trotz h&r federn 40/40 a6 4f zu hoch

Audi A6 C6/4F

hallo

habe in meinem a6 4f 2.4l limo federn von h&r verbaut

er ist zwar schon ein ende gekommen im gegensatz zu vorher aber leider ist es nicht das gewünscht ergebniss krieg fast noch 3 finger in den radkasten

weiß einer rat
iich bedanke mich schonmal im vorraus für lokrative antworten

67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gdfgsd



Zitat:

Original geschrieben von a4 2,5TDI


Der ist aber echt hoch !
Im Anhang ist ein Foto von meinem 3,0 TDI
Schönen A6 hast du da 🙂
Das sind doch die 19" Originalfelgen, oder?

Kannst ein paar Eckdaten zu Felgen / Reifenkombination durchgeben.
Spurplatten sind keine verbaut, oder?

Gruß
Michael

danke dir

ja sind 19er aber nachbauten vom r8 look

felge 19" 8.5 j hyperblack r8 look

reifen fahre ich 245 35 19

Das gilt aber immer nur in Verbindung mit der Serienbereifung. Sobald du andere Felgen draufhast, unabhängig davon ob die für dein Fahrzeug freigegeben sind, muss du dieses bei Prüfer eintragen lassen. Aber das ist ein heikles Thema. Ich könnte erst dann beruhigt fahren, wenn ich zu 100% wüsste dass das wirklich so ist, das die Tieferlegung nicht eingetragen werden muss. Ich musste bis jetzt mit jedem Federnsatz zum Tüv, unabhängig davon ob ne ABE vorlag.

Zitat:

Original geschrieben von Fatjoe 1


Das gilt aber immer nur in Verbindung mit der Serienbereifung. Sobald du andere Felgen draufhast, unabhängig davon ob die für dein Fahrzeug freigegeben sind, muss du dieses bei Prüfer eintragen lassen. Aber das ist ein heikles Thema. Ich könnte erst dann beruhigt fahren, wenn ich zu 100% wüsste dass das wirklich so ist, das die Tieferlegung nicht eingetragen werden muss. Ich musste bis jetzt mit jedem Federnsatz zum Tüv, unabhängig davon ob ne ABE vorlag.

da hast du recht

wenn man bereifung ändert muss es eingetragen werden doch das war ja nicht die frage
denn er wollte wissen wieviel ich für die federn bezahlt habe und welche es sind

Meine Antwort bezog sich nicht auf die Frage wegen der Felge und Preises. Hatte nur nicht zitiert und in der Zwischenzeit kam die andere Antwort.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fatjoe 1


Meine Antwort bezog sich nicht auf die Frage wegen der Felge und Preises. Hatte nur nicht zitiert und in der Zwischenzeit kam die andere Antwort.

okay okay 😁

Ja, hätte noch nen Smiley setzen sollen. So toternst war die Antwort auch nicht gemeint wie sie rüberkommt.

Zitat:

Original geschrieben von _n.i.c.k_


nein muss nicht abgenommen werden

ist ja kein teilgutachten sondern ne abe für die federn für mein fahrzeug

welche andere höhe ???

Also ich weiß nicht was du da für einen Zettel hast, aber bei H&R gibts nur Teilegutachten mit 19.3. Wenn du deinen Wagen tieferlegst hat er ne andere Höhe und die muss in die Papiere. Normalerweise musst du auch vermessen und die Scheinwerfer einstellen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Poloweb



Zitat:

Original geschrieben von _n.i.c.k_


nein muss nicht abgenommen werden

ist ja kein teilgutachten sondern ne abe für die federn für mein fahrzeug

welche andere höhe ???

Also ich weiß nicht was du da für einen Zettel hast, aber bei H&R gibts nur Teilegutachten mit 19.3. Wenn du deinen Wagen tieferlegst hat er ne andere Höhe und die muss in die Papiere. Normalerweise musst du auch vermessen und die Scheinwerfer einstellen lassen.

Warum sollte er die Scheinwerfer neu einstellen lassen???

Dafür (sofern Xenon) hat er eine automatische Leuchtweitenregulierung. Den einzigen Nachteil den er hat ist, dass die Scheinwerfer etwas weniger weit leuchten. Ansonsten stellt das System automatisch die Scheinwerfer in die korrekte Position.

