Tschüß und by by 850
Nach etwas mehr als 3 Jahren und 180tkm gemeinsam zurückgelegter Fahrstrecke, schicke ich meinen 850er GLE jetzt mit knapp 280tkm in Rente. Da leider kein 850T5 in meiner näheren Umgebung zu bekommen war, der GLE war doch etwas schwach auf der Brust, habe ich jetzt einen Omega Caravan 2,5V6.
Ich hoffe, mit ihm genau so wenig Probleme zu haben wie mit meinem 850. Eigentlich schade, aber irgendwann kommt halt mal der Punkt der Trennung, auch wenn es bei diesem Auto schwer fällt.
Evtl. kommt ja mal wieder ein Elch ins Haus, wir werden sehn.
Beste Antwort im Thema
Fassen wir einfach zusammen: Jede Marke / Jedes Modell hat seine Probleme und Schwächen. Wenn man diese kennt und rechtzeitig Vorsorge trifft / der Vorbesitzer rechtzeitige Vorsorge getroffen hat dann kann man (fast) jedes Auto problemlos und lange fahren. Wenn alle Omega z.B. miserabel sein würden, dann würde man keine mit mehreren hunderttausend km auf der Uhr zum Verkauf stehen. Und es gibt - dank Mike Sanders - auch rostfreie, genauso wie es Volvo 480 gibt bei denen der Bordcomputer / Tacho nicht ausfällt und der Kofferraum nicht nach jedem Regenguß unter Wasser steht (ich habs damals aufgegeben und mir aus Dichtmasse von den Wassereinbruchsstellen bis zum Ablaufloch in der Radmulde "Wasserleitwürste" geformt - ab da blieb der restliche Innenraum trocken 😁 )
Wichtiger als das Auto ist die Pflege und die Bereitschaft notwendige Reparaturen evtl. auch präventiv vorzunehmen. Wenn dann noch handwerkliches Geschick dazukommt ist alles in Butter - sonst würden viele ältere englische Roadster gar nicht mehr fahren (3 Jahre Jaguar fahren wurde früher mit 2 Jahren KFZ-Mechaniker-Ausbildung gleichgesetzt...)
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pafro
Ich habe meinen R ueber ein Jahr lang gesucht.
.... und wo hast du ihn dann endlich gefunden?
Laß mich raten!
In der eigenen Garage? 😎
Jetzt aber schnell wech 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von eigen2
.... und wo hast du ihn dann endlich gefunden?Zitat:
Original geschrieben von pafro
Ich habe meinen R ueber ein Jahr lang gesucht.Laß mich raten!
In der eigenen Garage? 😎
Jetzt aber schnell wech 😁😁
So in etwa.. 😁
Hier auf der Insel gibts es ingesamt 4 V70 R (-2000)
Alle 4 mit AWD und Automatik Getriebe - Was ich nicht wollte.
Also bin ich 3 mal in die UK geflogen und habe mir ingesamt 5 Autos angeschaut..
Der 5te wars dann endlich!
Ja und genau deshalb, weil am falschen Ende gespart wurde und alles 0815 gemacht wurde ist es der letzte Dreck.
Ich bitte euch redet euch den Omega nicht schön, jeder weiss was das für ein Dauermontagsprodukt ist.
An dem Wagen sind die Nockenwellen inkl Sensoren fürn aller Wertesten, Krümmer, Automatikgetriebe, Karroserie und vieles mehr ebenso. Rost ohne Ende. Motoren geben viel zu früh den Dienst auf. Ich meine das haben auch andere diese Probleme aber nicht alles auf einmal und überall.
Mercedes hat Rostprobleme ohne Ende, oder BMW Kühlerprobleme aber das sind vereinzelte Dinge.
Das wirklich einzige was an dem Wagen gut ist, ist die Größe aber ansonsten ist der Wagen Pfui!!!
Nehmts mir nicht übel ich habe nichts gegen Opel, besonders die neuen wie Insignia und Astra finde ich schön aber technisch sind die denke ich auch nicht das gelbe vom Ei.
Liebe Grüße
hmm, so krass sehe ich das nicht. Man kann sich natürlich auch alles schlecht, oder schön reden, wie auch immer. Der Opel ist so schlecht, wie du ihn machst nicht, klar er hat seine Macken, mit denen muß man dann halt leben. Ich habe ja auch reingesteckt, aber seit knapp 25tkm ist alles io, die Bude rollt.
Ein Bekannter von mit hatte den V40 T4, da war auch nicht alles sooo toll. Also was solls, es kochen alle nur mit Wasser, den allerletzten Dreck findet man bei Opel genauso wenig, oder viel wie bei allen anderen. Komm wieder ein bisschen runter und "legen sie sich doch mal hin!" 🙂
Ähnliche Themen
Ich bin im Bett 😁 und ruhe 😉
Na der R bei ibäh is ja fast n Schnäppchen...Wenn ich nicht schon einen hätte und er grün wäre.😉
Zitat:
Original geschrieben von DetteK
hmm, so krass sehe ich das nicht. Man kann sich natürlich auch alles schlecht, oder schön reden, wie auch immer. Der Opel ist so schlecht, wie du ihn machst nicht, klar er hat seine Macken, mit denen muß man dann halt leben. Ich habe ja auch reingesteckt, aber seit knapp 25tkm ist alles io, die Bude rollt.
