TS-Tuning Jemand erfahrung?

Audi 80 B3/89

Hallo!

Eröffne jetzt mal nen extra-Beitrag für diese Thema. Bei dem Beitrag zwecks des Tuning-Widerstandes von ebay gabs nen Hinweis auf die günstigen Chips von TS. Hab da direkt nachgeschaut und der Chip für den B4 2,3l kostet 160€...echt ein Schnäppschen und dieser Tuner scheint ja seriös zu sein.

Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit TS gemacht? Wieviel Leistung/Drehmoment bringt das denn? In der Regel sind es bei nem Chip ja so zwischen 14 und 17 PS und ~20NM (Saugermotor)

27 Antworten

Zitat:

Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit TS gemacht?

joar,

also es gibt echt nicht viele Leute, für die ich die Hand

ins Feuer lege, was Steuergeräte, Chips, etc. angeht.

Aber bei Tom Schmalz stellt sich diese Frage ganz sicher nicht.

Wir (im Club) vertrauen ihm schon viele Jahre.
Und glaubt mir:
Wer drauf Wert legt, dessen Auto geht auch wie Schmidt´s Katze.
Die Arbeit ist immer perfekt und wunschgemäß.

Zitat:

In der Regel sind es bei nem Chip ja so zwischen 14 und 17 PS und ~20NM (Saugermotor)

und was ist die Regel? ein 1,8 S? ;-)

Die S2-Limo im Club mit 440PS sicher nicht!

Und für 17PS fährt der auch nicht nach Braunschweig.

Kann also nicht alles sein.

In meinem Fall ist es kein 1,8S sondern ein 2,3E 🙂 1,8s hatte ich mal vor 2 1/2 Jahren.
Aber wie sich das hier anhört lohnen sich die 160€ auf jeden Fall....

Zitat:

Original geschrieben von Quattrofreak


Hallihallo,

fahre in meinem V8 4.2 ebenfalls einen TS-Chip, genau wie mein Bruder in seinem 200 20V. Wir waren mit unseren beiden Audis bei TS in Braunschweig. Subjektiv merkt man die Mehrleistung beim Sauger kaum, aber ich konnte mit Chip endlich dem 20V meines Bruders auf der Bahn folgen, was mir auf dem Hinweg nicht gelang.

Das war aber schon ein 20V Turbo?! Bin mal nen V8 3,6l gefahren und der ging ja schon verdammt gut

Jau, den 200 20V gibts nur als Turbo (3B, 220 PS). Den fährt mein Bruder mit Chip und anderen netten Kleinigkeiten, sollte ca. 300 PS haben und macht mir echt das Leben schwer 😁 Mal schauen was er sich im Wettrüsten als nächstes ausdenkt, der RS-Lader liegt ja schon im Keller...

V8 3.6 und V8 4.2 sind fast schon Welten, da reicht ein Blick auf die Werksangaben um das zu erkennen...

Ähnliche Themen

Ja das hört man überall. Aber der 3,6l ist einer der 200 gebauten mit Schaltgetriebe- also was sehr besonderes 🙂 und er ist erste Hand.
Denke dem dürfte ein normaler 20V (im Audi 80) schon FAST das Wasser reichen können (im oberen Drehzahlbereich).

5-Gang oder 6-Gang Schaltgetriebe? Habe auch das Glück einen 6-Gang zu besitzen... aber es war auch eine lange Suche...

Kann ich dir garnichtmehr sicher sagen...aber ich glaube es war ein 5-Gang (gibt es nicht sogar nur 5-Gang im 3,6?)
Aufjeden Fall ne echte Rarität. Der Besitzer hat mir die Story von damals erzählt. Er ging zu dem Händler und hat sich über den V8 informiert, wollte jedoch keinesfalls nen Automatik. Zu dem Zeitpunkt gab es aber noch keine Schalter. Zwei Wochen später bekam er von Audi direkt nen Anruf, ob er noch interesse habe, da wegen der hohen Nachfrage 200 Stück mit Schaltgetriebe gebaut werden...so kam er zu seinem 110-120000 DM teuren Luxusschiff 🙂

Ja, V8 iss schon klasse, nur teuer teuer teuer... :-(

Wenn du dein Coupe chippen lässt, kannste danach ja mal kommentieren ob es sich gelohnt hat oder nicht... würd mich interessieren!

Hab ne Limo 😉
Ja wenn ich es machen lasse dann geb ich mal nen Kommentar dazu ab

Zitat:

Original geschrieben von Timmay


Hallo Leute.

@ StefenScott

Falsch was du sagst. Es gab kein NG mit Fächerkrümmer. Ob 100KW oder 98 KW hat meiner meinung nach was mit neueren Gesetzen damals zu tun gehabt.

Und des Coupe von dem du sprichst mit Auspuff leer (das muss nicht unbedingt mehr leistung heissen. Man beachte den Gegendruck) mit nocke und chip.

170 PS sind wusnchwerte.

da sagt lustigerweise jder was anderes,die einen meinen wegen krümmer die anderen wegen umrechnung

der KV hat aber glaub fächerkrüümmer und sollte an den NG passen,wäre auch ne überlegung wert wenn man einen bekommt

das coupe war mit diagramm,also prüftstandslauf nachweislich 170PS.geänderte luftführung war noch

Zitat:

Original geschrieben von UrQuattro



Die S2-Limo im Club mit 440PS sicher nicht!
Und für 17PS fährt der auch nicht nach Braunschweig.
Kann also nicht alles sein.

ja gut bei 440PS is einiges dran gemacht

bei nem S2 macht der chip vielleicht 30-40PS aus,zumindestens sollte man den orig. lader nich mehr antun als 1,5bar

Zitat:

Original geschrieben von StefenScott


der KV hat aber glaub fächerkrüümmer und sollte an den NG passen,wäre auch ne überlegung wert wenn man einen bekommt

das coupe war mit diagramm,also prüftstandslauf nachweislich 170PS.geänderte luftführung war noch

Also der KV hat auch keinen Fächerkrümmer. die Fronti hat einen 2-fluten Krümmer der quatro hat einen 3-fluten Abgaskrümmer.

Es hat keiner der beiden einen Fächer serienmäßig.
Klar kann man da einen einbauen, aber dann nur von tunern.

Zu den 170 PS; also ich weiss nicht. Halte ich für zu viel. Vielleicht war der Kopf noch bearbeitet, dann kommt es vielleicht hin, sonst ist das eigendlich zu viel.

Zum Thema KV etc. Leute als wenn fragen bei Typ 81/85 bestehen, dann ab ins Urgewaltforum, das sitzen die Freaks herum. Bin selber auch da.

Zitat:

Original geschrieben von Timmay


Also der KV hat auch keinen Fächerkrümmer. die Fronti hat einen 2-fluten Krümmer der quatro hat einen 3-fluten Abgaskrümmer.

 

ja aber der vom kv quattro sollte zumindestens bei meim ng quattro passen aber einen ohne risse oder einigermaßen guten zustand zu finden is sehr schwer

Deine Antwort
Ähnliche Themen