TS 10 / 40 Oel im Mk2

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

Hallo,

habe heute ein Gebinde mit TS 10 / 40 bekommen...
Teilsytetisches Oel habe ich aber noch nie verwendet!

Kann ich dieses 10 / 40 auch nehmen für meinen Mk2 1,8 L Mondi Bj. 97 ?

Bitte keine blöden Kommentare...
--> fahre schon immer 10 / 40 er und so wurde es mir sogar empfohlen....

🙂🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Angie27


danke...

wollte weder über Rasenmäher, ... Kommentare lesen.

Soll ja echt noch welche hier geben die nicht so "Profi" sind und das Forum nutzen, nicht um das noch bestätigt zu bekommen, sondern eher um "Hilfe"...

Sonst hätt ich keinen Beitrag eröffnet!!! 😕😠🙄

Der Quatsch den du schreibst ist auch keinen Beitrag geschweige denn irgendeine Hilfe wert.

Kauf deine Sachen nächstesmal im Versandhaus und verschon uns mit solchen Kurzgeschichten über die vier Jahreszeiten😉

18 weitere Antworten
18 Antworten

Wenn er sich kalt schüttelt ist es zu 99,9% das Öl,wenn es noch die Ausführung mit silbernem Deckel ist.
Bei denen mit schwarzem Ventildeckel kann das 10W zwar keine Hydros mehr zerstören aber alleine das es beim Kaltstart einen zu großen Wiederstand hat und deswegen den Verbrauch erhöht sollte man es nicht nehmen.
Ein Bekannter der sehr "sparsam" ist,man könnte auch ein anderes Wort nehmen das weniger freundlich ist" hat vor Jahren sein damaiges Auto  von 10W40 auf 0W40 umgeölt,ohne das es rausgesuppt ist, und hat festgestellt das die Kiste deutlich weniger Sprit verbraucht. Die Ersparnis beim Sprit war so deutlich das die Mehrkosten des Öls nach weniger als einem halben Jahr wieder eingespart wurden.
Sollte doch mal dazu anregen Öle die vor 30 Jahren mal up to date waren im regal zu lassen und auf Zeitgemässes umzusatteln. Wobei dem dem letzten Trend auch nicht folgen sollte,5W30 ist unnötig wie ein Kropf und dient nur der Gewinnmaximierung.

Zitat:

Original geschrieben von Angie27


danke...

wollte weder über Rasenmäher, ... Kommentare lesen.

Soll ja echt noch welche hier geben die nicht so "Profi" sind und das Forum nutzen, nicht um das noch bestätigt zu bekommen, sondern eher um "Hilfe"...

Sonst hätt ich keinen Beitrag eröffnet!!! 😕😠🙄

Du wolltest aber von Beginn an NICHT lesen das 10w40 nichts für deinen Wagen ist...jedenfalls habe ich deinen Eingansthread so verstanden....das dann sowas bei rumkommt ist nicht verwunderlich.

p.s. Wir fahren im Sommer immer 10w60 im Mondeo...der Wagen braucht ne Minute bis er ordentlich läuft...da gewöhnt man sich dran, da er kalt eh nur noch vorsichtig gefahren wird, ist das egal. Dafür brauche ich auf der Autobahn keine Angst haben das der Ölfilm reisst...ist aber ja auch kein Zetec.

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !


 
p.s. Wir fahren im Sommer immer 10w60 im Mondeo...der Wagen braucht ne Minute bis er ordentlich läuft...da gewöhnt man sich dran, da er kalt eh nur noch vorsichtig gefahren wird, ist das egal. Dafür brauche ich auf der Autobahn keine Angst haben das der Ölfilm reisst...ist aber ja auch kein Zetec.

Würde man ein 0W40 nach 229.5 oder ein 5W50 verwenden würde er auch die erste Minute vernünftig laufen und der Schmierfilm würde wohl eher beim 10W60 reissen als bei einem modernen 0W40.

Sorry,aber der V6 ist genauso wenig High Tech wie der Zetec und größere Ansprüche ans Öl kann er gar nicht stellen,muß ja schliesslich auch mit 5W30 A1/B1 klarkommen.

mit 0w40 haben wir durchgehend öldruckprobleme...die hat er aber mit 5w40(50) und 10w60 nicht und das seit jahren.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen