trotz Frühling,.....Frage zu Schneeketten

VW Touran 1 (1T)

Was würdet Ihr tun, wenn Euch ein Touran ausgeliefert wird, für dessen Reifen/Felge-Kombination Schneeketten verboten sind (ich habe dies erst aus der Betriebsanleitung erfahren)?

1) Resignieren und Ketten-taugliche Räder dazukaufen
2) Verbot ignorieren und feingliedrige Ketten fahren
3) Dem Händler zu diesem versteckten Mangel deutlich die Meinung sagen.

Besten Dank

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von afralu


Ich würde es dann auch so sehen das die EH2 keinen Einfluss auf die Schneekettentauglichkeit haben sollten.

...da mir anscheinend so niemand glaubt, anbei der Wisch von VW. In den Anmerkungen zur 6Jx16 wird

explizit (...müssen mit Extended Humps versehen sein)

auf das Vorhandensein der Extended Humps hingewiesen....

...und der Vollständigkeit halber noch der zweite Teil, wo die entsprechenden Felgen (die mit EH2 sind rechts unten) abgebildet sind...

Schau dir mal die PDF-Datei an......die Infos sind da anders

Gruß

Afralu

Ich hatte mir bei meinen Tourans die 6x16" ET40 (ohne EH2) vom Passat 3BG eintragen lassen. War kein Problem. Der Typ beim TÜV meinte, dass der EH2 eigentlich nur bei Reifen mit Notlaufeigenschaften benötigt wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von afralu


@Alver

many thanks for the description

Und hier dann nochmal etwas in deutsch dazu

Die Extended Hump Felge (EH2)
unterstützt durch ihre spezielle Ausformung den Stabilitätseffekt dieses Rad-Reifen-Systems. Erkennungsmerkmal der EH2-Felgen sind die geänderten Humps (engl.= Höcker/Hügel); sie wurden an beiden Seiten der Felge weiter nach innen verlegt und höher ausgeführt.

Das Tiefbett der Felge wanderte ebenfalls um einige Millimeter nach innen und wurde etwas tiefer. So wird verhindert, dass der Reifen auch in luftlosem Zustand von der Felge springt.

Durchmesser, Winkel, Radien und Reifenaufsitz der EH2-Felge sind identisch mitherkömmlichen Felgen und damit hundertprozentig kompatibel mit den bisherigen Normalreifen. Damit bietet auch die Kombination aus EH2-Felge und Normalreifeneinen – wenn auch geringeren – Sicherheitsgewinn für den Fahrer.

Allerdings kann bei Normalreifen, je nach Flankenhöhe des Reifens, ab einem Luftdruck von ca. 0,3- 0,6 bar trotz EH2-Felge das Abspringen des Reifens nicht mehr verhindert werden. In diesem Fall ist der Druckverlust auf Grund des platten Reifens auch mit bloßem Auge wieder erkennbar.


Quelle: www.kfztech.de

Ich würde es dann auch so sehen das die EH2 keinen Einfluss auf die Schneekettentauglichkeit haben sollten.

Gruß

Afralu

I have read the German text before (september last year) when I was looking on the internet for an explanation of EH2. It was the only one I found to my surprise. I looked for english or french texts but nothing came up through Google or other search machines.

Trendline 1.9 DSG 5 pl. pearly black

Zitat:

Original geschrieben von afralu


Schau dir mal die PDF-Datei an......die Infos sind da anders

Ja ich habe gesehen, dass da jetzt auch eine Stahlfelge in 6x16 aufgegührt ist. Das PDF ist auch neuer als die von mir oben aufgeführten Infos.

Allerdings ist das PDF eine Anlage zu einem Teilegutachten, das heißt doch, man müßte diese Felge eintragen lassen, oder?

Und bevor ich mir diese Arbeit machte, fahre ich doch lieber gleich 6x15 mit 195ern und hab meine Ruhe...

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


Ja ich habe gesehen, dass da jetzt auch eine Stahlfelge in 6x16 aufgegührt ist. Das PDF ist auch neuer als die von mir oben aufgeführten Infos.

Allerdings ist das PDF eine Anlage zu einem Teilegutachten, das heißt doch, man müßte diese Felge eintragen lassen, oder?

