Tschüss Passat CC

VW Passat 3CC

Liebe CC Gemeinde,

es ist mir nicht leicht gefallen....aber nach über einem Jahr CC kehre ich in das Lager der BMW Faher zurück.

Vielen lieben Dank an Alle für die wertvollen Hinweise.

Cu

peter

Beste Antwort im Thema

kann ich verstehen ! werde wohl auch bald wieder nach BMW wechseln.
Nur Ärger mit dem CC knarren klappern quietschen überall !
Verarbeitung nicht mit BMW zu vergleichen

13 weitere Antworten
13 Antworten

Was ist denn mit ddeinem CC😕 Schrott,verkauft😕

Schade Peter,

willst du es wirklich nicht nochmal mit dem neuen CC versuchen😉

Weshalb der Wechsel?

Gruß MeinPassatCC

kann ich verstehen ! werde wohl auch bald wieder nach BMW wechseln.
Nur Ärger mit dem CC knarren klappern quietschen überall !
Verarbeitung nicht mit BMW zu vergleichen

Ja mit der 3C Serie hat VW sich keine Freunde gemacht.Beta Test am Endkunden rächt sich früher oder später!(Meine Meinung)

Ähnliche Themen

Hallo,

hier findet wohl gerade ein Treffen unzufriedener CC-Fahrer statt. Euren Ärger kann ich ja verstehen.

Ich bin ja voriges Jahr von BMW zu VW gewechselt. Bin mit meinem 3.6er CC mehr als zufrieden, kein Vergleich zu meinem E90er BMW, was Komfort und Fahrspaß betrifft. Bei mir knarrt auch nichts. Nachdem ich gestern auf Sommerreifen gewechselt habe, ist das Abrollgeräusch noch angenehmer geworden.

Den "Abtrünnigen" kann ich das BMW-Forum www.e90-forum.de nur wärmstens empfehlen, auch so nette Leute wie hier.

bravia

Tut mir leid, aber einen Vergleich mit nem 3er-BMW besteht der CC meiner Meinung nach immer! Ich hatte mich auch nach einem BMW umgeschaut, bevor ich den CC kaufte. Das Ambiente dieser beiden Fahrzeuge ist eigentlich nicht zu vergleichen. Da hat VW doch enorm aufgeholt. Ich bin mit meinem CC super zufrieden und möchte nicht mit einem BMW tauschen. Schon gar nicht wenn ich sehe wieviel Platz der CC bietet. Und knarzen und klappern tut meiner auch nicht!

Zitat:

Original geschrieben von passatsucher


Und knarzen und klappern tut meiner auch nicht!

Sei froh und hoffe darauf, dass das auch so bleibt. Denn bei mir klappert und quietscht es überall. Wenn nicht drinnen, dann draußen... Ist echt nervig. Wenn ich keine Musik höre, dann knartzt das Cockpit und das Armaturenbrett. Wenn ich Musik höre (Dynaudio), dann klappert die Verkleidung der Lautsprecher bei etwas mehr Bass... Und sind die Fenster auf, hört man rechts hinten ein rascheln, wenn man über Gullideckel oder Kopfsteinpflaster fährt, wie lose Ketten die gegeneinander schlagen... Da möchte man nur auf alles draufschlagen, dass das Auto endlich Ruhe gibt...

Ich habe es mal versucht beseitigen zu lassen, in der Garantiezeit. Pustekuchen, ist nicht möglich. Außer man baut das ganze Auto auseinander und klebt es mit UHU und Bauschaum wieder zusammen...

Stehen gelassen hat mich das Auto in den Jahren bis jetzt nur einmal, wegen einer leeren Batterie. Aber die Kleinigkeiten können einen echt auf die Nerven gehen.

z.B.:
+ Plastikring beim Drehzahlmesser gebrochen
+ Wasserflecken in der MFA
+ Sich lösende Gummidichtungen an der Heckscheibe
+ Unterirdische Heizleistung der Heckscheibenheizung (nicht zu gebrauchen...)
+ Mechatronik des DSG defekt (ruckelt)

Und seit letzten Freitag MFA: Kurvenlicht AFS ohne Funktion Bordbuch...

