TSI 1.4 Steuerkette übersprungen? - Fehlercodes anbei

VW

Hallo,

habe heute bei einem Bekannten den Fehlerspeicher ausgelesen.
Ist ein 2009 Touran mit knapp über 70tkm Laufleistung.
Auffälligkeiten:
- Motorkontrollleuchte leuchtet
- Ruckeln ab und an beim Beschleunigen (nicht immer)

Der Fehler im Motorsteuergerät war nach dem Löschen sofort wieder da!

Anbei der Protokollauszug:

Adresse 01: Motorelektronik (CAV) Labeldatei: DRV\03C-906-027-CAV.clb
Teilenummer SW: 03C 906 027 CR HW: 03C 907 309 B
Bauteil: MED17.5.5 G 0144
Revision: LAH16--- Seriennummer:
Codierung: 0000072
Betriebsnr.: WSC 01324 020 00200
VCID: 73DDA1B8120443A673-8026

2 Fehlercodes gefunden:
000010 - Nockenwellenverstellung (Bank 1 Einlass)
P000A - 000 - Wirkung zu langsam
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 76101 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.04.08
Zeit: 19:01:29

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 1670 /min
Last: 11.0 %
Geschwindigkeit: 72.0 km/h
Temperatur: 63.0°C
Temperatur: 16.0°C
Druck: 970.0 mbar
Spannung: 14.351 V

000022 - Bank 1; Nockenwellenpos. (G40) / Kurbelwellenpos.sensor (G28)
P0016 - 000 - falsche Zuordnung - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11100000
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 76102 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.04.08
Zeit: 19:02:47

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 1428 /min
Last: 10.6 %
Geschwindigkeit: 33.0 km/h
Temperatur: 65.0°C
Temperatur: 16.0°C
Druck: 970.0 mbar
Spannung: 14.351 V

Readiness: 0000 0000

Nach kurzer Recherche denke ich, dass die Steuerkette wohl übersprungen ist.
Könnt ihr mir das bestätigen?
Wenn ja, gibt es Kulanz bei VW wenn das Auto Scheckheftgepflegt ist, nicht vollständig bei VW?

Grüße
Jubi

Beste Antwort im Thema

@AcJoker: Wenn der TSI kalt und länger gestanden hat erkennt man das die Drehzahl leicht schwangt und er etwas unrund läuft für 2 - 10 Sekunden (im Winter dauert es länger). Weil er noch keinen Öldruck am Kettenspanner hat und keine Öl im Turbolader ist. Das ist dann meistens auch der Punkt wo die Kette überspringt, wenn man in der Zeit den Gang reim macht und losfährt. Das kannst du mit einer Fahrrad Schaltung verglichen wo der Schaltungsarm nicht spannt. Wenn du bei dem Fahrrad reintrittst springt die Kette über. So ist es auch bei den TSI Motoren.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Ja das ist auch mein denken. Die negste Frage wäre kann man das Kettenkit selbst wechseln wenn man das nötige Werkzeug dazu hat. Bin selbst Mechatroniker zwar in der Landtechnik Brance.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercode P0016 Zuordnung Kurbelwellen/Nockenwellenstellung fehlerhaft' überführt.]

Dann musst du dir aber auch das nötige Spezialwerkzeug kaufen/besorgen.

Ich hab aber auch schon von Leuten gehört die nach so einer Reparatur am 1,4TSI einen Satz neuen Ventile brauchten und die haben es wohl nicht zum ersten Mal gemacht.

Das Risiko besteht also auch beim erfahrenem Schrauber.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercode P0016 Zuordnung Kurbelwellen/Nockenwellenstellung fehlerhaft' überführt.]

Da sollte man wirklich wissen was man macht, ist nicht ganz ohne.

Ventile sind auch gerne mit betroffen, je nachdem wie weit die Kette springt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercode P0016 Zuordnung Kurbelwellen/Nockenwellenstellung fehlerhaft' überführt.]

Ok alles klar. Ich werd morgen erst mal zum Seat Händler fahren und mal mir eine Diagnose stellen lassen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercode P0016 Zuordnung Kurbelwellen/Nockenwellenstellung fehlerhaft' überführt.]

Ähnliche Themen

Es ist tatsächlich dir Kette. War bei einen bekannten auslesen der in VW Werkstatt arbeitet. Werde morgen mal bei Seat vorsprechen was mit der Temperatur und Kulanzleistung aussieht

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercode P0016 Zuordnung Kurbelwellen/Nockenwellenstellung fehlerhaft' überführt.]

So das Autohaus bzw der Verkäufer hat nun die Kulanz abgelehnt Begründung das Auto wäre zu alt. Ja gut EZ 12.2009 aber er hat ja erst 67555km runter. Gib es noch Lösungen das man den Schaden reparieren lassen kann ohne selbst tief in die Tasche greifen zu müssen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercode P0016 Zuordnung Kurbelwellen/Nockenwellenstellung fehlerhaft' überführt.]

Auto anzünden und die TK den Schaden bezahlen lassen 😉 😁.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercode P0016 Zuordnung Kurbelwellen/Nockenwellenstellung fehlerhaft' überführt.]

