Trotz Reparatur...Fahrzeug zieht gefährlich nach rechts.
Hallo Gemeinde!
Ich brauche mal Euren Rat, denn ich bin am verzweifeln.
Fahrzeug: C220CDI, Limo, Bj.01, KM 144Tsd.
Kurz zur Historie:
An der VA klapperte es schon länger verdächtig und mir war klar, es müssen irgendwelche Gelenke ausgeschlagen sein.
Vor genau zwei Wochen kam ein neues Problem hinzu: Lenkrad zitert bis 80-90kmh und das Fahrzeug zieht sehr stark nach rechts. Ich muss merklich gegensteuern.
Nur zur Verdeutlichung: Innerhalb von 15-20m könnte ich Bordsteinkontakt haben und das ungefähr Mitte Fahrbahn.
Aktuell: Ich hin zur Werkstatt und gleich einen wabbligen Querlenker gefunden. Vorne rechts und dort der Obere.
Ok, Auftrag klar gemacht und austauschen lassen. Werkstatt hat eine Achsvermessung durchführen lassen und als wir eine Probefahrt machten, kam der Schock!!!!
Klappern weg, aber das Zitern und nach rechts ziehen war unverändert.
Also Wagen wieder hoch und erneut geschaut.
Diesmal ein bissl härter rangegangen und schwupps, der untere Querkenker hatte auch Spiel.
Der Mechaniker sagte: Das ist der Übeltäter.
Ok, dann auch den tauschen lassen und heute hin.
Eine erneute Achsvermessung konnte noch nicht durchgeführt werden, weil die Maschine Schrott war.
Ok, wurde auf Montag verschoben.
Aber nun kommt's: Das Zitern und nach rechts ziehen ist unverändert.
Der Monteur weiß nun auch nicht weiter und ich bin genervt.
Wir haben den Wagen wieder auf der Bühne gehabt und nochmal geschaut ob wir ein kaputtes Gelenk übersehen haben,
aber nix gefunden.
Was kann das noch sein?
Ich bin echt Planlos und nach so vielen Euros ärgere ich mich nur noch.
Bitte, kann mir jemand einen Tipp oder Hinweise geben!?!?
Danke vorab und Gruß,
Jenny
Beste Antwort im Thema
Immer wieder gerne - beachtet?
15 Antworten
Das zeigt mal wieder: Verschliessene Fahrwerkteile tauscht man immer achsweise und nie nur auf einer Seite!