Ein Bekannter von mit hatte den V40 T4, da war auch nicht alles sooo toll. Also was solls, es kochen alle nur mit Wasser, den allerletzten Dreck findet man bei Opel genauso wenig, oder viel wie bei allen anderen. Komm wieder ein bisschen runter und "legen sie sich doch mal hin!" 🙂
Also nen V40 is kein Volvo ( Volvo für Arme 😕) Der V40 ist zusammen mit Misubischi hähä entwickelt und auch auf deren gemeinsamen Bodengruppe aufgebaut ist ein Mistkarre. Da hat volvo versucht im Mittleren Wagensegment rein zu kommen und is gescheitert 😎
Mennzer😁😕😎
nu so ähh, heftig, wollte ich es nicht sagen. Wobei ja der Carisma, darauf baute der alte V40 ja auf, so schlimm nun auch wieder nicht ist. Wie gesagt, es kochen alle nur mit Wasser!
Also die Phase II ab Bj. 99/00 ist durchaus schick und brauchbar. War eigentlich der erste Volvo den ich haben wollte. Als T4.
Na ja,
wie schon bereits gesagt wenn auch krass, für mich ist der S -V 40 eigentlich kein richtiger Volvo. Mit den Jahren ist der aber gereift und kommt schon mehr der sache Volvo nahe. Wenn ich ehrlich bin ich hatte ja etliche neue volvo s als Leihwagen oder Werkstattersatzwagen wenn meiner zur 6 Plus inspektion war. Und so richtig begeistert bin ich nicht, denn bequem sid die wagen, aber seelen/Gesichtslos und zuviel Elektronik und nicht sehr haltbar. Aber jeder wie s mag. Ob nun Volvo oder Opel, das muß jeder für sich wissen gelle 😁
Mennzer🙂
Fassen wir einfach zusammen: Jede Marke / Jedes Modell hat seine Probleme und Schwächen. Wenn man diese kennt und rechtzeitig Vorsorge trifft / der Vorbesitzer rechtzeitige Vorsorge getroffen hat dann kann man (fast) jedes Auto problemlos und lange fahren. Wenn alle Omega z.B. miserabel sein würden, dann würde man keine mit mehreren hunderttausend km auf der Uhr zum Verkauf stehen. Und es gibt - dank Mike Sanders - auch rostfreie, genauso wie es Volvo 480 gibt bei denen der Bordcomputer / Tacho nicht ausfällt und der Kofferraum nicht nach jedem Regenguß unter Wasser steht (ich habs damals aufgegeben und mir aus Dichtmasse von den Wassereinbruchsstellen bis zum Ablaufloch in der Radmulde "Wasserleitwürste" geformt - ab da blieb der restliche Innenraum trocken 😁 )
Wichtiger als das Auto ist die Pflege und die Bereitschaft notwendige Reparaturen evtl. auch präventiv vorzunehmen. Wenn dann noch handwerkliches Geschick dazukommt ist alles in Butter - sonst würden viele ältere englische Roadster gar nicht mehr fahren (3 Jahre Jaguar fahren wurde früher mit 2 Jahren KFZ-Mechaniker-Ausbildung gleichgesetzt...)
Genau !
Sagte ich anderswo hier ja auch schon (mehrfach):
Wir fahren mittlerweile vermeintlich olle Kaschemmen mit nem CW-Wert gegen irgendwo, die Liebe und Pflege brauchen.
Fragt eure Mädels / Kerle / Kinder.
Es sind die kleinen, gelegentlichen Aufmerksamkeiten und Zuwendungen, die man einfach geben MUSS, wenn er/sie/es bockt, meckert, streikt. Da darf man dann auch nicht unbedingt tief in's Portomonaise gucken - einfach die Scheine ziehen, um danach wieder dieses unglaublich glückliche Gefühl der Leidenschaft zu erfahren ....
Fragt eure Mädels / Kerle / Kinder.
... und dabei ist ein Elch doch schon mit so wenig Pflege zu frieden.
Sind eure Mädels oder Kerle auch so genügsam ?
Kiddy's sind oft nervig aber lieb und kiddy's halt - was macht ihr / kostet's euch, um die 'ruhig zu stellen' !
Zitat:
Original geschrieben von jackknife
(3 Jahre Jaguar fahren wurde früher mit 2 Jahren KFZ-Mechaniker-Ausbildung gleichgesetzt...)
Und es hieß, wer Jaguar fährt, hat immer 2. Einen zum fahren und einen für die Werkstatt😉
Also pflegen wir unsere Pflegefälle- Patienten einfach mal gut weiter und hoffen, das denen noch ein langes Leben vergönnt sei, ohne die (Kranken) Kasse extrem zu belasten. 😉
Der Mensch hat's erkannt !