Trotz X-Drive am Parkplatz hängengeblieben
Momentan passiert ja hier im Forum nichts aufregendes mehr...abgesehen von der Klima Nachrüstung 😛
Daher möchte ich euch meinen Fall schildern:
War gestern auf einem KD Parkplatz, mit einer Lücke in die ein Auto nur noch reingepasst hat, wenn man etwas schräg auf die seitliche Böschung fahren würde.
Nun habe ich da mit etwas Schwung versucht raufzukommen, bin aber gescheitert. Das linke VR hat durchgedreht. Als ich ausgestiegen bin, habe ich gesehen, dass das rechte HR in der Luft hing.
Auch der DSC Modus hat nichts gebracht. Untergrund war links Schotter und auf der Böschung Wiese.
Hätte ich vor 2 Jahren doch einen Kuh 5 kaufen sollen???
Beste Antwort im Thema
Momentan passiert ja hier im Forum nichts aufregendes mehr...abgesehen von der Klima Nachrüstung 😛
Daher möchte ich euch meinen Fall schildern:
War gestern auf einem KD Parkplatz, mit einer Lücke in die ein Auto nur noch reingepasst hat, wenn man etwas schräg auf die seitliche Böschung fahren würde.
Nun habe ich da mit etwas Schwung versucht raufzukommen, bin aber gescheitert. Das linke VR hat durchgedreht. Als ich ausgestiegen bin, habe ich gesehen, dass das rechte HR in der Luft hing.
Auch der DSC Modus hat nichts gebracht. Untergrund war links Schotter und auf der Böschung Wiese.
Hätte ich vor 2 Jahren doch einen Kuh 5 kaufen sollen???
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
Zitat:
Original geschrieben von der-pit
... ich hatte etwas Ähnliches, war allerdings nur Wiese (siehe Foto). Am Anfang wollte er auch nciht hoch, dann aber mit ein bißchen mehr Zeit und Gas krabbelte er brav hoch. Ich dachte immer, ein Rad mit Traktion reicht dem X-Drive aus.Ansonsten bin ich bisher immer gut überall durch- oder hoch und wieder runter gekommen. Probiers einfach nochmal und wir kommen alle zusehen :-))
Schöne Grüße aus dem Rheinland!
Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
nach dem 1April hast Du mit einem Auto nichts mehr in der Wiese zu suchen!Zitat:
Original geschrieben von der-pit
.... was passierte am 1. April?
Zitat:
Original geschrieben von der-pit
Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
Zitat:
Original geschrieben von der-pit
.... was passierte am 1. April?Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
nach dem 1April hast Du mit einem Auto nichts mehr in der Wiese zu suchen!
Da dürfen Wiesen nicht mehr betreten oder befahren werden, wenn doch nimmt der Bauer die Flinte und jagt Dir ne Ladung Blei in den Hintern oder lässt seinen Stier auf Dich los. 😉 😁
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Zitat:
Original geschrieben von der-pit
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Da dürfen Wiesen nicht mehr betreten oder befahren werden, wenn doch nimmt der Bauer die Flinte und jagt Dir ne Ladung Blei in den Hintern oder lässt seinen Stier auf Dich los. 😉 😁Zitat:
Original geschrieben von der-pit
.... was passierte am 1. April?
Markus
.... ach so .....
Meines Wissens war das schon immer verboten, da die Gemeinden ein Abo bei der Schilderfirma für die "Hier darfst Du nicht rein"-Schilder haben. Aber manchmal fehlt halt eines und dann findet man schöne Plätzchen, um sein Auto mutwillig im Dreck zu versenken oder Wiesen zu befahren.
Gab es da zum 1.4. eine Änderung?
Ach ja, die Bauern, die ich kenne, denen ist das total egal, Hauptsache man macht seine Äcker nicht kaputt oder steht im Weg, wenn er vorbei möchte.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von berschie
Momentan passiert ja hier im Forum nichts aufregendes mehr...abgesehen von der Klima Nachrüstung 😛Daher möchte ich euch meinen Fall schildern:
War gestern auf einem KD Parkplatz, mit einer Lücke in die ein Auto nur noch reingepasst hat, wenn man etwas schräg auf die seitliche Böschung fahren würde.
