- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Tiguan
- Tiguan 3
- TSI 265PS Realverbrauch
TSI 265PS Realverbrauch
Hallo Ihr Lieben. Nachdem mein Tiguan mit der Benziner Maschine (265PS) im Mai geliefert wird, wollte ich wissen, ob hier im Forum diese Kombination vielleicht schon jemand fährt und was zu Realverbrauch, insbesondere in der Stadt berichten kann. Danke und ganz liebe Grüße, Manfred. Und weiß vielleicht jemand von euch eine Datenbank, welche Felgengrößen/Reifendimensionen auf meinen zukünftigen raufdürfen? Hab ja noch keinen Typenschein :-)
Ähnliche Themen
42 Antworten
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 2. Januar 2025 um 21:49:34 Uhr:
Tankt ihr E10, E5 oder gar Ultimate/V Power?
Ich tanke Super 95 (Schweiz) und habe nach den ersten 700km einen Durchschnittsverbrauch von 10.9l.
Sind eigentlich alle Superbenzin Sorten laut BA zugelassen? E10, E5 und Super plus?
Zitat:
@Madmax321 schrieb am 2. Januar 2025 um 22:01:58 Uhr:
Sind eigentlich alle Superbenzin Sorten laut BA zugelassen? E10, E5 und Super plus?
Aus der Anleitung:
Das Fahrzeug darf auch mit Benzinkraftstoff betankt werden, der eine höhere ROZ hat, als der Motor benötigt.
Das hat jedoch keine Vorteile in Bezug auf den Kraftstoffverbrauch oder die Motorleistung.
Das Kraftstoffhinweisschild kann mehrere Benzinsorten enthalten, z. B. ROZ 95 min. 91.
Die hervorgehobene Oktanzahl - im Beispiel ROZ 95 - ist die bevorzugte Benzinsorte, für die das Fahrzeug ausgelegt und optimiert ist. Nur wenn die bevorzugte Sorte - im Beispiel ROZ 95 - nicht zur Verfügung steht, kann die alternativ aufgelistete Benzinsorte - im Beispiel ROZ 91 - getankt werden.
E10 müsste bei einem so neuen Fahrzeug freigegeben sein.
Ich wollte aus Neugier fragen, was ihr tankt...
GTI Fahren schwören auf V Power oder Ultimate und der GTI hat "nur" 245PS aus 2L Hubraum
Der GTI hat mittlerweile auch die 265 PS. Der Motor im Tayron/Tiguan ist der gleiche wie er auch schon im aktuellen GTI ist.
Wobei ich gerade gesehen hab, dass der Motor im Tiguan/Tayron 30 Nm mehr Drehmoment als der Golf GTI hat laut VW. Weiß dazu jemand mehr?
Bestimmt wegen des fehlenden Allrads im Golf um die Vorderachsquersperre nicht zu überfordern wäre meine Theorie.
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 3. Januar 2025 um 14:06:03 Uhr:
E10 müsste bei einem so neuen Fahrzeug freigegeben sein.
Ich wollte aus Neugier fragen, was ihr tankt...
GTI Fahren schwören auf V Power oder Ultimate und der GTI hat "nur" 245PS aus 2L Hubraum
E10 ist nen guter Sprit. E5 würde ich meiden. Superplus und Premium kann man machen, wenn man Geld Zuviel hat. Einen Vorteil wird man nie merken.
Warum sollte man E5 meiden? E5 ist ganz normales Benzin seit schon immer. Wenn, dann sollte man eher E10 meiden...
Die Unterschiede sind minimal, das ist kaum zu bemerken.
Zitat:
@Tayron schrieb am 3. Januar 2025 um 19:21:10 Uhr:
Warum sollte man E5 meiden? E5 ist ganz normales Benzin seit schon immer. Wenn, dann sollte man eher E10 meiden...
Weil E10 besser ist.
Schon immer ist kein Argument.
Das ist eher, was der Bauer nicht kennt… Oder haben wir schon immer gemacht.
Premium muss gut sein, weil teurer… so läuft es doch.
Statt irgendwelche Floskeln hier reinzuschreiben, wär ne Begründung schön gewesen. Aber um mich dem anzupassen: Nur weil E10 neuer ist, ist es noch lange nicht besser.
Lagerstabiler, mehr Oktan, Laufruhiger, weniger Emissionen etc.
Ist relativ überschaubar und einfach.
Und E10 nicht neu, das gibt es schon lange.
Tank was du für richtig hältst, wenn du meinst, dass du mit E10 besser unterwegs bist, dann nur zu. Der Verbrauch ist jedoch höher als mit E5.
Beides ist Super 95, nur mit einem anderen Maximalwert, was den zulässigen Ethanolgehalt betrifft. Stimme dir also zu, sehr überschaubar und einfach.
Seit 2011 gibt es E10 an deutschen Tankstellen und wenn es doch so viel besser als E5 ist, frage ich mich, warum es weiterhin E5 an allen Tankstellen gibt?! So einfach ist das Ganze dann wohl doch wieder nicht...
Der Verbrauch kann bis zu 2% niedriger sein.
In Österreich, Belgien oder Dänemark gibt es kein Roz95 E5 mehr. Und Österreich hat erst damit nachgezogen.
Was machen die anders?