Und bevor ich mir diese Arbeit machte, fahre ich doch lieber gleich 6x15 mit 195ern und hab meine Ruhe...

Jetzt gib dich schon geschlagen 😉 OK, ich gebs auf.....

Ich glaub egal was ich dir erzähle und zeige, es wird dich nicht umstimmen. Man kann es drehen wie man will, du glaubst es nicht. So gesehen bist du mit jedem Rad das jetzt nicht mehr in deinen Papieren steht, mit dem falschen unterwegs.
Es sind die von VW freigegebenen Rad/Reifenkombinationen.

Wenn du in 6x15 fahren kannst ist doch gut, der 125kw kann es nicht.

Ich hab irgendwie das Gefühl das alles was jetzt NICHT von dir kommt sowieso verkehrt ist. Ich hab mir das von VW schicken lassen und ich denke das ist dann OK.

Selbst die Beiträge zu den EH's und was es damit eigentlich auf sich hat, haben dich ja nicht überzeugt. Und auch der Beitrag von hohirode das er Schneeketten auf den Felgen fährt die ja "eigentlich" nicht gehen, ist ja egal.

Schade, ich hätte gedacht das diese Diskussion dazu führt das anderen geholfen wird. Aber gegen eine Meinung die man nicht umstimmen kann kämpft man irgendwie vergeblich an.

Naja, vielleicht schaff ich oder jemand anders das irgendwann mal dich umzustimmen.

Übrigens, sollte ICH mit dem was ich schwarz auf weiss habe unrecht haben, hätte ich das geringste Problem damit mich eines besseren belehren zu lassen 😉

Nobody is perfect und jeden Tag lernt man neues hinzu........

Gruß

Afralu

@afralu:

Da tust Du mir jetzt aber unrecht. Jetzt mal unabhängig von der Schneekettenproblematik ist es doch zunächst einmal Fakt, dass man nur die Rad/Reifen-Kombinationen fahren darf, die im Brief bzw. Schein eingetragen sind. Da stimmst Du mir doch zu, oder?

Und im Schein sind meines Wissens nur die 6x15 und 6,5x16 eingetragen, was bedeutet, dass man die 6x16 (egal ob EH2 oder nicht) erstmal eintragen lassen muss. Und nichts anderes habe ich gesagt.

Ich bin mir nämlich nicht sicher, was die Rennleitung dazu sagen würde, wenn Du bei einer Kontrolle mit diesem Blatt rausrückst...

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


@afralu:

Da tust Du mir jetzt aber unrecht. Jetzt mal unabhängig von der Schneekettenproblematik ist es doch zunächst einmal Fakt, dass man nur die Rad/Reifen-Kombinationen fahren darf, die im Brief bzw. Schein eingetragen sind. Da stimmst Du mir doch zu, oder?

Und im Schein sind meines Wissens nur die 6x15 und 6,5x16 eingetragen, was bedeutet, dass man die 6x16 (egal ob EH2 oder nicht) erstmal eintragen lassen muss. Und nichts anderes habe ich gesagt.

Ich bin mir nämlich nicht sicher, was die Rennleitung dazu sagen würde, wenn Du bei einer Kontrolle mit diesem Blatt rausrückst...

Soviel ich weiss ist jetzt nur noch eine Größe eingetragen. Und das würde ja dann bedeuten das alles andere "verboten" ist. Was machen nur alle Nardo-Fahrer.....

FRAGE: Steht überhaupt die Felgengröße in der neuen Zulassungsbescheinigung ???

Gruß

Afralu

Gerade noch in den weiten des WWW gefunden....

Auch in der Zulassungsbescheinigung Teil I entfallen bekannte Angaben. So ist zum
Beispiel nur noch eine Reifengröße einzutragen. Andere Reifen dürfen verwendet
werden, wenn die Betriebserlaubnis oder EG-Typgenehmigung des Fahrzeugs dies
zulässt.

Gruß

Afralu

So, jetzt bin ich extra nochmal an meiner Karre vorbeigetigert und habe nachgesehen:

Bei mir (EZ08/03, "alter" Kfz-Schein) ist ausdrücklich die 6Jx16 EH2 eingetragen. Im Klartext heißt das, das ich die 6Jx16H2 eintragen lassen müßte, um legal unterwegs zu sein. Ich vermute aber, dass bei neueren Fahrzeugen (MJ06) die 6Jx16H2 auch eingetragen sind, wer ein MJ06 hat, soll das bitte mal nachsehen.

