TT 2.0 FSI fetterer Sound als der 3.2?
Hallo Freunde!😁
Mein Kumpel hat sich mal den TT Roadster ausgeliehen mit 2.0 TFSI Motor... und das erste was mir aufgefallen ist, war der dunkle bassige sound... der zugegeben wesentlich fetter ist als bei meinem 3.2 liter... wie kann das sein? liegts daran das der TT Roadster 25.000 km mehr runter hat als meiner (nur 5.000 km)?
Sehr merkwürdig! Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Festgestellt wurde hier ja schon seit langem das der 2.0 TFSI der bessere modernere schnellere sparsamere wertbeständigere und intelligentere Motor ist.
Und wenn man ihn nur ein wenig altern lässt ist er sogar noch der lautere. 😁
Irgendwann löst er sicher auch noch Gleichungen. 😛
Wer sich einen 3,2er kauft hat doch einen Schaden. 😎
Ähnliche Themen
76 Antworten
So laut ist der gar nicht ausser man brennst ihn aus und löscht ihn dann wieder mit nem kärcher !!! 😁
ich hab in den ferien immer länger geschlafen.
Zitat:
Original geschrieben von godam
ich hab in den ferien immer länger geschlafen.
WIE GEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEILLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLL
ALEXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX Ich wollte genau das gleiche schreiben !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hab aber im *LowriderThread* nochmal nach seinem namen gesucht da ich langsam wegen Caltex und Konsorten und der extremen Hitze nicht mehr genau wusste ob er es nun ist oder nicht !!!!!!!!!!
GWENK AUSSCHLAFEN, aus welchem Bundeslnad kommst du , dann wissen wir ab wann ( Tagsüber) Ruhe vor dir Herrscht
Ich bin auf der Arbeit, aber es geht ja nicht um mich...
Auf wieviel bar sollte der Kärcher eingestellt werden ?
Zitat:
Original geschrieben von gwenk
Ich bin auf der Arbeit, aber es geht ja nicht um mich...
Auf wieviel bar sollte der Kärcher eingestellt werden ?
Auf mindestens 1500 (kommt vom Einspritzdruck des Diesels her) mit ein wenig Glück geht der Strahl noch durch den Kat mit durch. Dann wirds ein richtig kerniger Sound 😉
ABER bei nem MOFA funktionert das nicht, das fällt um 😰
Und nun die Version für die Leute, die es wirklich wissen wollen und nicht einfach Threads zuspammen wollen:
Es kommt nicht auf den Druck an, es geht auch mit nem Wasserschlauch.
Der meiste Druck würde ohnehin durch die "Kurve" des Endrohres immens reduziert.
Muss der Schlauch dazu eingeführt werden ? Wenn ja Wie tief ?
Zitat:
Original geschrieben von gwenk
Muss der Schlauch dazu eingeführt werden ? Wenn ja Wie tief ?
so tief wies geht, könnte aber etwas weh tun, aber vielleicht stehst du da ja auch drauf....
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von gwenk
Muss der Schlauch dazu eingeführt werden ? Wenn ja Wie tief ?
so tief wies geht, könnte aber etwas weh tun, aber vielleicht stehst du da ja auch drauf....
würd dir dann aber auch raten nicht nen normalen schlauch zu nehemen sondern doch zum kärcher greifen...😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von gwenk
Ich bin auf der Arbeit, aber es geht ja nicht um mich...
Auf wieviel bar sollte der Kärcher eingestellt werden ?
Wenn du deiner Mutter beim spülen hilfst ist das nicht *auf der Arbeit*
siehe es als christlichen Akt der Nächstenliebe an, oder hast du einen Schülerjob ? Aber da lassen die dich doch nicht an den Rechner, also schön weiter spülen
Der Kärcher sollte soviel Bar haben das er ALLE SCHXXXXX wegspülen kann, für dich wirds reichen
Zitat:
Der Kärcher sollte soviel Bar haben das er ALLE SCHXXXXX wegspülen kann, für dich wirds reichen
da wär ich mir nicht so sicher...ziemlich lästig und hartnäckig der kleene...würd doch vll lieber dazu nen hydranten in betracht ziehn...
zur handhabung: einfach draufsetzen und schraube lösen...😉
alex
Kommt man mit dem Kärcherschlauch den soweit rein ? ohne den Torbolader zu beschädigen dafür aber den KAT ausser kraft zu setzen ?
ich verkneifs mir...
Ohne KAT hat man doch lokker 10-20 ps mehr oder ?
wennste den turbo duchspühlst bestimmt nochmal so viel mehr...
und die ganzen elektronischen helfer blockieren doch auch alles und fressen leistung...raus mit dem mist...😉...endlich mal wieder ein auto was sich FAHREN lässt und nicht was ständig abregelt...
Zitat:
Original geschrieben von gwenk
Ohne KAT hat man doch lokker 10-20 ps mehr oder ?
vor allem bei modernen Motorsteuerungen, könnten es auch 50 PS sein 🙄