Triton 450 Supermoto
Hallo,
habe vor mir eine Triton 450 Supermoto zu kaufen oder alternativ eine Suzuki LTZ 400. Hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt (also mit der Triton) oder hat Anmerkungen zu der Triton? Habe mal 2 Berichte gelesen (http://www.quadwelt.de/index.php?...), die sind gut ausgefallen. Auf nem Parkplatz habe ich einen gesehen mit ner Yamaha Raptor der hat gemeint, sein Kollege hat eine Triton 450 Supermoto gekauft und das ist jetzt 4 Monate her und der is sehr zufrieden mit dem Teil. Von Problemen habe ich bis jetzt nur von den ersten Quads der Baureihe gehört. Diese waren wegen den Blinkern. Da ich fast nur auf der Straße fahren werde ist die Triton schon top auf die Straße umgebaut. Und für 7200€ bekommt man die Triton neu. Eine Suzuki LTZ 400 würde ich gebraucht kaufen.
Von der Power soll die Triton die Suzuki locker abhängen, stimmt das? Danke für die Antworten im Vorraus.
P.S.: Suche habe ich benutzt habe auch einen threat gefunden, der war aber wenig informativ.
Gruß
72 Antworten
Die Triton ist nicht schlecht, 2 Kollegen haben die Supermoto und sind zufrieden. Schlecht sind wohl nur die Reifen, die rutschen sofort bei Nässe.
Testberichte und Video auf meiner Seite www.schneckchen.in
Gruß
Andy
Hi,
hab mich mal beim access-forum umgeschaut. Wenn ich da lese das die 450 Supermoto ständig in der Werkstatt ist wegen Auspuff, Blinkern und Sitzbänken die sich lockern. Dann wäre eine gebrauchte Suzuki LTZ 400 doch vielleicht eine bessere Wahl. Oder sind diese Krankheiten bei den neuen Modellen Baujahr 2010 abgestellt worden, weiß da jemand was?
Gruß
Dazu kann ich nichts sagen, NUR falls Du Dir wirklich eine gebrauchte holen möchtest, hole einen Spezi mit der die Krankheiten kennt. Ebenso wäre Scheckheft von Vorteil. Dazu Zustand mit angegebenem km Stand beachten. Es kann ja sein das der Tacho mal getauscht wurde, das Magnet längere Zeit nicht montiert war. Dann noch ganz wichtig Lof Zulassung, also im Schein müssen mehr wie 15kW eingetragen sein.
Gruß
Andy
Ich Grab mal hier wieder was aus und hoffe mal ihr könnt mir hier weiterhelfen und einen tip zum Kauf eines quads behilflich sein!
Ich kann mich zwischen 2 gebrauchten quads nicht entscheiden!
Die eine IST eine triton 450 reactor und die andere eine suzuki ltz400!
Die triton ist bj.2010, hat nur 1000km runter und ist wie neu, Preis ist 3700€!
Die ltz 400 ist bj 2008, hat laut Verkäufer 3500km (Tacho wurde getauscht), und hat schon paar Mangel (Bremse muss neu, vordere Reifen auch), der Preis ist 3500€!
Achja, bevor ich es vergess! Die reactor ist offen aber ohne lof, und die ltz hat lof!
Wie würdet ihr entscheiden, triton oder suzuki?? Bitte um Rat???
Ähnliche Themen
Wenn sich die Mängel bei der LTZ lediglich auf Reifen und Bremsen beschränken würde ich die nehmen.
Handelt sich ja in dem Falle nur um Verschleiß, kommt drauf an, wie der sonstige Zustand ist.
Aber da sollte am Preis noch was gehen...es sei denn, es handelt sich um eine gut umgebaute und ausgestattete Maschine.
Allerdings muss ich dazu sagen...ich habe eine LTZ, die hat irgendwas um die 9.000km drauf, Reifen und Bremsen sind die ersten und immer noch kein Wechsel in Sicht. Also wurde die LTZ entweder im Gelände bewegt, oder der KM-Stand stimmt nicht. Meine Z wird allerdings ausschließlich auf der Straße bewegt!
Natürlich kann ich von hier natürlich nur ein getrübtes Urteil abgeben, da nur sehr wenige Infos bekannt sind.
Ohne LOF bei der Triton bedeutet zwangsläufig irgendwann Ärger!
Wenn es keine von den beiden sein muss, im Notfall einfach weiter suchen.
Ich würde auf Grund der Zulassung als LoF die Suzuki bevorzugen.
Den Preis kann man wahrscheinlich noch ein wenig drücken, dann sollte das Angebot passen.
Bitte nicht nur die Zulassung betrachten - sind auch alle notwendigen Anbauteile an der Suzuki?
Im Netz habe ich schon etliche Anzeigen gesehen die eine LoF Zulassung haben, aber keine der Anbauteile (Scheinwerfer vorn, Nebelschlussleuchte, Warnblinker etc.)
Grüße
Also die ltz sieht schon einwenig mitgenommen aus, die Verkleidung einwenig blass (schwarz) und zerkratz, also kleinere Kratzer! Bremsscheibe hinten ist hinüber! Er meinte wären 3500km drauf! Auf dem neu montierten Tacho stehen etwas über 1000km, er meinte dieser hätte mal nach dem baterie abklemmen sich zurück gesetzt, weiß garnicht ob sowas möglich ist!?
Ich hab anhand der kaufpapiere den Vorbesitzer kontaktiert (der jetzige verkäufer hat ihn nur 1jahr Gefahren), der meinte die Maschine hätte bei ihm ca 2500km drauf gehabt und er wäre sehr gut mit dem Quad umgegangen, also Ölwechseln ect, er riet mir aufjedenfall zum kauf! Er hatte es ihm ein Jahr zuvor für 5000€ verkauft! Nur sind das alles in allen mündliche Zusagen, dem ich nicht so recht auf gut Glück trauen möchte!
