Tschüss, Umweltprämie und Überzahlung in Anspruch genommen, Jetzt F22
Hallo,
ich wollte mich aus diesem Forum verabschieden. Am Freitag habe ich meinen 320 dA E 92 (EZ 06/13, 39.000 KM), Euro 5 bei BMW Müchen abgegeben und einen 10 Monate alten F22 220 dA (8.000 Km, ehem. BMW Dienstwagen) mitgenommen. Man hat mir für meinen, incl. Umweltprämie und Überzahlung noch 20.500,-- € gegeben, da musste ich auf den F22 (NP knapp 50.000) "nur" noch 9.495 € aufzahlen.
Hat sich für mich gerechnet. Zumal bei dem alten die Insp. und neue Reifen fällig gewesen wären.
Es war schön hier im Forum, ich werde weiterhin noch mitlesen und evtl. auch mal meinen "Senf hinzugeben".
Tschüss machts gut.
Beste Antwort im Thema
Und die Deppen auf den Land schauen wie immer auf die Röhre und kriegen Umweltbonus 2000€.
Demokratie ftw. Gleichberechtigung für Jedermann.
Will dir das gar nicht schlecht reden, du hast nen super kauf gemacht, aber wir Idioten die nicht in so nem Umkreis wohnen, schauen in die Röhre.
Da sieht man mal wieder, dass es nur bei der Klimadiskussion um ein was geht: Geld, sonst nichts.
23 Antworten
Zitat:
@Sergius_N schrieb am 30. September 2019 um 09:10:11 Uhr:
Ich stehe jetzt auch vor der Wahl. Ich fahre ein e91 320d mit Euro 4 Norm.Das Auto hat 285.000km. Niederlassung München gibt für meine inckl. Umweltprämie 7000€ beim Kauf eines Jahreswagen. Ich jabe schon Richtung F31 geguckt(auch G21, beim Neuwagenkauf bekommt man mehr) aber das Problem dass ich aktuell ca 40.000km im Jahr fahre und dafür ist es zu Schade. Wie würdet ihr in meiner Situation vorgehen? Umweltprämie läuft bis Ende des Jahres.
Kauf dir nen Japaner/Franzosen.
Peugeot, Citroen baut momentan echt geil aussehende Karren und geben zum Teil mehr Prämie und das nicht nur nach Landkreis etc mit Ausnahmen für andere. Ich würde Sowas gar nicht unterstützen.
Zitat:
@frank-d. schrieb am 30. September 2019 um 21:50:22 Uhr:
Zitat:
@qwertzu1111 schrieb am 30. September 2019 um 21:24:33 Uhr:
wiso den soviel, 20000€?habe mal auf der bmw website geschaut vor paa monaten da stand wenn man neuwagen kauft 3 bis 7000€ ersparnis
bei gebrauhct oder jahreswagen nur 1 bis 5000 und man muss den alten diesel da lassen und innerhalb der betroffenen umwelt zone leben und auto muss mind 1 jahr angemeldet seinALso, ich bin in den Genuss der Umweltprämie+ gekommen, da ich im Umkreis von 70 Km zu einer sog. Intensivstadt, wo Euro 5 Diesel Fahrverbote drohen, wohne. BMW München zahlte dann bei Kauf eines jungen Gebrauchten (Premium Selektion) 4.500 + 19% USt = 5.355,- € Brutto Umweltprämie, diese wird direkt vom KP des neuen abgezogen. Vom 10.09 bis 28.09.2019 gab es bei den Niederlassungen noch eine Überzahlung des Gebrauchten i.H.v. 2.000,-- €. Mein E 92 wurde mit 13.100,-- bewertet + 2.000,-- Überzahlung + 5.355,-- Umweltprämie = 20.455, großzügigerweise auf 20.500,-- aufgerundet. Der neue 2´er wurde nach 10 Monaten und 8.000 Km gut 20.000,-- unter BLP angeboten (Wahnsinn, was für ein Wertverlust). Oder anders ausgedrückt, wenn ich die Umweltprämie direkt am KP abziehe, habe ich den 10 Monate alte 2´er rund 52 % unter BLP bekommen.
was für ne überzahlung denn, seit wann bekommt man geld für seinen alten gebrauchten, noch nie gehört, man gibt doch den alten ab bekommt ne umweltprämie und nimmt den neuen mit, also bei uns hier 25min von bonn habe ich von sowas noch nie gehört
auf der website steht auch nur das """""""""""""
Individuelle Mobilität sicherstellen und die Luftqualität in belasteten Städten verbessern – das sind die Ziele der BMW UMWELTPRÄMIE+.
Diese gilt für Halter von BMW und MINI Dieselmodellen mit der Abgasnorm Euro 5 und Euro 4 in Städten, die von Stickstoffdioxid-Grenzwertüberschreitungen in besonderem Maße betroffen sind.
