Triebwerkschutz gesucht

VW Passat B5/3B

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Triebwerkunterschutz für meinen Passat. Da er tiefergelegt ist, ich aber teilweise schlechte Wege befahren muss, möchte ich das Originalteil gegen ein stabileres (evtl. aus Metall - z.b. wie beim Audi Allroad) austauschen. Leider gibt es im VW-Sortiment (auch über die bekannten Zulieferer) ein solches Teil nicht.
Kann mir also jemand einen Tip geben, wo ich ein solches paßgenaues Teil herbekomme?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

20 Antworten

also ich würde mir eine riffel platte aus alu besorgen und mir das teil anhand des originals nachbauen.eine stärke von 3bis6mm sollte ausreichend sein.

hoffe ich konnte dir helfen.
mfg addi83

hm das selbe problem hab ich auch 30er fahrwerk drin !und immer nur plastik splitter nach m halbenjahr!ich versuch es jetz mit dem unterbodenschutz vom W8! der soll wohl ziemlich stabiel sein!aso wenn du dir selbst einen unterboden schutz rantüftelst?glaub ich das dass die jungs vom TÜV unbedingt sehen wollen! bin mir da aber nicht so ganz sicher!

Zitat:

Original geschrieben von swampy


hm das selbe problem hab ich auch 30er fahrwerk drin !und immer nur plastik splitter nach m halbenjahr!ich versuch es jetz mit dem unterbodenschutz vom W8! der soll wohl ziemlich stabiel sein!aso wenn du dir selbst einen unterboden schutz rantüftelst?glaub ich das dass die jungs vom TÜV unbedingt sehen wollen! bin mir da aber nicht so ganz sicher!

Hallo,

ist denn der Schutz vom W8 anders als normalerweise eingebauten? Ich dachte, da wären nur mehr Luftschlitze drin und der Rest (Material, Dicke, Stabilität) wäre gleich... Wenn Du den schon dran hast, kannst Du mir bestimmt schon eine Tendenz sagen, ob das Ding was taugt...

Danke vorab!

Hi,
erlaubt mir eine kurze Zwischenfrage: Was kostet denn der normale Standart Schutz??? Den hats bei mir nämlich trotz normalem Fahrwerk am WE auf nem Feldweg zerlegt.......

Hallo,

so wie ich mal gehört hab kostet der so 60 -70 € .Der W8 Unterschutz ist fast genau gleich hat nur einpaar Schraubenlöcher
mehr und kostet weniger .

Gruss Mr Syncro

@ swampy

Zudem ist das W8-Teil auch noch um einiges günstiger!

@ all

Aber bitte nicht bei eBay kaufen!!!
Die vordere W8-Geräuschdämpfung (Teilenummer 3B7 825 235 A) bekommt ihr bei eurem Freundlichen für etwa 30-35 Euro, und diese passt bei allen 3B und 3BG...

Ansonsten gibt es folgende:

Modelljahr 1998-2000
8D0 863 821 S - Otto
8D0 863 821 Q - Diesel und mit Anpassung 6-Zylinder
8D0 863 821 P - und Triebwerkunterschutz (verstärkt)

Modelljahr 2001-2002
8D0 863 821 S - 4-/5-Zylinder Otto
8D0 863 821 Q - Diesel und mit Anpassung 6-Zylinder
8D0 863 821 AC - und Triebwerkunterschutz (verstärkt)
3B7 825 235 A - 8-Zylinder

Modelljahr 2003-2005
8D0 863 821 S - 4-/5-Zylinder Otto
3B0 823 235 B - 4-Zylinder Diesel
8D0 863 821 Q - mit Anpassung 6-Zylinder
8D0 863 821 AC - und Triebwerkunterschutz (verstärkt)
3B7 825 235 A - 8-Zylinder

Selbstkostenpreise des Händlers
8D0 863 821 S - ca. 63,50 Euro
3B0 823 235 B - ca. 97,00 Euro
8D0 863 821 Q - ca. 97,00 Euro
8D0 863 821 AC - ca. 206,00 Euro
8D0 863 821 P - ca. 206,00 Euro
3B7 825 235 A - ca. 26,00 Euro

Greetz,
Klaus

Wusst ichs doch!

Gruss Mr. Syncro

Zitat:

Original geschrieben von wo|ve


@ swampy

Zudem ist das W8-Teil auch noch um einiges günstiger!

@ all

Aber bitte nicht bei eBay kaufen!!!
Die vordere W8-Geräuschdämpfung (Teilenummer 3B7 825 235 A) bekommt ihr bei eurem Freundlichen für etwa 30-35 Euro, und diese passt bei allen 3B und 3BG...
Klaus

aehm jetz frag ich mal ganz doof!is die schalldämmung nicht am unterfahrschutz gleich mit dran!soll ich die geräuschdämmung extra kaufen müssen?warscheinlich ja!?is ja VW!

@ swampy

Nee, keine Sorge.
Bei VW heißt der Unterfahrschutz lediglich Geräuschdämpfung.

Bei den Dieselmotoren gibt es aber 2 davon. Eine vordere (von Frontlippe bis etwa Vorderachse) und eine hintere Geräuschdämpfung. Die passende hintere Dämpfung ist abhängig von der Zylinderanzahl und Getriebeart.

[edit]
@ xt2
Ist mir eben aufgefallen: suchst du nun die Kunststoff-Platte(n) unterm Motor, oder einen TRIEBWERKSUNTERSCHUTZ für die Hinterachse? Diesen gab es nämlich nur für Exportmodelle bestimmter Länder (GUS...)
[/edit]

Greetz,
Klaus

ich hab n 6zylinder! und bei mir ist immer die vordere verkleidung(von stosstange nach hinten) die hintere verkleidung musst ich noch nie wechseln.ich hab nun festgestellt das der unterbodenschutz immer an den lufteinlässen anfaengt zu brechen.

@ swampy

Dann denke ich nicht, dass die W8-Geräuschdämpfung das Richtige für dich ist! Diese hat ja noch mehr Lufteinlässe, welche brechen können.

Die Frage wäre dann eigentlich, ob die verstärkten Ausführungen in der Übersicht wirklich mehr abkönnen. Zudem scheinen diese Ausführungen immer Komplettsätze mit dem Triebwerkunterschutz der HA zu sein.

Greetz,
Klaus

die verstärkte version hat ich schon! hat auch nicht länger gehalten! ist nur ebn teurer!

Zitat:

Original geschrieben von wo|ve


@ xt2
Ist mir eben aufgefallen: suchst du nun die Kunststoff-Platte(n) unterm Motor, oder einen TRIEBWERKSUNTERSCHUTZ für die Hinterachse? Diesen gab es nämlich nur für Exportmodelle bestimmter Länder (GUS...)
[/edit]

also ich suche quasi nur ne mega stabile "Motorwanne" (läuft halt meistens unter Triebwerkschutz o.ä.) und am liebsten hätte ich die etwa so wie z.B. die beim Allroad von Audi.... und da ich keinen 4motion habe, brauch ich auch nur was für vorne...

Oki...

@ swampy
Wenn die Verstärkte auch nicht länger gehalten hat, streiche meine letzte Aussage und nimm die vom W8.
Das spart derzeit ne Menge Euros...

@ all
Irgendwo hab ich mal etwas mit einer Formplatte aus Metall gelesen. Sobald ich Näheres weiss, melde ich mich wieder...

Greetz,
Klaus

Deine Antwort