Tromelbremse Golf 2
Zum Problem :
Vor ca 18 000 ist mir der bremsseil von der Handbremse Gerissen.Wurde in eine Fachwerkstatt erneuert.
Seit dem mach die Bremse hinten rechts beim Bremsen (normal durch pedal) geräusche.In Winter extrem.Aber nur bei den ersten 8 mal bremsen ,dan ist es weg?
als wen sich erstmal was wagschleifen müsste....
Dachte schon das die belege runter sind ,aber beim Bremsseilwechsel bei eine Werkstatt ,hätten die wohl was gesagt wen die runter währen.
Dan dachte ich mir machst die Tromel mal ab und guckst du mal nach.
Rad ab ,kappe ab splint raus,sicherungs kappe ab ,mutter ab und das kegel lager ab.Nach auskunft autoschrauber.de mit detalierten bildern,sollte jetzt die trommel abgehen.
Es ist aber nicht so,habe an die trommel mit gefühl gewackelt,und gezogen(gleichmässig) 10 min lang sie geht ca 8 mm raus und dan ist sense.
möchte nicht mit gewalt was kaput machen,gibt es da irgend einen trick bei ?
zum gräusch wehre ich für jede antwort dankbar,aber ich tipe auf die belege ,obwohl es mir unerklärlich ist wieso die beim bremsseil wechsel in die werkstatt nichts gesagt haben.
19 Antworten
ja habe ich alles sauber gemacht und endrostet.
habe noch in anderen foren gelesen ,das wen der nachstelkeil nicht aut.zurück springt kann auch zu sollchen grräuschen kommen.oder wen das handbremsseil falsch verlegt worden ist.
ich versuche erst mal mit dem handbremseil nach zu stellen .dan die bremse endlüften ,und erst dan neuen radbremszylinder einbauen.
Wenn das Seil tatsächlich von einer Fachwerkstatt getauscht worden sein sollte, dann hätten die die Handbremse aber auch einstellen müssen.
Und in Sachen Bremszylinder - auch wenn der trocken sein sollte, so könnte er fest sein. Hatte ich letztes Jahr bei meinem. Also immer auch schauen, ob die Kolben sich verschieben lassen. Luft sollte eigentlich nicht im System sein können, wenn nur das Seil getauscht wurde.
P.S. Mach doch mal Fotos vom Innenleben und stelle sie hier rein.
die heben das bremseil nich eingestellt.nach dem ich die mittelkonsolen verkleidung abgenommen habe.war das rechte seil genau auf die seite wo das geräusch kommt ca 5 mm lockerere eingestellt als das linke.die müssen doch zimmlich gleichmässig eingestellt werden.
nach dem ich das eingesttellt habe so das die ,handbremse beidseitig gut packt.ist das schleif geräusch immer noch da.zwar weniger als vorher aber immer noch minimal.
es bleibt also nur noch den hinteren bremszylinder zu endlüften oder gegen einen neuen zu tauschen.
da wen er trocken ist,und ich ihn zu überprüfung auf gängigkeit so wieso ausbauen müsste .kann ich gleich einen neuen einbauen .kostet (nur 10 € )
Dann war das keine Fachwerkstatt.
Auf Gängigkeit kannst du den Zylinder auch eingebaut prüfen. Du drückst wechselseitig die Bremsbacken in Richtung Bremszylinder. Beide Backen mit den Kolben dazwischen müssen sich einige Millimeter hin- und herbewegen lassen.