Trommelbremse Insigina

Opel Insignia A (G09)

Hi,

da hier ja sicher einige Opel-experten sind
hab ich eine frage:

In der Werkstatt-Einführungsschrift bzw. bei
Opel auf Schulung werden bei der kleinsten
Motorvariante auf der Hinterachse wieder Trommelbremsen
verbaut.

Weis jemand den genauen grund dafür? Oder gehts
da nur um das "Sparen wo man kann"?

Lg

Beste Antwort im Thema

ich Arbeite bei Opel als Mechaniker und ich sag euch jetz mal was:

HA Scheibenbremse mit Trommel als Handbremse: Astra F ab x18xe, Vectra B ab x16xel, Omega A u.B

HA Scheibenbremse mit Scheibe als Handbremse: Astra G,H,J ; Zafira A u.B, VectraC/Signum, Meriva A u.B, Insignia, Vivaro, Movano usw.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


.

Die Kalkulation sieht aber vielleicht so aus:
Der Anreiz, mit der stärkeren Motorisierung auch Scheibenbremsen hinten zu bekommen, könnte die Kunden zu der stärkeren Motorisierung verleiten, bei der wiederum die Gewinnmarge höher ist als bei der günstigen Basismotorisierung.

Ich glaube dass sich min. 70% nicht dafür interessieren welche Bremsen sie an der Hinterachse haben - hauptsache die Bremsen tun das für was sie da sind: Bremsen!

Und eine Trommelbremse ist ja nicht unbedingt schlechter!

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von OPC1969


Und eine Trommelbremse ist ja nicht unbedingt schlechter!

Stefan

Doch,dass ist sie definitiv.

Eine Scheienbremsanlage ist einer herkömmlichen Trommelbremsanlage haushoch überlegen.
Eine Scheibenanlage kann ganz andere Energieen in viel kürzerer Zeit abbauen als eine Trommel.
Zudem kann mit einer Scheibe (gerade mit Innenbelüftung) die Energie (Wärme) viel schneller abgegeben werden als dies eine Trommel könnte.

omileg

Deine Antwort
Ähnliche Themen