Ohne Werksgarantie und Lifetime-Garantie wäre ich jetzt schon mehr als 3000€ los. Und keine Ahnung, was nun an den Scheinwerfer defekt ist... Toll, wenn man nachts nicht mal 5 m mit Abblendlicht weit sehen kann (Notstellung der Scheinwerfer, um den Gegenverkehr nicht zu blenden...).

Hallo,

also, der CC ist und bleibt ein schickes Auto...und vor allem, ein echter Hingucker! 😎
Ich kann das Auto echt weiterempfehlen. In jeder Hinsicht. 😛

Aber...wie so oft..sind Auto Käufe auch Bauchentscheidungen. Jenseits aller Vernunft. Hinweis: Spritpreise 🙁

Nur...der Motor!
Klar, der 2.0 TSI geht gut....aber........einen 6 Zylinder vom BMW mit 306 Pferden....hm...und der Sound

Wie auch immer, man kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Es sind halt zwei Welten..sieht man auch am Peis. 😰

LG an Euch Alle und weiterhin eine Gute Fahrt

Peter

Mein CC 3.6 wird auch bald einem BMW (oder Mercedes) weichen. Mit 22.000 km gekauft, bei 50.000 gabs eine Mechantronik, bei ca. 73.000 ein komplett neues DSG-Getriebe und bei jetzt knapp über 90.000 ruckt das DSG schon wieder reichlich.

Wer braucht ein Auto, das bei meiner Fahrleistung 1x im Jahr eine Getriebereparatur benötigt? Da fragt man sich doch, ob VW die Fahrzeuge überhaupt vor Serienfertigung testet...

Aha.

Zitat:

Original geschrieben von Misterz_de


Mein CC 3.6 wird auch bald einem BMW (oder Mercedes) weichen. Mit 22.000 km gekauft, bei 50.000 gabs eine Mechantronik, bei ca. 73.000 ein komplett neues DSG-Getriebe und bei jetzt knapp über 90.000 ruckt das DSG schon wieder reichlich.

Wer braucht ein Auto, das bei meiner Fahrleistung 1x im Jahr eine Getriebereparatur benötigt? Da fragt man sich doch, ob VW die Fahrzeuge überhaupt vor Serienfertigung testet...

Volkswagen macht den Betatest am Endkunden 😉Ist doch lokratiev,weil der Endkunde(WIR) zahlen für den Wagen und nach einer Zeit für die Reparatur 😎 Und VW bekommt so mit,wo sie verbessern müssen und kassieren auch noch Geld für😰

Zitat:

Original geschrieben von Misterz_de


Mein CC 3.6 wird auch bald einem BMW (oder Mercedes) weichen. Mit 22.000 km gekauft, bei 50.000 gabs eine Mechantronik, bei ca. 73.000 ein komplett neues DSG-Getriebe und bei jetzt knapp über 90.000 ruckt das DSG schon wieder reichlich.

Wer braucht ein Auto, das bei meiner Fahrleistung 1x im Jahr eine Getriebereparatur benötigt? Da fragt man sich doch, ob VW die Fahrzeuge überhaupt vor Serienfertigung testet...

Huch...das klingt ja schrecklich !! 😕

Da wünsche ich Dir in Zukunft mehr Glück.

Scheint was dran zu sein..was Dieselflinck so schreibt. "betatest am kunden"...😠

VG

Peter

Zitat:

Original geschrieben von Dieselflinck


Was ist denn mit ddeinem CC😕 Schrott,verkauft😕

Jo, verkauft...war sehr schwierig...es gibt so gut wie keinen Markt für den CC Bj. 2010.

Deine Antwort
Ähnliche Themen