trommel und beläge wechsel jetzt kein bremsdruck mehr hinten

VW Golf

hi
hab heute meine trommeln und meine beläge gewechselt hat alles super geklappt nur habe ich kein bremsdruck mehr am pedal ich kann es zu 90-95% durchtreten und dann machen die forderen ne vollbremsung .
jetzt was kann das sein kann durch das wechseln luft im kresilauf sein
oder hängt der verstellkeil

also wenn ich pumpe wärend das das auto läuft habe ich druck der auch bleibt aber wenn ich runter gehe und bremse erneut dann kann ich es wieder durchtreten

und wenn ich pumpe beim fahren habe ich die volle bremskraft ansinsten bremst er nur hinten

bitte helft mir handbremse zieht auch nicht nur ganz ganz am ende

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Oldie65


Das mit dem Pumpen ist schon kritisch.

War ein Kolben bei einem der beiden Bremszylinder fast ganz raus und ihr habt ihn wieder reingedrückt?

Bremst die Handbremse jetzt früher, nachdem die Keile runtergeschoben wurden?

also die handbremse kann ich noch ziemlich weit ziehen aber sie hält könnte mich nicht dran erinnern das der zylinder bolzen zu weit raus gegangen wäre weil dann müsst mir ja bremsflüssigkeigt entgegenkommen sein ich weis nicht mehr weiter aber ich werd mal probieren zu entlüften weil vorher war ja alles top ich kann mir das nicht erklären

Zitat:

Original geschrieben von rohrdesigner



Zitat:

Original geschrieben von jettafreak150388


wenn ich 1mal pumpe dann bremst er relativ normal
du hast dir gerade die frage selbst beantwortet.... -->definitiv luft im system!

aber so wenig luft macht doch nicht so ein riesen unterschied also bei meinem bruder hab ich die zylinder gewechselt und hat trotzdem druck aufgebaut aber haben dann entlüftet war zwar dann besser aber ok naja ich muss was machen

Wir müssen alles abfragen.

Ist genügend Bremsflüssigkeit im Behälter? Wenn die Bremszylinder so große Wege machen müssen, sinkt der Flüssigkeitsstand.

Zitat:

Original geschrieben von Oldie65


Wir müssen alles abfragen.

Ist genügend Bremsflüssigkeit im Behälter? Wenn die Bremszylinder so große Wege machen müssen, sinkt der Flüssigkeitsstand.

flüssigkeit ist voll bis oben hin

Ähnliche Themen

du glaubst gar nicht was ein bisschen luft im system für ne wirkung haben kann...

ich musste beim jetta meines bruders das bremssystem 4 mal ! entlüften bis ich alle luft raus hatte aus dem system...

wie alt ist eigentlich die bremsflüssigkeit?

Zitat:

Original geschrieben von rohrdesigner


du glaubst gar nicht was ein bisschen luft im system für ne wirkung haben kann...

ich musste beim jetta meines bruders das bremssystem 4 mal ! entlüften bis ich alle luft raus hatte aus dem system...

wie alt ist eigentlich die bremsflüssigkeit?

keine ahnung wie alt die ist hab ich noch nie wechseln lassen aber vorher ists doch auch gegangen

ich wünsche euch allen ein frohes weihnachtsfest

und danke für die ganzen antworten

Vielen Dank für deine Wünsche.

Es ist sehr wahrscheinlich Luft im System. Aber wie ist sie reingekommen? Das müssen wir finden.

Hast du eine Bremsleitungsverschraubung ( ist nicht die Entlüfterschraube) aufgemacht?

Zitat:

Original geschrieben von Oldie65



Vielen Dank für deine Wünsche.

Es ist sehr wahrscheinlich Luft im System. Aber wie ist sie reingekommen? Das müssen wir finden.

Hast du eine Bremsleitungsverschraubung ( ist nicht die Entlüfterschraube) aufgemacht?

bitte bitte

nein also an den leitungs schrauben hab ich nichts gemacht
ich kann mir es auch nicht erklären

ich werd gleich mkal entlüften an der hinterachse werd dann noch mal bericht erstatten

Zitat:

Original geschrieben von Oldie65



Vielen Dank für deine Wünsche.

Es ist sehr wahrscheinlich Luft im System. Aber wie ist sie reingekommen? Das müssen wir finden.

Hast du eine Bremsleitungsverschraubung ( ist nicht die Entlüfterschraube) aufgemacht?

luft kann auch über die bremszylinder hinten reinkommen 😉

wenn die zylinder sich hin und her bewegen kann der ein oder andere schon mal so weit raustuschen das der nicht mehr ordentlich dichtet. dies bedeutet nicht zwangsläufig das dann der bremszylinder bei eingebauten backen undicht ist...

Zitat:

Original geschrieben von rohrdesigner



Zitat:

Original geschrieben von Oldie65



Vielen Dank für deine Wünsche.

Es ist sehr wahrscheinlich Luft im System. Aber wie ist sie reingekommen? Das müssen wir finden.

Hast du eine Bremsleitungsverschraubung ( ist nicht die Entlüfterschraube) aufgemacht?

luft kann auch über die bremszylinder hinten reinkommen 😉
wenn die zylinder sich hin und her bewegen kann der ein oder andere schon mal so weit raustuschen das der nicht mehr ordentlich dichtet. dies bedeutet nicht zwangsläufig das dann der bremszylinder bei eingebauten backen undicht ist...

ich weis es nicht ich geh jetzt mal entlüften und wenn sich nichts bessert wechsel ich morgen die zyli9nder hab ja noch 2 neu da

Hast du den die Keile mal nach unten geschoben??? wenn nicht, kannst du dir das Entlüften schenken.

Wenn du die Handbremse anziehst und dann bremst, hast du mehr Bremsdruck?? Wenn ja, musst du endlich mal das machen, was dir alle hier raten und den einstellkeil weiter runterdrücken.

Bei deiner beschreibung glaube ich nicht an Luft. Weil:

1. dein Bremsdruck zeimlich weit unten ist
2. deine Handbremse erst sehr spät greift

MFG Sebastian

Hallo,

ich würde eher auf die Nachstellung Tippen, bei den vormontierten Backensätzen kommt es immer mal vor, daß der Nachstellkeil festklebt. Eventuell ist auch was Falsch zusammengebaut bzw. fehlt eine Feder oder ist Falsch eingehängt.

Mach am besten die Trommeln noch mal runter und schau ob die Zugfedern am Nachstellkeil richtig eingehängt sind.
Bei der gelegenheit schaust du auch gleich unter die Staubmanschetten der Radbremszylinder, wenn es dort Feucht ist, solltest du die teile gleich austauschen, sonst sind die neuen Beläge auch bald in Bremsflüssigkeit eingelegt.

Bevor Du die Trommel wieder draufmachst, drückst bzw. klopfst Du den Nachstellkeil ein stück nach unten, damit löst er sich für den Fall das er kleben sollte und stellst die Backen gleich ein wenig auseinander.

Gruß Thomas

vormontierte backen waren es keine habe ich selbst zusammen gebaut und die keile sind mit kupferpaste eingeschmiert aber trotzdem nichts

warum bleibt dann aber mein brems druck nicht konstant wenn ich pumpe er gibt immer einbischen nach bei laufendem wie auch bei sethendem motor

ich werd mal entlüften wenn nicht nochmal trommel runter auch zum 6. mal dann schau ich nochmal aber ich danke euch für die antworten

grusse an alle

Deine Antwort
Ähnliche Themen