ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. TROCKENE A3 Faclift Xenon Scheinwerfer, "Nebel" innen am Glas!

TROCKENE A3 Faclift Xenon Scheinwerfer, "Nebel" innen am Glas!

Themenstarteram 28. April 2009 um 15:17

Hi Leuts!

Selten das ich nen Thread aufmach, aber ich glaub ihr solltet das auch wissen.

Hab bereits vor einiger Zeit festgestellt, daß meine Scheinwerfer innen eine Art "Nebel" am Glas haben.

Zuerst dachte ich, ok, das Teil ist angelaufen und hoffte, die Flecken würden beim austrocknen verschwinden. Dies war nun nicht der Fall und ich war heut mal bei meinem Freundlichen deswegen.

Er machte ein Foto von den Stellen und schickte diese an Audi.

Ergebnis, ich bekomm am kommenden Dienstag neue Scheinwerfer. Natürlich auf Garantie!

Woher dieser Nebel kommt, weiß keiner. Meine Scheinwerfer werden anscheinend bei Audi dann genauer untersucht.

Nun hab ich bei zwei Freunden von mir die Scheinwerfer angesehen und mußte feststellen, der Eine hatte auch so nen Nebel drinnen und der andere nicht. Beide Fahrzeuge cirka gleich alt und wurden schon im Winter gefahren.

Stell euch hier mal Bilder rein, damit ihr wißt von was ich schreibe.

Schaut mal bei euren Scheinwerfern genauer hin!

Grüßle

nicerl

Beste Antwort im Thema
am 5. Mai 2009 um 12:57

Zitat:

Original geschrieben von nicerl

Hi Leuts,

Kurzes update, Scheinwerfer wurden heute auf Garantie getauscht!

Sieht aus wie neu... :D

Dafür hab ich jetzt zwei Blinkerbirnen zu viel, die sind irgendwie über geblieben ;) :D

Der Scheinwerfer wird nun anscheinend untersucht von Audi.

Mir soll´s egal sein...

Grüßle

nicerl

"Untersucht"...:D Entweder schmeißen die den in die Tonne oder verkaufen ihn bei Ebay.;)

776 weitere Antworten
Ähnliche Themen
776 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nie wieder fox

Ja klar, ich hab da schon durchblicken lassen das ich mich nicht abwimmeln lasse.

Außerdem hab ich jetzt auch schon aus mehreren Quellen, das die Scheinwerfer gar nich so teuer sind, zumindest für Audi. Möcht nich wissen wo die wieder hergestellt werden...

Also die Facelift-Rücklichter werden in Polen hergestellt, habe ich mal hier irgendwo aufgefasst...

Die FL Rücklichter vom 8PA kommen aus Polen - und die haben genau so eine GROTTEN SCHLECHTE Verbarbeitung wie die Frontscheinwerfer....

 

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18

Die FL Rücklichter vom 8PA kommen aus Polen - und die haben genau so eine GROTTEN SCHLECHTE Verbarbeitung wie die Frontscheinwerfer....

Wobei ich bei den Rücklichtern keine Fehler oder Macken sehen kann. Mit denen bin ich bis Dato zufrieden.

Grüße,

Hagen

Hatte auch den Nebelbeschlag in den Scheinwerfern bemängelt. Ich hatte extra Fotos von der Sache gefertigt und sie in ausgedruckter Form zu meiner Werkstatt gebracht. Der Werkstattmeister wollte jedoch die jpg´s von mir per Mail haben, um sie an Audi zu senden. Dennoch war auch mein A3 war wegen Begutachtung eines Außendienstmitarbeiters von Audi in der Werkstatt, welcher einen Tausch der Scheinwerfer festlegte. Ich frage mich hierzu, warum nicht die Mitarbeider der Werkstatt selbst über den Tausch entscheiden?

Ich hoffe, dass meines Scheinis nun beschlagfrei bleiben.

Scheinwerfer-001
Scheinwerfer-003
Scheinwerfer-005

Zitat:

Original geschrieben von Frettchen

Hatte auch den Nebelbeschlag in den Scheinwerfern bemängelt. Ich hatte extra Fotos von der Sache gefertigt und sie in ausgedruckter Form zu meiner Werkstatt gebracht. Der Werkstattmeister wollte jedoch die jpg´s von mir per Mail haben, um sie an Audi zu senden. Dennoch war auch mein A3 war wegen Begutachtung eines Außendienstmitarbeiters von Audi in der Werkstatt, welcher einen Tausch der Scheinwerfer festlegte. Ich frage mich hierzu, warum nicht die Mitarbeider der Werkstatt selbst über den Tausch entscheiden?