Geht leider nicht besitze keine TK...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercode P0016 Zuordnung Kurbelwellen/Nockenwellenstellung fehlerhaft' überführt.]

Was ruft denn dein Seat Autohaus für die Reparatur auf ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercode P0016 Zuordnung Kurbelwellen/Nockenwellenstellung fehlerhaft' überführt.]

Üblicherweise ab 3.500 aufwärts.
Ist normal mit 1000 € machbar, wenn man einen kennt der einen kennt ... oder ne sehr gute freie Werkstatt findet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercode P0016 Zuordnung Kurbelwellen/Nockenwellenstellung fehlerhaft' überführt.]

3500€ für eine Steuerkette ?

Das halte ich ja für ein Gerücht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercode P0016 Zuordnung Kurbelwellen/Nockenwellenstellung fehlerhaft' überführt.]

Das bekommen die Leute hier vor Ort gesagt. Als Mindestpreis wenn schon ein Fehler hinterlegt ist.
Der vorsorgliche Wechsel ist 'günstiger'.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercode P0016 Zuordnung Kurbelwellen/Nockenwellenstellung fehlerhaft' überführt.]

Hallo,

da das Klima meines Passats seit einer Woche nicht funktioniert, habe ich die Fehlerspeicher ausgelesen, um zu schauen, welcher Fehler genau vorliegt.
Nun hab ich entdeckt, dass einen anderen Fehler im Motorbereich ist, und zwar der oben erwähnte.
"P0016 - Kurbelwellenposition - Nockenwellenposition Korrelation Bank 1 Sensor 'A'"

Möglicherweise ist der Fehler schon lange da, wie lange kann ich nicht sagen, denn das wird nicht angezeigt. Ich hatte zwar Inspektion im letzten Sommer beim freien Werkstatt machen lassen(bei 120000km), aber ob der Fehler schon damals existierte und ob der KFZ-Meister sich alle Fehler anschaut weiß ich nicht. Jedenfalls steht auf der Rechnung bezüglich Software 'Service zurückgesetzt'. Er hat damals Öl gewechselt und Bremsbeläge getauscht.

Meine Frage:
Ist ein Wechsel der Steuerkette fällig(hab durch Suchen im Forum ähnliche Probleme gefunden)? Wenn ja, kann es sein, dass dies kostenlos von VW Werkstatt erledigt wird, da dies ein bekanntes Problem bei VW ist? Allerdings ist das Baujahr des Fahrzeugs 2013 und es wurde gebraucht vom Händler gekauft.
Was kann es sonst sein?

Danke schon mal für jede Idee.

Fahrzeugdaten:
VW Passat B7 Variant 1.4TSI 160PS, Benziner,Automatikschaltung
Erstzulassung:10/2013

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler: "P0016 - Kurbelwellenposition - Nockenwellenposition Korrelation Bank 1 Sensor 'A'"' überführt.]

Zitat:

@tritonit schrieb am 19. April 2019 um 21:31:20 Uhr:


Hallo,

da das Klima meines Passats seit einer Woche nicht funktioniert, habe ich die Fehlerspeicher ausgelesen, um zu schauen, welcher Fehler genau vorliegt.
Nun hab ich entdeckt, dass einen anderen Fehler im Motorbereich ist, und zwar der oben erwähnte.
"P0016 - Kurbelwellenposition - Nockenwellenposition Korrelation Bank 1 Sensor 'A'"

Möglicherweise ist der Fehler schon lange da, wie lange kann ich nicht sagen, denn das wird nicht angezeigt. Ich hatte zwar Inspektion im letzten Sommer beim freien Werkstatt machen lassen(bei 120000km), aber ob der Fehler schon damals existierte und ob der KFZ-Meister sich alle Fehler anschaut weiß ich nicht. Jedenfalls steht auf der Rechnung bezüglich Software 'Service zurückgesetzt'. Er hat damals Öl gewechselt und Bremsbeläge getauscht.

Meine Frage:
Ist ein Wechsel der Steuerkette fällig(hab durch Suchen im Forum ähnliche Probleme gefunden)? Wenn ja, kann es sein, dass dies kostenlos von VW Werkstatt erledigt wird, da dies ein bekanntes Problem bei VW ist? Allerdings ist das Baujahr des Fahrzeugs 2013 und es wurde gebraucht vom Händler gekauft.
Was kann es sonst sein?

Danke schon mal für jede Idee.

Fahrzeugdaten:
VW Passat B7 Variant 1.4TSI 160PS, Benziner,Automatikschaltung
Erstzulassung:10/2013

Hast du noch Gebrauchtwagen Garantie von dein Händler?
Wenn ja würde ich wechseln lassen..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler: "P0016 - Kurbelwellenposition - Nockenwellenposition Korrelation Bank 1 Sensor 'A'"' überführt.]

Nein, keine Garantie.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler: "P0016 - Kurbelwellenposition - Nockenwellenposition Korrelation Bank 1 Sensor 'A'"' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen