadtzyklus: 14,7 / 15,3 l/100 km
Überlandfahrt: 7,8 / 7,8 l/100 km
Gesamtstrecke: 10,3 / 10,6 l/100 km

LG

TFFY

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


immerhin gabs auch mal einen Boxster mit 204PS, der kam schon als Handschalter nicht unter 7sec...

die tatsache, dass er offenbar in der schlacht um den unperformantesten porsche, der einem so spontan einfällt mit auf den vorderen plätzen ist, ist jedenfalls kein gutes zeichen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von TooFastForYou


Komisch, die "GUTE FAHRT" testete die gleichen Wagen bereits in der Novemberausgabe, nur mit zwei Handschaltern, und da unterscheiden sich die Werte teilweise doch gravierend.

Naja als Handschalter warens eben nicht die gleichen, sondern Handschalter 😉

Gewöhnliche Wandlergetriebe, wie im Cayman, haben hohe Reibungsverluste, schalten nicht sonderlich schnell und sind einfach unsportlich.
Das DSG hingegen schaltet schneller als jeder Handschalter und kann aus dem TT offenbar noch einiges rauskitzeln.

Aber generell gilt:
Vergleiche nie zwei Tests unterschiedlicher Zeitschriften miteinander, sondern maximal (!!!) die beiden jeweils verglichenen Autos 😉

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Das DSG hingegen schaltet schneller als jeder Handschalter und kann aus dem TT offenbar noch einiges rauskitzeln.[/B

Das ist zwar schonmal nicht ganz richtig (speziell beim Kickdown schläft Dir mit DSG schonmal das Gesicht ein bis entlich der richtige Gang drin ist), aber ich will hier diesbezüglich sicher keine Diskussion vom Zaun brechen....

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Aber generell gilt:
Vergleiche nie zwei Tests unterschiedlicher Zeitschriften miteinander, sondern maximal (!!!) die beiden jeweils verglichenen Autos 😉
Tja, und genau DAS wäre Dir mit meinen ergänzenden Angaben leicht gefallen, und dann hättest Du auch erkannt, dass sowohl Audi als auch Porsche mit ihren Werksangaben ziemlich daneben liegen, und das sowohl beim Schalter als auch beim DSG....

LG

TFFY

Zitat:

Original geschrieben von TooFastForYou


speziell beim Kickdown schläft Dir mit DSG schonmal das Gesicht ein bis entlich der richtige Gang drin ist

afaik passiert das aber nur, wenn du nicht im S-mode fährst und/oder von deiner bisherigen fahrweise für das dsg nicht ersichtlich ist, dass du vorhast diese kurzfristig zu ändern, also quasi unberechenbar fährst.

denn wenn das dsg den richtigen nächsten gang 'erraten' hat, in den du schalten willst, sollte nichts mehr dagegen sprechen, den vorgang auch innerhalb der nächsten 8ms abzuschliessen.

ladies and gentleman, ich hatte bisher 3x das vergnügen mit einem porsche auf der A61. 2x boxter 1x cayman. das ergebniss 3 : 0 für mich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! und das mit meiner frau als beifahrerin. keine chance für die PORSCHE!!!!!!!

ruetho6: hattest du gerade einen orgasmus oder muss man manche leute einfach nicht verstehen?

Ich habe den Test gestern auch gelesen. Mein erster Gedanke war: Audi hat die AMS gekauft! Der zweite Gedanke: Der
Redakteur kann sich ab jetzt jedes Jahr nen frischen AUDI
aussuchen...
Mein dritter Gedanke: Ich bestelle mir sofort den VR6 und
fordere meinen Bekannten raus - den mit dem BOXSTER S...
😉

Zitat:

Original geschrieben von TooFastForYou


Das ist zwar schonmal nicht ganz richtig (speziell beim Kickdown schläft Dir mit DSG schonmal das Gesicht ein bis entlich der richtige Gang drin ist), aber ich will hier diesbezüglich sicher keine Diskussion vom Zaun brechen....

0,9sec soll das im schlechtesten Fall dauern und der schlechteste Fall ist, wenn er von einem geraden Gang (z.B. 6.) in wieder einen geraden Gang (z.B. 2.) schalten muss, weil die beide auf der gleichen Kupplung liegen.

Und jetzt zeigst DU mir wie DU innerhalb 0,9sec vom 6. in den 2. Gang schaltest......

Zitat:

Tja, und genau DAS wäre Dir mit meinen ergänzenden Angaben leicht gefallen, und dann hättest Du auch erkannt, dass sowohl Audi als auch Porsche mit ihren Werksangaben ziemlich daneben liegen, und das sowohl beim Schalter als auch beim DSG....

Hä?

Also erstmal gibts von Audi nur Angaben 0-100km/h und wer sich mit dem TT 3.2 beschäftigt weiß, dass der im 2. ganz knapp die 100 verfehlt.
Folglich muss man nochmal schalten, was beim Handschalter einfach Zeit kostet.
6,2sec war der beste Wert den er erreicht hat (AMS und Autobild) und die GF hat halt 0,3 länger gebraucht.
Werksangabe ist 5,9 - vermutlich rein aus Marketinggründen, weil sie sonst zu weit vom DSG weg kommen, bei dem die etwas suboptimale Übersetzung (speziell für 0-100) nix ausmacht aufgrund der schnellen Schaltvorgänge.

100-200 ist ja fast wieder identisch - auf 100 kann generell viel passieren das das Ergebnis verfälscht, gerade beim Handschalter...

Also ich find das jetzt echt peinlich was hier abgeht... fährt der 2.0T Zeiten die praktisch unmöglich sind für 200 PS, dann reden hier alle von Serienstreuung.
Fährt der 3.2er seine Werksangabe, dann ist der Test gekauft.

Ihr habts echt nötig Leute.....

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von milagro


ruetho6: hattest du gerade einen orgasmus oder muss man manche leute einfach nicht verstehen?

manche mußt du nicht verstehen (kriegst sicher net hin, probiers erst gar nicht...verschwendest nur deine zeit)........so long

Deine Antwort
Ähnliche Themen