Ich hoffe, dass meines Scheinis nun beschlagfrei bleiben.

@Frettchen,

war gerade bei Audi. In dem Auskunfssystem steht, dass die Scheinwerfer nicht getauscht werden sollen. Dies sei Stand der Technik. Meine Scheinwerfer sehen jedoch wie deine aus. Wieso wurden Sie nun bei Dir getauscht?

Grüße

Robert

am 24. Oktober 2009 um 13:10

@Frettchen

Ja verstehe ich auch nicht wieso die da einen Außendienstler schicken, meine sehen genauso aus wie deine. Da ist der Besuch von dem Außendienst teurer als die Scheinwerfer.

Zitat:

Original geschrieben von nie wieder fox

@Frettchen

Ja verstehe ich auch nicht wieso die da einen Außendienstler schicken, meine sehen genauso aus wie deine. Da ist der Besuch von dem Außendienst teurer als die Scheinwerfer.

Die Testwagen müssen doch auch ihr km-bekommen ! :)

 

 

Zitat:

Original geschrieben von gibschub

Zitat:

Original geschrieben von Frettchen

Hatte auch den Nebelbeschlag in den Scheinwerfern bemängelt. Ich hatte extra Fotos von der Sache gefertigt und sie in ausgedruckter Form zu meiner Werkstatt gebracht. Der Werkstattmeister wollte jedoch die jpg´s von mir per Mail haben, um sie an Audi zu senden. Dennoch war auch mein A3 war wegen Begutachtung eines Außendienstmitarbeiters von Audi in der Werkstatt, welcher einen Tausch der Scheinwerfer festlegte. Ich frage mich hierzu, warum nicht die Mitarbeider der Werkstatt selbst über den Tausch entscheiden?

Ich hoffe, dass meines Scheinis nun beschlagfrei bleiben.

@Frettchen,

war gerade bei Audi. In dem Auskunfssystem steht, dass die Scheinwerfer nicht getauscht werden sollen. Dies sei Stand der Technik. Meine Scheinwerfer sehen jedoch wie deine aus. Wieso wurden Sie nun bei Dir getauscht?

Grüße

Robert

Tja das kann ich Dir auch nicht sagen, warum die Scheinwerfer bei mir getauscht wurden. Oftmals muss man eben dem :) auf den Geist gehen und darf nicht locker lassen. Stand der Technik kann die beileibe nicht sein. Was da in deren Auskunftssystem steht ist mir hierbei egal. Ich denke mal: Bilder sagen mehr als tausend Worte und noch dazu die korrekten Argumente. z.B:

Es sei zu beachten, dass es sich hierbei um Xenonscheinwerfer handelt, bei welcher nach § 50 Abs. 10 StVZO unter anderem eine Scheinwerferreinigungsanlage vorgeschrieben ist. Diese macht auch insofern Sinn und verhindert Blendungen des Gegenverkehrs, wenn sich der Schmutz außen auf den Scheinwerfern befindet. Doch was nützt diese, wenn die Beschmutzung sich auf der Innenseite des Scheinwerferglases befindet, wodurch die Blendung des Gegenverkehrs auch durch Reinigung nicht zu verhindern ist?

Solch ein Anlaufen der Xenon Scheinwerfer schein übrigens auch bei Opel ein Problem zu sein (an dieser Stelle einen schönen Gruß aus dem Astra Forum). Die Scheinwerfer des Astra kommen ebenfalls von Hella. Opel tauscht die Scheinwerfer bei starkem Anlaufen aus jedoch besteht das Problem dann bei vielen weiterhin. Man behilft sich im Opel Forum mit diesen kleinen Silikatbeutelchen, die bei Elektrogeräten gerne mal in der Verpackung liegen um Feuchtigkeit fern zu halten, und bindet diese am Anschlusskabel vor dem Scheinwerfer fest. Die meisten haben gute Erfahrungen damit gemacht, auch wenn es nur ein Notbehelf ist. Diese Beutel kann man übrigens durch "ausbacken" wieder trocken kriegen und wieder verwenden.

