Tschüss Golf 1.2 TSI
Letzte Woche haben wir uns schweren Herzens von unserem Golf 1.2TSI (11.13) getrennt - nach 140tkm fast ohne Probleme.
Ausserordentliche WS-Aufenthalte gab es nur für:
-schlierende Scheibenwischer
-Composition Media, das sich selbständig ausschaltete (wurde getauscht)
Das wars.
Ansonsten spulte der Golf zuverlässig und sparsam (ca. 5.5l/ 100km) seine Langstrecken auf der Autobahn ab, zeigte dabei einen sehr guten Langstreckenkomfort und ist auch als Familienauto (wir haben einen kleinen Sohn) seine Qualitäten.
Besonders gut gefallen hat uns:
-die ergoActive-Sitze (ich hatte noch nie bessere in einem Auto)
-der leise, sparsame Motor, dessen Leistung im Alltag völlig ausreichend ist
-dass er auch nach dieser Distanz noch die ersten Bremsscheiben, Bremsklötze und Reifen (Sommer- und Winter) hat
-die gute Verarbeitung. Nichts scheppert und klappert.
Nicht so gefallen hat uns:
-der grosse Sprung zwischen 1. und 2. Gang
-dass der Motor bei Beladung doch ein spürbares Turboloch hat
-dass der Motor nach langer Standzeit zwar immer ansprang, aber dann zum Absaufen neigte und zu Beginn nur auf 3 Pötten lief. Beim zweiten Start war dann alles wieder i.O.
-dass der Kofferraum rech kurz ist, man im Familienalltag doch immer wieder einen der Sitze umklappen muss
Weil der Golf so gut ist, ist auch der Nachfolger ein Golf - einfach ein elektrischer. 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Drahkke schrieb am 23. März 2019 um 23:50:04 Uhr:
Welcher Grund hat euch zur Trennung von dem Fahrzeug veranlaßt?
Steht doch da, kannst Du nicht lesen? Sie haben zu viel Geld! Eeee-Golf!!! 😁 😛 😉
61 Antworten
Besser bremsen als extra runterschalten für die Motorbremse.
Ich mache das schon seit bestimmt 15 Jahren nichtmehr.
Den eingelegten Gang drin lassen - klar - aber nicht extra runterschalten.
Schont im Zweifel Motorlager und Kupplung. Bremsbeläge und Scheiben sind dagegen easy gewechselt.
Daher habe ich trotz entspanntem und defensivem Fahrstil noch niemals Probleme mit vergammelten Bremsen gehabt.
Und auch so kann man je nach Streckenprofil gut und gerne 100 k km auf einen Satz Scheiben und Beläge drauffahren.
Ja, kann ich dir nur zustimmen. Wir haben uns kürzlich vom gleichen Typ (Dreitürer) getrennt, nicht, weil er zu alt war, sondern meine Frau und ich. Uns fiel insbesondere zunehmend das Aussteigen schwer. Nun haben wir einen gleichaltrigen Nissan Qashqai und da ist das Autoleben eben doch bequemer.