Dazu muss auch nun gleich nach dem Kauf eine große Inspektion dran, Denk ich, da der jetzige Besitzer in den "1000km" wohl nichs gemacht hat!! Hinterreifen sind neu, der hat strassenreifen montiert, da die Stollen reifen einen platten hatten meinte er, vorderen Reifen müssen neu, kein Profil mehr!
Also ich denke mal so 500€ müsste ich da noch reinstecken! Mein problem sind auch nicht unbedingt die Mängel bzw verschleissteile, sonder der Tachostand die mir nun nicht schriftlich nachlegbar sind!
Der Zustand der Maschine ist so lala, aber motor ist meiner Ansicht nach Top, also zumindest was man so hören kann, und der grault und geht wie ne Katze!
Ursprünglich wollte er 4500€, ist nun runter bis auf 3500€, mehr geht nicht mehr!
Die triton ist neuwertig, garkeine gebrauchspuhren, 1. Hand, offen, Tüv Neu, keine 1000km drauf! Das Kontra da ist halt das es keine lof hat, aber diesen werd ich dann die nächste zeit machen, das ist aufjedenfall im Moment kein Knackpunkt für mich zur Entscheidung welcher es nun sein soll!
Preis war 4350€, ist nun runter auf 3700€! Da geht auch nichts mehr!!
Also motormässig knurrte die ltz richtig, hatte echt Gänsehaut beim gasgeben! Bei der triton hörte ich irgendwie ein rasselnden Geräusch aus dem Motor heraus, keine Ahnung was das sein könnte!?
Habe nun im net noch eine adly Herkules 500s Baujahr 09, 3500km für ca 3800€ gefunden, gibt es dafür ne Empfehlung?
Also rein optisch gefällt mir persönlich die triton! Die ltz ist im normal, ohne Umbauten! Diese gefällt mir rein optisch absolut nicht! Die adly auch nicht so besonders!!
Ich weiß echt nicht wie ich mich entscheiden soll???!
hier mal die angebote...
Adly 500s
Suzuki LTZ 400
Triton 450 Reactor
Dann lass die Finger von der LTZ, das hört sich nach einer verheizten und ungepflegten Kiste an. Für 3 bis 4 Tausend bekommt man in der Regel schon richtig gut gepflegte LTZ´s mit Umbauten. Da stört dann meist auch das Alter nicht, weil die dann gut gepflegt wurden.
Eine Z halt halt den Vorteil, es gibt ein gutes Händlernetz, fast jeder Motorradhändler kann die warten,
viele und günstige Teile am Markt.
Bevor Du die Triton kaufst und mit dem Gedanken spielst die auf LOF umzubauen und anzumelden, würde ich vorher mal ein klärendes Gespräch mit dem TÜV führen.
Evtl. auch ein Händler in der Nähe, der das machen kann.
Wobei ich bei Rasselgeräuschen auch die Finger von lassen würde!
Ich sehe das so, ein Quad mit wenig Kilometern wurde (logischerweise) nur selten, und wahrscheinlich auch nur Kurzstrecke bewegt. Ich glaube nicht, dass so jemand immer darauf geachtet hat, die Maschine immer schön warm und wieder kalt zu fahren. So ein Motor ist also trotz weniger Kilometer nicht im Bestzustand.
Eine Adly ist an sich auch keine schlechte Wahl...und ein gewisses Restrisiko hast Du bei Gebrauchtkauf eh immer.
Der verkäufer der Triton meinte dieses rasselden geräusch wäre von anfang da gewesen! Er fähr auch noch 2 Motorräder (ne Harley und Suzuki), ich denke schon das er mit dem Teil gut umgegangen ist!
Was kann denn so ein Rasselndes Gräusch im Motor im schlimmsten fall sein? Wenn ich mich jetzt nicht irre, meine ich gemerkt zu haben, das wenn die Kupplung betätigt ist, das Rasseln auch aufhört, ist eigendlich nur im leerlauf zu hören. Beim Gasgeben, hört man eh nichts mehr vom Motor, wegen dem auspuff ;-)
Triton Händler gibt es in ca 30km bei mir!
Keine Ahnung was das sein kann...aber bei echtem Kaufinteresse würde ich im Zuge einer Probefahrt mal bei dem Händler vorbeischaun (natürlich nach Rücksprache mit dem Anbieter) und gegen ein paar Euros einen Blick drauf werfen lassen.
Dann kann man die Möglichkeit einer LOF Zulassung gleich mit ansprechen.
Auf Aussagen wie, das war von Anfang an...oder...das ist normal würde ich nichts geben. Da will jemand etwas verkaufen und wird sein Produkt natürlich entsprechend anpreisen.
Die Adly, naja, nicht mein Geschmack, vor allem diese angebastelten Schmutzfänger vorne würden mich abhalten die zu kaufen. Ist sicher nicht Spurenfrei zu entfernen.
Ach ja, die Z kannste vergessen, wer vorne Geländereifen und hinten Straßenreifen fährt...ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Außer, es wurde gerade das verbastelt was es irgendwo günstig gab 😁
Die Triton ist 130km von mir entfernt und abgemeldet! Ich denke nicht das ich dort noch die möglichkeit hätte zu nem Händler vorher zu fahren, in der gegend gibt es auch keinen (laut Internet)! Der nächste ist in etwa 50km von da aus entfernt!
Was is´n Deine PLZ?
52249 eschweiler