Trotz neue Türfangbänder knacken

Mercedes E-Klasse W124

Hallo zusammen,

habe beide vorderen Türefangbänder gewechselt und die Türen knacken beim öffnen trotzdem.

Woran könnte es liegen?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Eben die von Meyle eingebaut und das Knacken ist weg.

Kann ich dementsprechend auf jeden fall empfehlen.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Fangband ausbauen und entfetten.

Dann sieht man an den Einlaufspuren ob ein originales Band Ende ist.

Bei Zubehörteilen knarzen gerne gut aussehende Bänder dennoch.

Ist IMHO ne Qualitätsfrage.

Bevor ich ein Zubehörband einbaue, nehme ich halt lieber ein riefenfreies altes originales Band aus ner Schlachttür

hier mal die aktuellen Preise von Mercedes ( 19% Märchensteuer )

A 126 720 05 16 Tuerhalter 172,06 €

Zitat:

@p2m schrieb am 24. Juni 2020 um 11:44:18 Uhr:


hier mal die aktuellen Preise von Mercedes ( 19% Märchensteuer )

A 126 720 05 16 Tuerhalter 172,06 €

Welche Quelle?

Ich komme hier auf € 159,32

Naja, bei meinem Nachbauteilen ist es ein Knacken, wenns rastet. Knarzen tuts nicht. Das Band dreht sich schon ordentlich am Karosserie-Scharnier, daran liegts nicht.
Gruß
k-hm

Ähnliche Themen

meine Quelle

https://www.online-teile.com/mercedes-ersatzteile/

Also dass die Fangbänder nicht mehr zu gehen ist eigentlich n Erstserienproblem gewesen. Die hat zu Lebzeiten der ADAC auf der Straße regelmäßig mitm Winkelschleifer durchgeflext...

Die wurden dann aber überarbeitet und knacken seit dem hauptsächlich laut.
Ich muss gestehen, dass ich die letzten Jahre hauptsächlich altbestand oder gute gebrauchtteile verkauft habe, so dass ich die Neupreise von Daimler da nicht mehr mit bekommen habe...

Schon verrückt, dass das Originalteil mittlerweile 20x (!!!) teurer ist als der Nachbau. Ich hatte nämlich auch noch die alten Preise im Kopf...
Hat mal jemand Trucktec probiert? Dafür, dass die so extrem günstige Teile anbieten habe ich damit bisher gute Erfahrung gemacht in anderen Bereichen (Kofferraumdichtung, Türschachtleisten, Anschläge Kofferraum). Aber das muss natürlich nichts heißen.
Naja, noch habe ich ein neues Ersatzteil hier liegen, aber für irgendwann mal...

Gruß,
Lasse

Ich Frage mich gerade, MB Classic teile billiger als bei den normalen Autohaus. Sollte man wohl fragen ob man im Autohaus die Classic Preise bekommt, oder sind diese nur online bestellbar?

Die Preise bei Classic-Parts ist sozusagen die UVP. Bekommst du Rabatt liegst du drunter, will der Händler die Marge erhöhen, schlägt er drauf. Deswegen kaufe ich auch nicht mehr vor Ort.

Gruß,
Lasse

Jop. Niederlassungen sind nicht Preisgebunden. Es gibt Händler die verkaufen mit UPE Aufschlägen und Händler die verkaufen nach Liste. Wenn jemand also Generösen Rabatt einräumt, dann sollte man checken auf was. Auf den eigenen Preis oder auf den Listenpreis 😁

Zitat:

@Mercedesfreak16 schrieb am 24. Juni 2020 um 15:44:15 Uhr:


Hat mal jemand Trucktec probiert?

Genau von der Marke hatte ich die Türfangbänder eingebaut und beide knacken. Ich hab jetzt von Meyle welche gekauft, mal gucken wie die sind.

Ok danke für die Info!

Gruß,
Lasse

Zitat:

@DerPeter2 schrieb am 24. Juni 2020 um 19:11:10 Uhr:



Zitat:

@Mercedesfreak16 schrieb am 24. Juni 2020 um 15:44:15 Uhr:


Hat mal jemand Trucktec probiert?

Genau von der Marke hatte ich die Türfangbänder eingebaut und beide knacken. Ich hab jetzt von Meyle welche gekauft, mal gucken wie die sind.

Kann ich bestätigen. Meine sind auch von Trucktec. Knacken.
Gruß
k-hm

Zitat:

@p2m schrieb am 24. Juni 2020 um 13:01:22 Uhr:


meine Quelle

https://www.online-teile.com/mercedes-ersatzteile/

Die haben nen UPE Aufschlag.
Die Teile kannst du beim MB Händler deines Vertrauens oft günstiger kaufen...

ich kauf meistens, vor Ort. der Onlineshop ist für mich immer gut, wenn ich wissen will, was der Teilespass kostet.
Im Onlineshop bekommt man aber wiederum Rabatt, wenn man ADAC Mitglied ist oder Club Mitglied.

Bei den vor Ort Händlern, ist es immer ein kann, aber nie ein muss, mit dem Rabatt, bei meinem bekomme ich nix

Deine Antwort
Ähnliche Themen