In der neuen Zulassungsbescheinigung steht in der Tat nur noch eine Größe drin, aber in der COC (bzw. dem Brief) stehen nach wie vor alle zugelassenen Größen drin (weshalb Automobilverbände auch raten, eine Kopie des neuen Briefs mitzuführen, um Diskussionen bei Kontrollen zu vermeiden).

Als Vorschlag zur Güte würde ich folgendes tun:

Ich werde das Reifen-Kapitel im FAQ um die neuen Informationen aus deinem PDF erweitern, allerdings werde ich darauf hinweisen, dass bei älteren Fahrzeugen (wie z.B. bei meinem) noch nicht alle Kombinationen eingetragen sind und ggf. nachgetragen werden müssen. Ich denke, dann hätten wir es geschafft, oder?

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


So, jetzt bin ich extra nochmal an meiner Karre vorbeigetigert und habe nachgesehen:

Bei mir (EZ08/03, "alter" Kfz-Schein) ist ausdrücklich die 6Jx16 EH2 eingetragen. Im Klartext heißt das, das ich die 6Jx16H2 eintragen lassen müßte, um legal unterwegs zu sein. Ich vermute aber, dass bei neueren Fahrzeugen (MJ06) die 6Jx16H2 auch eingetragen sind, wer ein MJ06 hat, soll das bitte mal nachsehen.

In der neuen Zulassungsbescheinigung steht in der Tat nur noch eine Größe drin, aber in der COC (bzw. dem Brief) stehen nach wie vor alle zugelassenen Größen drin (weshalb Automobilverbände auch raten, eine Kopie des neuen Briefs mitzuführen, um Diskussionen bei Kontrollen zu vermeiden).

Als Vorschlag zur Güte würde ich folgendes tun:

Ich werde das Reifen-Kapitel im FAQ um die neuen Informationen aus deinem PDF erweitern, allerdings werde ich darauf hinweisen, dass bei älteren Fahrzeugen (wie z.B. bei meinem) noch nicht alle Kombinationen eingetragen sind und ggf. nachgetragen werden müssen. Ich denke, dann hätten wir es geschafft, oder?

Ich bin begeistert 😉 Nach langem Kampf haben wir es geschafft eine Lösung zu finden die (logisch das ich das jetzt sage 😉 ) von Anfang an meine Meinung war *lol*

Übrigens wollte ich dir nicht Unrecht tun, mir kam es nur so vor das alle Argumente hier gegen deine eventuell "veraltete" Information vergebens war 😉

Ich hoffe du bist nicht sauer auf mich ?!

Gruß

Afralu

Zitat:

Original geschrieben von afralu


Ich hoffe du bist nicht sauer auf mich ?!

Nö wieso? Ist es nicht jedermann's Recht, eine eigene Meinung zu haben und die zu verteidigen? Solange es nicht mit rüden Schmipfwörtern losgeht, gibt es nix zu beanstanden...

Letztendlich ist der einzige Unterschied bei den 6x16 ein "E", und wegen einem "E" streiten wir uns doch nicht, oder? 😁

Und wo wir grad dabei sind: Hat jemand die zugelassenen Größen für den neuen 125kW? Fällt da die 15"-Bereifung weg?

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


Letztendlich ist der einzige Unterschied bei den 6x16 ein "E", und wegen einem "E" streiten wir uns doch nicht, oder? 😁

Und wo wir grad dabei sind: Hat jemand die zugelassenen Größen für den neuen 125kW? Fällt da die 15"-Bereifung weg?

Und deswegen kaufe ich mir zum nächsten Winter die 6x16 ohne "E" und mache Schneeketten drauf wenn ich sie brauche 😉

Ein PDF-Dokument für den 125kw hab ich auch hier. Willste das auch noch ? 😉 15 Zoll ist da nicht mehr erlaubt.
Oder fangen wir dann eine neue Diskussion an *kleiner Scherz*

Gruß

Afralu

Zitat:

Original geschrieben von afralu


Ein PDF-Dokument für den 125kw hab ich auch hier. Willste das auch noch ? 😉

Ja bitte. Dann lohnt das Updates des Kapitels wenigstens 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen