Tschüß Volvo...
Hallo liebe Leute,
ich verabschiede mich aus diesem Forum als Volvo XC90 Besitzer, bleibe als Leser aber sicher hier, da dies doch das wahrscheinlich freundlichste Forum innerhalb MT ist! Ich habe meinen XC90 wieder verkauft, weil ich sehr viele der bekannten und diskutierten Fehler erleben musste, angefangen bei der Zugluft, über Radlager, Naviflimmern, Ausfall des Allradantriebes, Hydrostösselgeklapper, Leistungsverlust und "Motorsystem Wartung erforderlich" mit Gebastel an allen möglichen Teilen und letzendlichem Tausch des Turboladers und des LMM, geplatztem Unterdruckschlauch und gebrochener Wirbelklappenstange, sowie diversen Klapper- und Scheppergeräuschen aus den Türen und was weiß ich woher.
Diese ganze Geschichte zog sich über 10 Monate hin, ihr seht, ich hatte wirklich schon eine Menge Spass mit den teils sehr uninteressierten Volvo-Werkstätten.
Jetzt fahre ich wieder eine E-Klasse E 280 CDI T, so wie vorher. Der Wechsel zu Mercedes wahr für mich deshalb einfach, weil ich eine sehr zuverlässige E- Klasse gefahren bin, welche leider an einem LKW zerscholl...
Die Freundlichkeit und der Service ist bei meinem Mercedes Händler und den Niederlassungen, die ich kenne um Welten besser als der, den ich bei Volvo erfuhr, das hat mich nicht überzeugen können, wobei ich nicht alle Volvo Händler über einen Kamm scheren möchte. Ich finde einfach, dass Volvo keine entsprechende Leistung für die teils sehr heftigen Preise bietet, egal ob für die Fahrzeuge, oder die Serviceleistungen.
Mein XC90 hat sehr viele schöne Seiten gehabt, mich hat das Design (wie eigentlich fast immer bei Volvo) sehr angesprochen, die hohe Sitzposition und das Platzangebot sind echt super. Die Fahrleistungen waren für mich absolut ausreichend, ebenso ist der Verbrauch zwischen 9,5 und 10 Litern ok.
Ich will keinem die Freude an seinem Volvo nehmen, aber für mich kommt diese Marke trotz aller Symphatie nicht mehr in Betracht, Premium ist anders. Ich glaube viele Meinungen im Thread zur Zukunft von Volvo sagen schon einiges aus, leider.
Anderes Thema: Ich habe noch diverse Dinge für den XC 90 über, bei Interesse bitte eine PN, ich melde mich dann sofort zurück.
Im Einzelnen noch folgende Originalteile:
- Trenngitter oben und das Querteil
- neue Scheibenwischer für XC90 und V70
- den Aschenbecher aus der Mittelkonsole
- neue Fußmatten in anthrazit für 5- Sitzer
- Gummimatten
- fast neuer Endtopf mit Executive Blende vom V8 (soll an alle anderen auch passen)
- diese Gepäckraumauskleidung, nagelneu und unbenutzt http://vccs.volvocars.se/.../VCC-245842.htm
Na ja, dann machts mal alle gut und noch einmal Vielen Dank an alle, die immer so nett geholfen haben (insbesondere an den mit dem unvernünftigen roten XC für die Gatewayanleitung).
der Stöffn
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Leute,
ich verabschiede mich aus diesem Forum als Volvo XC90 Besitzer, bleibe als Leser aber sicher hier, da dies doch das wahrscheinlich freundlichste Forum innerhalb MT ist! Ich habe meinen XC90 wieder verkauft, weil ich sehr viele der bekannten und diskutierten Fehler erleben musste, angefangen bei der Zugluft, über Radlager, Naviflimmern, Ausfall des Allradantriebes, Hydrostösselgeklapper, Leistungsverlust und "Motorsystem Wartung erforderlich" mit Gebastel an allen möglichen Teilen und letzendlichem Tausch des Turboladers und des LMM, geplatztem Unterdruckschlauch und gebrochener Wirbelklappenstange, sowie diversen Klapper- und Scheppergeräuschen aus den Türen und was weiß ich woher.
Diese ganze Geschichte zog sich über 10 Monate hin, ihr seht, ich hatte wirklich schon eine Menge Spass mit den teils sehr uninteressierten Volvo-Werkstätten.