Nun habe ich da mit etwas Schwung versucht raufzukommen, bin aber gescheitert. Das linke VR hat durchgedreht. Als ich ausgestiegen bin, habe ich gesehen, dass das rechte HR in der Luft hing.
Auch der DSC Modus hat nichts gebracht. Untergrund war links Schotter und auf der Böschung Wiese.Hätte ich vor 2 Jahren doch einen Kuh 5 kaufen sollen???
Ich weiss war nicht wie so das passieren konnte, ich jedoch hatte noch kein Problem nicht mal als ich im Winter einen Parkplatz aufsuchte der einen Anstieg hatte, als ich meinen X3 anhalten musste bemerkte ich das es so spiegelglatt war das der sogar nach unten wegrutschte dann habe ich wieder Gas gegeben und kam ohne Probleme vom Stillstand nach oben.
Zitat:
Original geschrieben von matze0902
Was an der vom Verfasser beschriebenen Situation ausschlaggebend war ist, dass er vorne auf Gras (feucht?) und hinten auf Schotter (lose?) stand.
HIer ist es dann egal welches Auto, welchen Modus etc. man hat, die Reifen können keine Traktion aufbauen.
Da würde sich auch ein G Modell, Wrangler oder Defender nicht vom Fleck bewegen.
Hier helfen beim X3 dann nur zwei Dinge fahrerisches Können und/ oder Geländereifen (die hat aber wohl noch keiner auf einem X3 montiert).
Das halte ich für ein Gerücht. 😉
Ein Wrangler Rubicon hat entkoppelbare Achsen, der hat im Gegensatz zum Spiezlzeug BMW X3 immer Bodenkontakt. Da hängen keine Räder wild in der Luft rum und wissen nichs mit sich anzufangen. 😁
http://img2.4wheelfun.de/...on-19-fotoshowImageNew-97ba5b78-380508.jpg
Markus
... wir werden wieder sachlich, wie schön.
Also, ich habe das X-Drive System bisher so verstanden, das es über die ABS Sensoren durchdrehende Räder ermittelt und die Kraft an die Räder mit Bodenkontakt leitet. Dies geht im Prinzip an jedes Rad, egal ob vorne oder hinten oder rechts oder links.
Der Rubicon und alle Starrachser lösen dieses Problem durch verschränkbare Achsen und ggfs durch eine Zentralsperre (ich hatte das mal an einem alten Range Rover). Das geht allerdings nur dann gut, solang die Verschränkung reicht. Dann steht auch der Rubicon...
Ich bin jedenfalls mit meinem X3 noch nicht hängen geblieben - auch nicht auf der o.g. Wiese. Allerdings drehten auch zunächst die in der Luft befindlichen Räder durch, nach etwas mehr Gas griff das System und regelte auf die Räder mit Bodenkontakt.
Natürlich ist mir bewußt, dass der X3 kein Geländewagen, sondern ein SUV ist. Dafür ist er die 99 %, in denen er auf der Straße fährt auch die in allen Belangen bessere Alternative als der Rubicon. Dafür aber dass er eigentlich kein Geländewagen ist, bin ich überrascht, was er alles drauf hat...
Zitat:
Original geschrieben von der-pit
...
Also, ich habe das X-Drive System bisher so verstanden, das es über die ABS Sensoren durchdrehende Räder ermittelt und die Kraft an die Räder mit Bodenkontakt leitet. Dies geht im Prinzip an jedes Rad, egal ob vorne oder hinten oder rechts oder links.
...
Wie soll das gehen?
Die Räder einer Achse sind lediglich (wie bei jedem anderen Auto auch) über ein Diffentialgetriebe verbunden, sonst kann man keine Kurve durchfahren. Eine (mechanische) Sperre ist nicht vorhanden, wird aber über einen Bremseingriff am durchdrehenden Rad simuliert, so dass das Rad mit Grip wieder einen Drehmoment erhält.
Zusätzlich ist beim X-Drive (wie woanders für 4x4 auch) eine Kupplung für die Verbindung beider Achsen zuständig, die sehr schnell und dosiert die Achsen "verbindet", sprich das Moment auf die Achsen verteilt.
Bernd.