Tropfenbildung Beifahrertür/Fußraum

BMW X3 E83

Hallo X3 Gemeinde,
habe seit gut 1 Woche meinen X3 und bin eigentlich sehr zufrieden (wahr ich aber mit Audi auch).
Da die letzten Tage sehr verregnet waren, viel mir ein leicht feuchter Teppich im Beifahrerfußfraum auf.
Nach heutiger kurzer Fahrt (im leichten Regen), habe ich wieder Tropfenbildung unten an der Beifahrertür entdeckt und höchstwahrscheinlich zum Teppich läuft.

Meine erste Frage

- ist das Spritzwasser und wenn ja wie schleicht es sich duch die verschlossene Tür?
- Sehe auch nur Tropfen am Rahmen der Tür, nicht an der Verkleidung

Meine zweite Frage wäre

- wie kann ich das Problem beseitígen?

Hab hier was von undichter Türfolie gelesen

Habe kein Panormadach!

Nicht schön wenn ich nach 1 Woche schon zum 🙂 muss.

Es war ein Privatkauf und somit keine Gewährleistung.

Danke für ein paar Hilfreiche Ideen

hub01

38 Antworten

Ich werde mich gleich mal ans werk machen und bei erfolg berichten

Sooooooo....heute bin ich tatsächlich mal dazu gekommen und habe mich an das feuchtigkeitsproblem gemacht...habe mir ein 5mm Aquariumschlauch gekauft und von oben rechts und links die Abläufe mit Druckluft freigepustet, nicht so leicht weil der Schlauch sehr schlecht einzuführen ist..desweiteren sollte von unten die Ablaufstopfen auch abgemacht und gereinigt werden. Habe das Auto jetzt seit September 2016 und ich bin mir sicher das genau diese Prozedur seit 2006 noch keiner gemacht hat, bei dem Dreck der da raus kam. Um es genau zu sagen: "Es hat sich gelohnt " Ich werde das jetzt wieder vorm Winter machen. Denke 2 mal im Jahr und die Bude bleibt trocken..netten Gruß

Danke für das Feedback.
Die Abläufe hinten werden auch nicht besser aussehen. Allerdings liegen die Enden hinter den hinteren seitlichen Stoßfängerverkleidungen. Man kommt an diese also schlechter ran.

Ich habe Wasser in die ablaufrinnen des PD gegossen und alle 4 Abflüsse kontrolliert, hinten kommt das Wasser noch schnell raus...allerdings habe ich oben am PD die hinteren Löcher versucht zu finden, hab keine gesehen...hat da jemand vllt eine Zeichnung oder ähnliches..habe unten versucht die Löcher zu lokalisieren, glaube man muß den Innenradlauf teilweise ausbauen.

Ähnliche Themen

Nein, die Stoßfängerverkleidung muß hinten ab. Dahinter liegen die Ablauflöcher, genau wie die Innenraumentlüftung.

Von oben sieht man aber nichts, oder.?

@NordexN60 Du gefällst mir. Gehst ans Werk und quatscht nicht nur rum wie so oft im Forum und jammern auch noch!! Ich mache mich auch mal meine Abläufe demnächst. Hast mich motiviert. Unserer ist 2005 ohne Probleme aber Dreck ist drinnen was sonst nach so langer Zeit.

Ne, von oben sieht man nichts.
Wenn die Stoßfängerverkleidung ab ist liegt der Ablauf jeweils hinten kurz vor der Ecke zum Heckblech, unter dem Rücklicht im Seitenteil. Ca. 8 cm unter der Stoßfängeroberkante.

Ja was soll man machen, ich fummle halt gerne, sicher würde ich auch lieber nur fahren und gut, so ist der Xi halt...hoffe nur das es immer nur kleine sachen sind...der Turbo pfeift zwar auch ist aber nagelneu und der freundliche ist der meinung das wäre normal..

Deine Antwort
Ähnliche Themen