Jetzt fahre ich wieder eine E-Klasse E 280 CDI T, so wie vorher. Der Wechsel zu Mercedes wahr für mich deshalb einfach, weil ich eine sehr zuverlässige E- Klasse gefahren bin, welche leider an einem LKW zerscholl...
Die Freundlichkeit und der Service ist bei meinem Mercedes Händler und den Niederlassungen, die ich kenne um Welten besser als der, den ich bei Volvo erfuhr, das hat mich nicht überzeugen können, wobei ich nicht alle Volvo Händler über einen Kamm scheren möchte. Ich finde einfach, dass Volvo keine entsprechende Leistung für die teils sehr heftigen Preise bietet, egal ob für die Fahrzeuge, oder die Serviceleistungen.
Mein XC90 hat sehr viele schöne Seiten gehabt, mich hat das Design (wie eigentlich fast immer bei Volvo) sehr angesprochen, die hohe Sitzposition und das Platzangebot sind echt super. Die Fahrleistungen waren für mich absolut ausreichend, ebenso ist der Verbrauch zwischen 9,5 und 10 Litern ok.
Ich will keinem die Freude an seinem Volvo nehmen, aber für mich kommt diese Marke trotz aller Symphatie nicht mehr in Betracht, Premium ist anders. Ich glaube viele Meinungen im Thread zur Zukunft von Volvo sagen schon einiges aus, leider.
Anderes Thema: Ich habe noch diverse Dinge für den XC 90 über, bei Interesse bitte eine PN, ich melde mich dann sofort zurück.
Im Einzelnen noch folgende Originalteile:
- Trenngitter oben und das Querteil
- neue Scheibenwischer für XC90 und V70
- den Aschenbecher aus der Mittelkonsole
- neue Fußmatten in anthrazit für 5- Sitzer
- Gummimatten
- fast neuer Endtopf mit Executive Blende vom V8 (soll an alle anderen auch passen)
- diese Gepäckraumauskleidung, nagelneu und unbenutzt http://vccs.volvocars.se/.../VCC-245842.htm
Na ja, dann machts mal alle gut und noch einmal Vielen Dank an alle, die immer so nett geholfen haben (insbesondere an den mit dem unvernünftigen roten XC für die Gatewayanleitung).
der Stöffn
7 Antworten
Na dann viel Spaß mit dem Sternenkreuzer 😁.
Ich hab ja vor gar nicht so vielen Monaten gewechselt und bin (für mich etwas überraschend) bei einer Mercedes R Klasse gelandet. Was anfangs eine reine Vernunftsentscheidung war (R gebraucht viel günstiger als ein XC 90) hat sich nach gut 10.000km in echte Zuneigung verwandelt. Zurück zum XC 90 ? Im Moment definitiv nicht 😰!
Ich mag Volvo als Marke immer noch sehr gern, sehe da aber in den letzten Jahren eher Ab- als Aufstieg (siehe Deine Aufzählung)!
Nichtsdestotzotz hab ich diese Woche wieder einen Volvo gekauft (Okay, 13 Jahre alt, als "Anfenger"schlurren ........)
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
Nichtsdestotzotz hab ich diese Woche wieder einen Volvo gekauft (Okay, 13 Jahre alt, als "Anfenger"schlurren ........)
Wie, was, wo, warum? BILDER!! 🙂
Gruß, Olli - der einen Markenwechsel auch nicht ausschließen kann...
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Wie, was, wo, warum? BILDER!! 🙂Zitat:
Original geschrieben von 850R96
Nichtsdestotzotz hab ich diese Woche wieder einen Volvo gekauft (Okay, 13 Jahre alt, als "Anfenger"schlurren ........)Gruß, Olli - der einen Markenwechsel auch nicht ausschließen kann...
...für diese Autos gibt es hier kein Unterforum 😁 🙂 😉
Gruß Thomas
...freut sich aufs "Renovieren".
fängt also mit 4 an und hört mit einer 0 auf. 4/6 oder noch ein 8? 😁
Moment, da war doch vor kurzem... 6? 🙂
Gruß, Olli
Ähnliche Themen
Erstmal ein liebes Hallo! Ich habe nach zweimal E320CDI wieder zu meiner alten Marke zurück gefunden und bin mal gespannt, ob der XC-90 Sport mit Heico Tuning zum Desaster wird.