Ein nachstellen nach oben um mehr Weite zu erreichen würde im Umkehrschluß bedeuten, dass der Gegenverkehr geblendet wird.

Zitat:

Original geschrieben von _n.i.c.k_


hi

also der komfort ist echt gut nicht zu hart aber stramm

denn kommt es ja auch noch drauf an was für reifen fährst

ich habe für meine federn 170 euro bezahlt sind mit abe von h&r also eintragungsfrei

Fahre 17" 235er mit 45er Querschnitt.

Vielen Dank für die Info.

Muss es mir die Tage mal überlegen.

ob ABE hin oder her, normal muss alles eigentragen werden was verändert wird zwecks fahrwerk bereifung usw...
eben mit dem ABE=allgemeine betriebserlaubnis fährst du zum eintragen, da die federn nicht audi eingebaut hat und somit nicht im schein steht.

egal darum gehts nicht, hast du nicht schon mal darüber gepostet das deiner so hoch war als du die felgen bekommen hast? und einige damals schon sagten das du ein schlechtwegfahrwerk hast?

oder verwechsle ich dich jetzt mit jemand anderen?

für 40er federn is er schon sehr hoch!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von _n.i.c.k_



Zitat:

Original geschrieben von gdfgsd


Schönen A6 hast du da 🙂
Das sind doch die 19" Originalfelgen, oder?

Kannst ein paar Eckdaten zu Felgen / Reifenkombination durchgeben.
Spurplatten sind keine verbaut, oder?

Gruß
Michael

danke dir

ja sind 19er aber nachbauten vom r8 look

felge 19" 8.5 j hyperblack r8 look

reifen fahre ich 245 35 19

Hi;

danke für die Info.

Kannst du mir noch sagen, welche ET die Felgen haben....

Zitat:

Original geschrieben von Fatjoe 1



Zitat:

Original geschrieben von Poloweb


Also ich weiß nicht was du da für einen Zettel hast, aber bei H&R gibts nur Teilegutachten mit 19.3. Wenn du deinen Wagen tieferlegst hat er ne andere Höhe und die muss in die Papiere. Normalerweise musst du auch vermessen und die Scheinwerfer einstellen lassen.

Warum sollte er die Scheinwerfer neu einstellen lassen???
Dafür (sofern Xenon) hat er eine automatische Leuchtweitenregulierung. Den einzigen Nachteil den er hat ist, dass die Scheinwerfer etwas weniger weit leuchten. Ansonsten stellt das System automatisch die Scheinwerfer in die korrekte Position.
Ein nachstellen nach oben um mehr Weite zu erreichen würde im Umkehrschluß bedeuten, dass der Gegenverkehr geblendet wird.

Das Gegenteil ist richtig!

Woher soll den die Elektronik wissen wie hoch sie leuchten sollen.

Die Grundeinstellung muss angelernt ( eingestellt ) werden.

Geht nur mit der Hardware vom freundlichen.

Reiner

Die Höhe ist bis zu einem gewissen Tieferlegung irrelevant. Der Tüv prüft ob die Scheinwerfer dorthin leuchten wo sie sollen. Die Höhe ist der Leuchtweitenregulierung egal beim normalen A6 da diese nur den unterschied zwischen der VA und HA ausgleicht egal ob normale Höhe oder Tieferlegung. Und da das alles über die kleinen Koppelstangen und den damit verbundenen Sensoren gesteuert wird, bleibt der Verstellwinkel identisch, da dieser nicht von der Tieferlegung betroffen.
Ich musste bei mir nichts nachstellen lassen und habe auch keine Auflagen vom Tüv bekommen dort irgendwas nachstellen zu lassen. Nur die Reichweite soll halt (für mich nicht sichtbar) etwas weniger sein.

Gruß

Bei 40mm musst du nichts einstellen...hab vorne 45mm und habs überprüfen lassen. Alles im grünen Bereich 🙂

Zitat:

Original geschrieben von gdfgsd



Zitat:

Original geschrieben von _n.i.c.k_


danke dir

ja sind 19er aber nachbauten vom r8 look

felge 19" 8.5 j hyperblack r8 look

reifen fahre ich 245 35 19

Hi;
danke für die Info.
Kannst du mir noch sagen, welche ET die Felgen haben....

klar et 40 hat die felge

Deine Antwort
Ähnliche Themen