TT 3.2 S-tronic in der AMS - Hammer!!
Habt Ihr schon die neue AMS gelesen ??
Da wird der TT 3.2 DSG mit dem (Basis) Cayman verglichen.
Nicht schlecht!! Der TT ist dem Porsche mal locker in ALLEN Kapiteln überlegen.
Und der sonst soviel gescholtene VR6 wird gelobt.
Beschleunigung mit DSG:
0-100 km/h 5,5 Sekunden
0-200 km/h 23,8 Sekunden
liest sich echt gut !!
** IRONIE ON **
wie schnell müssen da erst die Wunder TFSI's sein ??
0-200 in 5,5 Sekunden ??
** IRONIE OFF **
62 Antworten
Re: TT 3.2 S-tronic in der AMS - Hammer!!
Zitat:
Original geschrieben von MagicA4
Und der sonst soviel gescholtene VR6 wird gelobt.
eigentlich sollte man eher die konstrukteure des MK2 loben, dass der sogar mit einem motor aus der letzten generation noch so gut abschneidet 😉
jedenfalls lässt das erahnen, wieviel potential in dem wagen steckt. jetzt muss audi nur mal endlich in die pötte kommen, was den 3.6l/2.5l angeht...
Ähnliche Themen
Donnerwetter...endlich mal herausragende Werte ggü. dem Vorgängermodell, der praktisch nie unter 25sec auf 200 oder 6 auf 100 gemessen wurde.
5,5 sind schon ein echt stolzer Wert wenn man bedenkt dass - entgegen den TFSIs - beim VR6 keine Elektronik optimiert werden kann 😉
(Joke)
Magic, hast du noch ein paar andre Werte für uns ?
ISO-Wedeltest, Slalom, Verbrauch ? *g*
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Magic, hast du noch ein paar andre Werte für uns ?
ISO-Wedeltest, Slalom, Verbrauch ? *g*Emulex
Na klar Emu .. für Dich doch immer !!
Beschleunigung:
Audi Porsche
0-80 3,9 5,1
0-100 5,5 7,0
0-120 7,6 9,5
0-130 8,8 10,9
0-140 10,3 12,3
0-160 13,6 16,4
0-180 17,9 21,0
0-200 23,8 26,9
Bremsweg:
100km/h leer 38m 38m
100km/h beladen 38m 38m
100km/h beladen(warm) 38m 37m
190km/h 135m 135m
mü-split 100km/h 110m 116m
Testverbrauch
min 8,0l 8,3l
max 14,9l 15,8l
Durschnitt 12,8l 13,9l
Fahrversuche
Slalom 18m 66,5km/h 64,4km/h
ISO-Wedel 134,7km/h 131,6km/h
VDA-Ausweich
Einfahrg. 73km/h 73km/h
Ausfahrg. 60km/h 51km/h
Sooo ... that's it ... achso .. die Punkte:
TT 488 - Cayman 405
Zitat:
Original geschrieben von jab
Naja kein Wunder wenn Audi den Test der AMS in AUftrag gegeben hat, oder? 😉
Der Test wird auf dem Cover angekündigt und beim Öffnen der Zeitschrift viel mir ein Porsche-Prospekt in die Finger. Da habe ich gleich gedacht: "das Dingen wird der Porsche wohl gewinnen" ... doch: weit gefehlt !!! 😁 😁 😁
Danke dir vielmals !
Schöne Zahlen.
Klar sinds nur Zahlen und ich will auch garnichts zum Vergleich der beiden Wagen sagen (war der Cayman eigentlich Automatik? Die 7sec sind ja übel...).
Aber wenigst hat mal ein 3.2er seine Werksangabe erreicht bzw. sogar leicht unterboten.
Haben wir schon gut gemacht mit der Motor/Getriebe-Kombination... 😉
Und das beste: Sollten wir den Wagen in 1-2 Jahren nichtmehr haben wollen, können wir den Motor einem Museum stiften.
Nicolaus August Otto selbst soll ja noch an der Entwicklung dieses Triebwerks beteiligt gewesen sein - zumindest vermute ich das anhand der zahlreichen Kommentare in diesem Forum 😁
Gruß
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Nicolaus August Otto selbst soll ja noch an der Entwicklung dieses Triebwerks beteiligt gewesen sein
Ich dachte mir er hat ihn fertig entwickelt 😁 *duckundweg*
@Emu
Ja .. der Cayman war ein "Tiptronic"
Und unser Motor ist schon steinalt ... ich höre die Leute immer sagen: "der nagelt ja gar nicht wie ein Diesel - ist das etwa kein FSI?" 😁
aber was soll's ... für nen Cayman reichts ja noch .. 😉
Alle Achtung, dieser 3,2er nagelt echt ne Hammerzeit auf den Asphalt. Da wäre ein Vergleich mit dem Cayman S interessant gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Alle Achtung, dieser 3,2er nagelt echt ne Hammerzeit auf den Asphalt. Da wäre ein Vergleich mit dem Cayman S interessant gewesen.
neee ... das wäre doof ... dann hätte der TT ja verloren ... 😛
Zitat:
Original geschrieben von MagicA4
@Emu
Ja .. der Cayman war ein "Tiptronic"
Das nimmt ihm natürlich objektiverweise einiges an Dynamik.
Im Automatik-Sektor führt aktuell einfach nix am DSG vorbei.
Zitat:
Und unser Motor ist schon steinalt ... ich höre die Leute immer sagen: "der nagelt ja gar nicht wie ein Diesel - ist das etwa kein FSI?" 😁
*lol*
Wie gemein 😉
Nein der 2.0T ist schon ein sensationeller Motor und in meinen Augen der beste 4-Zylinder den es im Moment gibt - in so ziemlich jeder Hinsicht.
Lediglich das deutliche Brummen/Murren bei der Beschleunigung unter 1500rpm im hohen Gang und eben das leichte, nähmaschinenartige Nageln im Leerlauf, sind ein kleines Minus wert.
Aber hey...es ist halt ein 4-Zylinder und das Nageln wohl FSI-typisch (wobei das bei den 6-Zylindern auch kaum vorhanden sein soll).
Trotzdem muss man objektiv bleiben...die 5,5 kriegt er nicht hin und die 23,8 noch weniger.
Kürzlich hatten wir ja paar Werte von getunten 2.0T mit 272 PS.
Das waren 22,9 auf 200 und 5,8 auf 100.
22PS mehr, kein Allrad, 150kg weniger, höherer Aufpreis und Garantie weg...die Sekunde ist geschenkt 😉
Emulex