Trommelbremse
Hallo,
Habe also hinten neue Bremsbacken mit Federn neu eingebaut (habe ich schon öfter gemacht, hat bis jetzt immer funktioniert).
jetzt habe ich das Problem, dass ich die Bremde nicht gleichmäßig einstellen kann.
Also man rastet den Handbremshebel auf die erste Stufe ein, dann die Züge soweit einstelle das die Belege an den Trommel (beide Seiten) schleifen müssten.
Jetzt mein Problem:
die eine Seite schleift aber die andere nicht. Was könnte es sein warum ich sie nicht gleichmäßig einstellen kann?
Ich weiß jetzt nicht ob ich mich gut genug ausgedrückt habe, aber vielleicht kennt jemand das Problem.
Hilllllfe
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von merlin6246
Gabs die Nachstellkeile nicht nur in älteren Modellen? Weil, bei dem und bei dem, den ich vorher hatte waren keine drin!
Diese Aussage macht mir jetzt aber Sorgen.
An die Bremsen sollte man sich nur wagen wenn man weiß, was man tut. Nimm's mir nicht übel, aber nach diesem Statement habe ich bei dir meine Zweifel...
Geht es überhaupt um die
TROMMELbremse (siege Bild im Anhang)?
Nochmal: Wenn man an den Bremsen arbeitet ist es unerlässlich, dass man deren Funktionsweise verstanden hat. Das Prinzip der Trommelbremse ist nicht sehr kompliziert; das Wissen darüber kannst du dir z.B. hier im Forum oder in Reparaturanleitungen anlesen.
Das vorab!
Zitat:
hat vielleicht jemand solche Keile mit Federn rumliegen? Preis?
Die Dinger gibt es für wenige Cent bei VW.
Allerdings ist es ausgeschlossen, dass deine
Trommelbremse keine Nachstellkeile verbaut hat.
Irgend etwas stimmt hier nicht...
Zitat:
Original geschrieben von Golf NZ
Diese Aussage macht mir jetzt aber Sorgen.Zitat:
Original geschrieben von merlin6246
Gabs die Nachstellkeile nicht nur in älteren Modellen? Weil, bei dem und bei dem, den ich vorher hatte waren keine drin!
An die Bremsen sollte man sich nur wagen wenn man weiß, was man tut. Nimm's mir nicht übel, aber nach diesem Statement habe ich bei dir meine Zweifel...
Geht es überhaupt um die TROMMELbremse (siege Bild im Anhang)?Nochmal: Wenn man an den Bremsen arbeitet ist es unerlässlich, dass man deren Funktionsweise verstanden hat. Das Prinzip der Trommelbremse ist nicht sehr kompliziert; das Wissen darüber kannst du dir z.B. hier im Forum oder in Reparaturanleitungen anlesen.
Das vorab!
Zitat:
Original geschrieben von Golf NZ
Die Dinger gibt es für wenige Cent bei VW.Zitat:
hat vielleicht jemand solche Keile mit Federn rumliegen? Preis?
Allerdings ist es ausgeschlossen, dass deine Trommelbremse keine Nachstellkeile verbaut hat.Irgend etwas stimmt hier nicht...
Ich kenne die Funktionsweise von den Bremsen, aber wenn man etwas zerlegt und die Teile nicht eingebaut sind bei zwei Golf2 51kw, Bj: 90, könnte man doch meinen das die Keile nicht mehr verbaut wurden. Ich kenne die Keile auch hatte schon ein paar Golf 1+2,Jetta,Audi 80 usw. Und schraube schon seit mehr als 20 jahren an Autos. Es wurde aber schon öfter mal was an gleichen Modellen geändert, was man durch Zufall oder von anderen Schrauber erfahren hat. Ich habe mich auch gewundert warum die Keile da nicht drin waren und wenn welche drin gewesen wären, so etwas könnte man woll kaum übersehen, oder? Aber naja. Ich werde sie mir besorgen und nachrüsten.