tsi 77 kw oder lpg caddy Roncalli

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
habe ein großes Problem. Wir haben uns heute beim Händler den Roncalli zusammen rechnen lassen und haben auch ein tolles Angebot bekommen. Ich stehe jetzt vor der Entscheidung ob ich den Tsi mit 77 kw nehme oder den Bifuel mit 74kw. Da ich viel Kurzstrecke fahre scheidet der TDi aus. Beim Bifuel schreckt mich der ältere Motor ab und die schlechteren Fahrleistungen zum TSi.Ich fahre so ca 20.000 km im Jahr. Weiß auch nicht wie gut oder schlecht der ältere Bifuelmotor ist. Was meint Ihr Bifuel oder den schnelleren modernen TSI ?

Danke schonmal im Vorfeld für Tipps am Samstag wird auf jeden Fall bestellt :-)

Beste Antwort im Thema

Ich empfehle da eher den Ecofuel. Der ist dank CNG in den Treibstoffkosten doch deutlich günstiger.
Bei den rund 10,5l LPG auf 100km kommt man inkl. ca. 0,5l Startbenzin auf Kosten von rund 8,50€/100km.
Ein Ecofuel nimmt etwa 6-7kg/100km (je nach Gasqualität) und dazu 0-0,2l Startbenzin. Macht rund 6-7,50€/100km.

In der Reichweite geben sich die beiden dagen nichts: Der LPG-Tank fast 44l. Bei 10,5l/100km macht das eine Reichweite von 420km.
Der Ecofuel hat 26kg, was 370-430km Reichweite ermöglicht. Als Maxi ist der Tank beim Ecofuel noch größer und die Reichweite entsprechend auch.

40 weitere Antworten
40 Antworten

@ Berthias

finde ich echt klasse von dir mit dem vorschlag zur probefahrt
vieleicht komme ich drauf zurück.
wollte mich aber dafür nochmal bedanken :-)

Zitat:

Original geschrieben von chucky1972


@PIPD black

mag ja sein das du recht hast und die sich nicht so gut damit auskennen und ich hoffe mal das die mitarbeiter entsprechend geschult werden und in Zukunft die anlagen auch reparieren können wenn was dran ist.
ich werde den LPG nehmen und versuche noch eine Garantieverlängerung zu bekommen dann bin ich auf der sicheren seite auch wenn eine eventuelle reperatur länger dauert ;-)

Ich drücke dir die Daumen, dass alles paßt.

Hallo, an alle LPG-Caddy-Besitzer,

um keinen neuen Fred zu starten, aktiviere ich mal diesen hier.
Welche Erfahrungen (gut oder schlecht) habt ihr stolzen LPG-Caddy-Besitzer (bitte nur original-ausgerüstet (Hallo Viktor, gruss nach A)) denn mittlerweile?

Gruss

Wolfgang

Hallo Wolfgang

Na bei den original von VW umgerüsteten Bifuel gibt es ja schon eigene Erfahrungen

hoher Verbrauch
geringe Reichweite
läuft bei Kälte nicht auf LPG

Viktor

Ähnliche Themen

Hallo, bislang nur gute Erfahrungen mit dem 1.6er BiFuel. Die Fahreigenschaften sind sehr gut, er ist agil und im 5. Gang sogar agiler als mein alter 1.6er Benziner den ich davor hatte. Das allgemeine Fahrverhalten ist ebenfalls klasse, die laufruhe ist gut und im LPG Betrieb sogar noch leiser als unter Benzin, aber wann bin ich das letzte Mal mit Benzin gefahren (außer beim starten) ???

Ich habe den kauf nicht bereut, im Gegenteil, jedes mal beim tanken freue ich mich darüber...

Grüße aus Bonn ... Kai

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Hallo Wolfgang

Na bei den original von VW umgerüsteten Bifuel gibt es ja schon eigene Erfahrungen

hoher Verbrauch
geringe Reichweite
läuft bei Kälte nicht auf LPG

Viktor

So hoch ist der Verbrauch garnicht, kommt auf die Fahrweise an. Gut der 1.4er Umbau mag auf den ersten Blick weniger verbrauchen, doch das muß ich dann als Fahrer durch "Gasgeben" wieder herausholen, wenn ich ankommen will...

Die Reichweite liegt erzeit bei meinem bei etwa 350 - 370 Kilometer unter Gasbetrieb. Wirklich leergefahren hab ich ihn noch nicht.

Das Kälteproblem ist vorhanden, stimmt. Macht mir aber keine Sorgen.

Grüße Kai

hab ich mir schon gedacht, dass Viktor als erster antwortet.....

Gibts mittlerweile Schäden?

Wolfgang

Nö, und selbst einem Marder hat mein BiFuel nicht geschmeckt ;-) ...

So hier mein Kommentar:

Reichweite bei mir ca 400 km
Verbrauch ca 8,5 l /100km bei ziviler Fahrweise

Habe jetzt über 25Tkm runter und bisher keine Probleme.
Gut das Umschaltverhalten bei MinusTemp läßt zu wünschen, aber ich hoffe VW macht da noch was.

Ich habe den kauf nicht bereut, im Gegenteil, jedes mal beim tanken freue ich mich darüber..

Hallo,

Hier mal meine Erfahrung mit dem Bifuel.

Laufleistung 9000 Kilometer

Verbrauch 9-10 Liter - nicht wirklich viel :-)

Finde die Beschleunigung ist vollkommen in Ordnung

Bin super zufrieden und in meinen Augen spricht nichts für den TSI

Gruß aus Duisburg

Naja, bei der letztjährigen Roncalli-Aktion sprach viel für den TSI, da es keinen LPG im Angebot gab. Ansonsten wäre ich wohl auch in die Versuchung gekommen...

Grüße
Mingi

Deine Antwort
Ähnliche Themen