Hatte damals einen V90 und danach den S80-T6, der nach dem V 90 eine recht frustrierende Erfahrung war. Rein von außen betrachtet, hatte ich eher das gegenteilige Gefühl, nämlich das Volvo sich nach einigen Jahren Ford wieder zum besseren wendet.
Ich kann die Worte des Beitrageröffners berzüglich MB Service nun garnicht bestätigen, denn sonst würde ich jetzt ne R oder ML Klasse fahren, die mir vom Fahren her sehr gefallen haben.
Ich habe heute meinen MB in Duisburg abgegeben und meinen XC 90 (beides Geschäftsleasing) in Krefeld abgeholt....ist ne ganz andere Geschichte aber wenn er zuverlässiger ist, als es dieser Thread vermuten läßt, ist er wohl meine Herzensangelegenheit.
Ich hatte aber einige klare Vorgaben für den neuen Wagen....er sollte mich 150-200€ weniger im Monat kosten und ich wollte wieder besser und mehr laden können als in meiner Limousine zuvor.
Wäre ich mit dem MB Service zufireden gewesen, hätte ich aber wohl auch den Preis abermals akzeptiert (für R o.ML)....meine erste E Klasse war ne Katatstrophe von der Zuverlässigkeit her, der zweite war klasse aber ich hatte so einige peinliche Vorfälle mit dem MB Service bei Standards wie Reifeneinlagerung - und Wechsel z.B.
Ich finde einige Dinge echt nicht zeitgemäß beim XC 90, wie die Navi und das Telefon z.B. aber das wußte ich vorher, denn ich hatte ja einen für zwei Tage zum Probefahren.
Was mich dagegen heute am ersten Tag sehr enttäuscht hat, ist die große Musikanlage (Premium ?), denn ich weiß, daß Dynaudio gute Lautsprecher macht....finds klanglich aber eher bescheiden.
Ich bin da wohl recht verwöhnt, denn ich arbeite in dem Metier, dachte aber nach Lesen einiger Berichte, dass die Anlage top ist.....die im E 320 klang wesentlich besser in jeder Hinsicht.
Dennoch finde ich das Auto sexy und klasse....wenn die Zuverlässigkeit paßt, wird er wohl ne Herzensangelegenheit bleiben....über Fahreigenschaften im Vergleich zur E Klasse war ich mir eh absolut bewußt...wie gesagt, er hat für mich Charme und ich hoffe, er ist zuverlässig.
Jedenfalls freue ich mich, morgen meine erste große Tour damit zu starten ;.)
Ja, so unterschiedlich ist das eben, es gibt ja hier auch sehr viele Volvo Fahrer, die dem Auto eine Menge verziehen haben, weil ihre Werkstatt super arbeitet. Dynaudio - tja, da war ich sehr enttäuscht, da muß ich dir recht geben, lässt das BW 802 auf die gleichnamigen Lautsprecher schliessen? Ich bin ebenfalls Lautsprechermässig "versaut", bin Tontechniker und besitze ebenfalls BW zu Hause. Der Sound im Auto ist ein wichtiges Kaufkriterium für mich, das gruselige Erlebnis im Touareg hat mich zusammen mit dem kleineren Platzangebot gegen diesen und für die E- Tonne entscheiden lassen, in der es wirklich sehr gut klingt.
Also dann Viel Spass auf der ersten grossen und noch viel weitere, vor allem stressfreie Touren mit deinem schicken Elch!
Es ist doch immer wieder erstaulich zu lesen, wer hier welche Erfahrungen macht.
Die eine oder andere Macke hatte mein Dicker auch (2 3/4 Jahre mit ca. 90 TKM) - aber nicht in diesem Ausmaß 😰 .
Dazu habe ich einen top 🙂 - das gleicht alles aus.
Ich hoffe für Dich, dass Dein Stern-Pfleger es drauf hat.Ander Marken verkochen häufig die gleichen Zutaten (Elektronik usw.) sodass auch dort Probleme zu erwarten sind.
Gestern noch auf der Autobahn habe ich auffällig viele Mercedes und BMW - vorrangig X5 - am Standstreifen stehen sehen. O.K. die Ursache war nicht erkennbar - vielleicht hat ja auch nur die OHL ins Armaturenbrett gekotzt 😁 😁 .
Gruß
Torsten
- gespannt wie wenig PRobleme sein C70 machen wird - wenn er denn mal da ist 😉