Zitat:

Original geschrieben von noVuz

Solch ein Anlaufen der Xenon Scheinwerfer schein übrigens auch bei Opel ein Problem zu sein (an dieser Stelle einen schönen Gruß aus dem Astra Forum). Die Scheinwerfer des Astra kommen ebenfalls von Hella. Opel tauscht die Scheinwerfer bei starkem Anlaufen aus jedoch besteht das Problem dann bei vielen weiterhin. Man behilft sich im Opel Forum mit diesen kleinen Silikatbeutelchen, die bei Elektrogeräten gerne mal in der Verpackung liegen um Feuchtigkeit fern zu halten, und bindet diese am Anschlusskabel vor dem Scheinwerfer fest. Die meisten haben gute Erfahrungen damit gemacht, auch wenn es nur ein Notbehelf ist. Diese Beutel kann man übrigens durch "ausbacken" wieder trocken kriegen und wieder verwenden.

Aber die Feuchtigkeit ist doch im Scheinwerfer und nicht am Kabel? :confused:

Grüße,

Hagen

am 26. Oktober 2009 um 11:42

Ganz abgesehen davon, ist es keine Feuchtigkeit, sondern Feinstaub!

Also ist es trockenes Material welches sich innen am Glas ansetzt!

Bei den Opel Hella Xenons ist es kein Feinstaub sondern Wasser, das durch die Hitze der Xenons verdunstet und solche Wasserflecken innen im Scheinwerfer hinterlässt. Das sieht dann genauso aus wie auf den Bildern hier. Die Feuchtigkeit kommt ja durch die Öffnung beim Anschlusskabel, schließlich müssen sich die Scheinwerfer ja selbst entlüften.

Habe heute auch mal meine Scheinwerfer reklamiert. Habe innen, zum Grill hin auch bei beiden diesen Nebel, teilweise fleckig. TPI wurde auch ruck zuck gefunden. Steht auch extra, Technische Anfrage wenn Kunde eskaliert. Ich hab dann also gleich mal eskaliert :D

Das härteste: Es wurde nur der linke Scheinwerfer angefragt. Am Rechten habe ich einen locker 4 cm langen Riss an der unteren Kante zum Grill hin entdeckt. Es ist kaum etwas fühlbar an der Oberfläche, sieht für mich aus wie ein Spannungsriß. Der Herr vom Audihaus meint aber, es wäre bestimmt ein Steinschlag oder ähnliches - auch wenn da kein Aufschlagspunkt oder ähnliches von außen sichtbar oder erfühlbar ist. Aussage: Wären sie vor Auftreten des Risses gekommen, hätten wir den auch melden können.

Die spinnen doch. Habe mal ausführlich an Audi geschrieben. Bin gespannt wie meine erste intensive Erfahrung mit dem Premiumservice ausgehen wird... :rolleyes:

am 2. November 2009 um 18:19

ich war heute wegen selbigem problem bei audi:

erst im büro den sachmangel geschildert. (dazu kommt klappern und geräusche von der kupplung)

der typ wollt sich das auch mal angucken und sagte dann als er es gesehen hat: da können wir nichts machen.... das ist so. das ist vom kondenswasser was durch die belüftung kommt.

als ich ihm deutlich machte, dass ich mit dieser aussage nicht einverstanden bin, rief er einen kollegen zu sich. naja, auf grund einiger vorfälle bei vorherigen reklamationen sowie der inkompetenz und uneinsichtigkeit der beiden herren wie auch großer aufregung meinerseits hab ich das gespräch beendet und bin zu einem andern audi autohaus gefahren.

da bekam ich dann auch gleich einen termin für den nächsten montag, wo man sich der sache annehmen will. ob ich da direkt neue scheinwerfer bekomme, weiß ich nicht. allerdings werde ich nicht locker lassen, bevor ich neue habe!

naja, als ich wieder zu hause war, hab ich gleich bei audi in ingolstadt angerufen und denen gesagt was sache ist.

zu dem autohaus, bei dem ich zu erst war, werde ich allerdings nie wieder fahren! da hängen imaginär die banner: "Ausfälle Und Fehler Inbegriffen!" und "Arbeit Nervt!"

am 2. November 2009 um 18:52

Also bei mr kommt nächsten Dienstag der Außendienstler wegen den Flecken in den Xenons.

Kann nicht dabei sein wenn der kommt.

Denke mal das die meine auch wechseln und bei dem Problem nicht mit zweierlei Maß gemessen wird. Verstehe bloß nicht warum der Außendienst kommt wenn das Problem eh bekannt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. TROCKENE A3 Faclift Xenon Scheinwerfer, "Nebel" innen am Glas!