trotz lpg den tank voll machen???
bekomme nächste woche meine lpg anlage. macht es sinn den benzintank voll zu machen???
meiner meinung nach nicht da man ja nur unnütz gewicht durch die gegend fährt. was wiegt eigentlich 50l super benzin???
meine frau ist der meinung unbedingt voll zu tanken
49 Antworten
Ich hab sonst immer einen 5-Liter Reserve Kanister im Kofferraum gehabt für Mega-Staus im Winter wenn man nicht frieren will. Das Ding, als ich es mal verwendet hab aus Zeitmangel zu einer Tanke zu fahren... da war es ca. 1,5 Jahre alt. Nix gemerkt. ?
hmm hier wird jetzt öfter mal das Gewicht angesprochen.. da kommt mir ne Frage:
was wiegt eigentlich die zusätzlichen Einbauteile der Gasanlage in etwa? (ohne Gas das kommt dann ja anstatt des Benzins)
is ja immerhin ein weiterer Tank und ein paar Teile im Motor - reichen da 100kg oder sollte man mehr einrechnen?
Zitat:
Original geschrieben von DOIT
Das wird jeder dicke Mensch, der ehrlich zu sich selbst und seiner Umwelt ist, spätestens im Treppenhaus bestätigen,
wenn er zu Fuß in den 5. Stock muss... 😉just
DOIT
Ich kanns sehr gut bestätigen🙁
Hatte 2003 einen schweren Motorradunfall und kann seit dem kaum noch Sport machen. Schleppe jeden Tag 15kg zuviel mit mir rum😮
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Andreas1974
Zu Bedenken wäre auch , da sich Benzin auch nicht ewig hält und das nur ca. 3 Monate. MfG
3 monate ist ein wenig kurz....
für stromaggregate ist bei uns (bundeswehr) die vorschrift, alle 6 monate neuer sprit...
ein arbeitskollege hat mit seiner e-klasse bis letzte woche ein riesenproblem gehabt, der wagen lief schlecht-kaum auf benzin, sobald er auf gas war, war alles i.o.. 3 werkstätten haben 2 monate gebraucht um den fehler zu entdecken und die haben den motor zerlegt...ursache war schlechter oder zu alter sprit! er hatte das letzte mal letzten winter getankt! also über ein 3/4 jahr her! und der lief die ersten monate problemlos. die werkstatt folgert nun, das der sprit wahrscheinlich zu alt war...
dazu noch das mehrgewicht. ich habe noch kein vernünftiges argument gelesen, warum man volltanken soll, also sage deiner frau max halbvoll, wo ist ihr problem, warum will sie den tank unbedingt voll haben????
Ingo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DOIT
keine Panik!
Diese Zeiten sind längst vorbei!
Seit die Raffinerien den Kraftstoffen sogenannte Alterungsinhibitoren beimischen, läßt sich Benzin unter günstigen Bedingungen (geschlossene Systeme) durchaus 3 Jahre lagern (so auch die Vorgaben von ARAL)DOIT
Genau da liegt der Knackpunkt. Der Benzintank ist kein komplett verschlossenes System. Der Kraftstoff wird durch die Tankbelüftungsleitung einer stetigen, wenn auch geringen Alterung ausgesetzt. Er verliert dadurch seine Zündwilligkeit.
Daher sollte man den Tank nur dann vollmachen, wenn man mehr als zweimal jährlich das teure Benzin nachfassen muss. Dann ist man jedenfalls bezüglich Alterung auf der sicheren Seite.
Gruß Andi