Bei Inzahlungnahme Ihres aktuellen BMW oder MINI Dieselmodells erhalten Sie bei Kauf eines BMW oder MINI Neuwagens 6.000 EUR und bei Kauf eines BMW oder MINI Vorführwagens oder eines Jungen Gebrauchten BMW oder MINI 4.500 EUR.*
Berechtigt sind Sie, wenn Sie Ihren Erstwohnsitz in einer der betroffenen Städte, innerhalb eines Radius von 70 Kilometern um den Mittelpunkt einer der betroffenen Städte oder in einem an eine betroffene Stadt angrenzenden Landkreis haben. Auch Pendler, die ihren Arbeitsplatz in einer betroffenen Stadt haben, können die BMW UMWELTPRÄMIE+ erhalten.*""""""""""""""
Dann nochmal, der von der Dekra ermittelte Inzahlungnahmepreis für meinen Euro 5 Diesel E 92, EZ 06/13 wurde um 2.000,-- € aufgestock. Diese Überzahlung gewährten, meines Wissens, nur die Niederlassungen und nur bis zum 28.09.2019. Im Gegensatz zur Umweltprämie (die BMW direkt BRUTTO also + Mwst an die Niederlassungen/Händler zahlt), geht die Überzahlung zu Lasten der Niederlassung ab, d.h. diesen Betrag muss die Niederlassung selbst tragen. Natürlich hatte mein Fahrzeug auch noch einen Restwert (trotz Euro 5 Diesel). UND ja, die Aktion mit der Überzahlung gab es auch in NRW, zb. die Niederlassung in Essen, gewährte bis 28.09. ebenfalls 2.000,-- € Überzahlung auf den regulären Hereinnahmepreis + Umweltprämie. Laut meinem Verkäufer mussten ALLE Niederlassungen hier mitziehen, den Vertragsparnern war es frei gestellt. Ist jetzt aber auch egal, ich habe 20.500,-- € für meinen bekommen, war für mich ein gutes Geschäft.
Ähnliche Themen
Die sogenannte „Überzahlung " war nichts anderes als ein Händlerrabatt der bei Kauf eines ,nicht so gut verkäuflichen Modells,zusätzlich gewährt wird!
Zitat:
@BMW_andre schrieb am 1. Oktober 2019 um 17:43:37 Uhr:
Welche?
Den Peugeot 3008 habe ich letztens auf der BAB gesehen, sieht absolut gut aus!
Besser war aber noch der neue 508. Absolut grandioses Design und erinnert an Acura.
Der war echt geil!!! Hab ich letztens live gesehen. MEGA!
Zitat:
@X555 schrieb am 1. Oktober 2019 um 20:20:40 Uhr:
Die sogenannte „Überzahlung " war nichts anderes als ein Händlerrabatt der bei Kauf eines ,nicht so gut verkäuflichen Modells,zusätzlich gewährt wird!
Oh man, was hier alles zum Besten gegeben wird. Der Überzahlungsbetrag ist KEIN Rabatt auf den Neukauf sondern wird dem Ankaufspreis für den Gebrauchten hinzugerechnet (klar, kann man natürlich auch als Rabatt bezeichnen, da der Aufzahlungsbetrag sich ja entsprechend reduziert). Bei mir kamen die 2.000,-- € auf den Inzahlungnahmepreis. Also 13.100,-- + 2.000,-- = 15.100,-- €. Als ich dieses Angebot bekam, war noch überhaupt nicht klar, welches Fahrzeug ich kaufe. Die einzige Voraussetzung war ein junger BMW, Premium Selektion. Während mein "Alter" bewertet wurde, schaute ich einige Fahrzeuge an. Ich hatte vier Fahrzeuge, 125i, 320i, 320d und 220d (VKP etwa zwischen 29.000,-- u. 35.000,-- €) in der engeren Auswahl. Für alle vier hätte ich die Überzahlung bekommen (oder sind das jetzt alles nicht so gut verkäufliche Modelle?). Es war niemals davon die Rede, dass es ein bestimmtes Fahrzeug bzw. eine bestimmte Motorisierung sein muss. Natürlich waren die Dieselfahrzeuge (220d u. 320d) im Verhältnis zu ihrem ehemaligen BLP am günstigsten. Ob ich natürlich die 20.500 (Inzahlungnahme+Überzahlung+ Umweltprämie) auch bekommen hätte, wenn ich nur ein Fahrzeug für 22.000,-- € (z.B. 114i) genommen hätte, kann ich nicht sagen.
Du musst dich da jetzt nicht so aufregen.Es ist doch schön für dich das du so viele Nachlässe/Zuschüsse bekommen hast.Das zeigt doch aber auch nur das die Hersteller und auch Autohändler ihre Ware nur noch über massive Subventionen verkaufen können!
Zitat:
@X555 schrieb am 1. Oktober 2019 um 21:15:31 Uhr:
Du musst dich da jetzt nicht so aufregen.Es ist doch schön für dich das du so viele Nachlässe/Zuschüsse bekommen hast.Das zeigt doch aber auch nur das die Hersteller und auch Autohändler ihre Ware nur noch über massive Subventionen verkaufen können!
Nein nein, ich rege mich nicht auf. Aber in der NL München hatte ich wirklich den Eindruck, dass es keine Rolle spielt, für welches Fahrzeug ich mich entscheide, die 2.000,--€ waren nicht Fahrzeug bzw. Modell gebunden. In dem anderen Punkt gebe ich dir zu 100% Recht, es ist schon fast unheimlich, zu welchen Konditionen die Fahrzeuge "verramscht" werden. Da verliert ein 10 Monate altes Fahrzeug mit gerde mal 8.000 Km auf der Uhr über 20.000,-- € oder mehr als 42 % vom BLP. Und dann gibt´s noch 5.355,-- € Brutto Umweltprämie, die tatsächlich als Nachlass vom KP abgezogen wurden, und schon kostet das Auto nach 10 Monaten nur noch 24.500,-- €, also über 50% unter BLP (ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da traf dies auf 3 bis 4 Jahre alte Fahrzeuge zu). Und auf den "Alten" gibt´s nochmal 2.000,--€ on Top. Der Verkäufer war auch sehr skeptisch, wie lange das noch gut gehen kann. Durch die Überzahlung u. Umwelprämie hätte die NL angeblich in einem Monat über 1.400 Autos verkauft. Aber durchschn. nur 150,-- € pro Fahrzeug verdient. Da gehen dann aber wieder die Kosten für die Auslieferungsinspektion (bei mir frischer Ölwechsel), Verbandkasten und ein auswählbares Auslieferungsgeschenk (Wert ca. 30,-- €) ab.