TT 3.2 8j leichter Wasser Verlust! Hmmmm HILFE
Hallo Leute
Ich habe so wie es aussieht ein Problem mit meinem Schätzchen. Ich fahre einen TT 3.2 8j von 2007 mit gerade mal 51.000km runter!
Der Wagen verliert leicht Wasser welches echt gering ist! Es sind lediglich 0,5-0.7 Liter pro 500 Kilometer. Nun sagte man mir das es durchaus auch was schlimmes sein kann bis hin zum haarriss im Block oder Zylinderkopf! Hm hat sowas schon jemand gehört oder sowas gehabt von euch! kann natürlich auch nur ne Kleinigkeit sein sprich Dichtung, Schlauch oder evtl Wasserpumpe! Gibt's da irgendwie ne Krankheit an dem Wagen! Bin neu hier und habe nichts gefunden! Ich danke euch wie immer für HILFE!!!!
Liebe Grusse
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich würde an deiner Stelle mal Motor, Kühler, Schläuche usw. per Sichtprüfung unter die Lupe nehmen.
Auch von unten und den Bereich unter dem Ansaugkrümmer.
Kühlmittel, was verdampft und eintrocknet, hinterlässt weissliche Flecken ähnlich wie Kalk.
Vielleicht findest du was auf der Unterbodenverkleidung oder am Motorblock.
Fahrzeuge mit DSG haben noch einen zusätzlichen Kühler.
Ich habe aber noch nie gehört, das der defekt war.
Falls der 8J den gleichen Kühler hat wie der A3 3,2, da gabs zeitweise mal Probleme mit dem Kühler, der wurde in einer Ecke gerne mal undicht.
Meiner Meinung nach sind Kopfrisse oder defekte Kopfdichtungen bei ungetunten 3,2ern eher selten.
Und meist ein Folgeschaden, wenn z.B. bei hoher Motorlast der Antriebsriemen der Wasserpumpe reisst.
Auch die Wasserpumpe und die zusätzliche elektrische Wasserpumpe machen nur selten Probleme.
Ein Fingerzeig für eine Leckage nach innen wären Wasser im Öl, verschmutztes Kühlmittel, Startprobleme bzw. Zündaussetzer, wenn der Motor längere Zeit stand.
Von Mitteln wie Kühlerdicht ist abzuraten.
Besser ist es, die Leckstelle zu suchen und zu beseitigen, auch wenn das mühsam sein kann.
Grüße
Manfred
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Zitat:
Original geschrieben von comsat
😁😁😁😎Zitat:
sehr gut & ungünstig verbaut
Hi.......! Stimmt hab's gerade erst gelesen! Es sollte
gut & günstig heißen!
Danke für deine Aufmerksamkeit!
Grüße
Hauptsache, es passt ! 😁
Zitat:
@MX-3-Fahrer schrieb am 17. Oktober 2012 um 23:00:45 Uhr:
Ansonsten noch beachten, dass es für den 3.2er imho den Kühler nur als Originalteil gibt.
Weder Stahlgruber, noch Wessels+Müller hatten einen.
Aber Original ist eh am Besten und kostet auch nicht wirklich so viel mehr. 🙂
Hallo allerseits,
habe auch Kühlwasserverlust beim 3,2er, allerdings gibt es bei dap..to Ersatzkühler, nicht nur Original, und das zum halben Preis.
Grüße Jürgen
Ok mein Trade ist ja mittlerweile 6 Jahre alt und da gab es nur Original. Gut zu wissen das es Alternativen gibt.