Tricks zum Spritsparen

Eigentlich simple Frage:

Wie fahre ich möglichst spritsparend?

Vorrausschauend ist klar, Tempolimits halten auch, am Kreuzungen und Ampeln mit Schubabschaltung heranrollen und bei leichtem Gefälle Gang raus (wenn im höchsten Gang rollen nicht mehr reicht)
Luftdruck leicht erhöhen. Leichtlauföl. Bei Bahnübergängen ein paar hundert Meter Motor komplett aus und heranrollen wenn es rot ist. Schlüssel natürlich nicht abziehen weil Lenkradschloss. 🙂
Das waren so die Punkte die mir als erstes in den Sinn kamen.

Was kann man da ergänzen?
Kann man noch was modifizieren?
Geht bei der Fahrweise noch was?

Ich bin aktuell ein bisschen am experimentieren und will mal probieren ob ich unseren 150-PS-Diesel Zafira (2006er) mit unter 5 Litern fahren kann. Aktuell schon mit Winterreifen.

Ist mal ein gutes Experiment weil ich der Meinung bin, dass ich die 3-4 Minuten mehr auf 30 Minuten gut verkraften kann und der Geldbeutel es einem danken wird.
Behindern werde ich dabei im Verkehr sicher auch niemanden, mal abgesehen von den Leuten die bis 70 Meter vors Ortsschild noch 100 fahren.

Bei der letzten Tankfüllung habe ich es auf 5.7 Liter gebracht, da war aber auch 1xdpf freibrennen und etwa 90-100 Kilometer mit 180-200 auf der Bahn dabei.

Klar, das wird sicher kein einfaches unterfangen weil ein Zafira ja aerodynamisch ein bisschen was von Wandschrank hat.

Achja, zudem habe ich eine Wette am Laufen, wenn ich 1200 Kilometer mit einer Tankfüllung schaffen sollte (58 Liter + Einfüllstutzen) gibts einmal gratis Tank voll vom Arbeitskollegen!
Er fährt das selbe Modell aber mit dem 120PS-Motor und sagt es wäre unmöglich unter 6 Liter zu fahren.

Danke schonmal!
Gruß,
Leon

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@flat_D schrieb am 24. Oktober 2015 um 22:33:08 Uhr:


...... Mit normaler Beschleunigung auf Tempo 50 bis 70 und dann immer nur kurz ein wenig Gas geben und danach das Auto rollen lassen, bis es etwa 10km/h langsamer geworden ist, dann wieder leicht Gas gaben, um diese 10km/h wieder aufzuholen. Das ist sparsamer, als Tempomat oder dauernd wenig Gas, um die Geschwindigkeit zu halten.......

wenn man auf der landstrasse hinter so einem spinner ist, der auf diese

art

zwischen 110 und 70 km/h 'pendelt', kommt unwillkürlich irgendwann der wunsch nach einer boden-boden-rakete auf🙄

😁

981 weitere Antworten
981 Antworten

Der Vorteil ist mir wohl klar, nur überzeugt der mich fahrdynamisch nicht.
Darauf habe ich persönlich halt mehr Wert bei der Motorenauswahl gelegt, dann kam erst der Verbrauch. Aber jeder Jeck is anders...

Mit LPG verbraucht der zwar viel(!) Sprit, spart aber trotzdem jede Menge Benzin!!!😁

Zitat:

@olsql schrieb am 4. September 2017 um 17:09:24 Uhr:



Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 2. September 2017 um 13:38:20 Uhr:


...Du erreichst mit deinem Zafira (1,9 Liter Diesel Motor, BJ 2006 also vor Einführung des Flottenverbrauchs) 5,6 l/100km. Dies ist exakt der Wert, den der Hersteller für mein Fahrzeug angibt, nur ist es ein 3 Liter Diesel, der schwerer ist, einen Allradantrieb und 200 PS mehr Leistung hat als dein Zafira. Sind bei meinem Fahrzeug die 5,6 l/100km auch im realen Fahrbetrieb zu erreichen oder gar zu unterbieten und das, ohne den Verkehrsfluss zu stören?

Warum denn nicht?
Weil mein Fahrzeug nach BC bereits 5,3 l/100km bei konstant 90 km/h braucht.

Kommt nun noch die Energievernichtung durch Gaswegnahme oder Bremsen hinzu, wird noch beschleunigt, wird noch auf der Autobahn und in der Stadt gefahren, wird sich wohl sicherlich ein Verbrauch oberhalb von 5,6 l/100km einstellen, wenn man auch sich nur annähern an dem Verkehrsfluss orientiert und nicht andere Verkehrsteilnehmer behindert. Das Ganze hatte ich aber bereits weiter vorne geschrieben.

Gruß

Uwe

Zitat:

@olsql schrieb am 4. September 2017 um 18:48:14 Uhr:


Eben. So is es doch meist! Und natürlich haben die "Großen/Starken" einen zT erheblich höheren Grundumsatz. Beim Rollen. Bei zunehmender gleicher Beschleunigung und (gleicher) Geschwindigkeit "außerhalb der Norm 😉" muss das nicht immer gelten.

btw
Wie ist das denn bei den Modellen von @Leon596 + @Uwe Mettmann ? Beide 5,6L Norm. Haben die beide Start/Stop? Das macht doch auch schon was aus. Grad bei viel Umsatz. Dann müsste der Pi ma Daumen nur noch soviel effizienter sein, wie er schwerer ist.

Also ich habe einen Normverbrauch 6.1l/100km
5.6l ist mein Langzeitverbrauch auf die letzten gut 60.000 Kilometer.

Start-Stopp habe ich nicht. Motor ist Stand der Technik 2004
Mein Verbrauch bei Tempo 90 (lt.Tacho) konstant flach in der Ebene liegt bei etwa 4-4.3l/100km

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 4. September 2017 um 19:56:07 Uhr:



Zitat:

@olsql schrieb am 4. September 2017 um 17:09:24 Uhr:



Warum denn nicht?

Weil mein Fahrzeug nach BC bereits 5,3 l/100km bei konstant 90 km/h braucht.

Fahr doch mal 70km/h oder 80km/h. Machen "die anderen" doch auch (meist).

Ähnliche Themen

Zitat:

@olsql schrieb am 5. September 2017 um 15:46:38 Uhr:


Fahr doch mal 70km/h oder 80km/h. Machen "die anderen" doch auch (meist).

Liest du andere Beiträge auch mal durch? Dann hole das bitte mal nach, damit man sich nicht ständig wiederholen muss! 🙁

Gruß

Uwe

Ich denke, auch ein leistungsstarkes Fahrzeug ist mit Normverbrauch zu fahren. Dass man den (sowieso schon behinderten 😉) Verkehr da jetzt so derb behindern würde, finde ich aber etwas übertrieben. Das is alles!

Schließlich liegt absolut gesehen immer (zu "den anderen" relativ gesehen) viel Leistung an, auch bereits bei schwacher Last.

MfG

Nur um nochmal sicher zu gehen.
Weil ich da auf den ersten Blick nicht ganz durchsteige bei dem Modell.

Alpina hat schon ihre eigenen NEFZ-Tests?
Oder übernehmen die die Werte von BMW falls sie "nur Software" machen und keine Hardware?

Alpina ändert auch Hardware, außerdem ist Alpina ein eigener Autohersteller, von daher würde ich sagen, dass die ihre eigenen NEFZ haben dürften.

Go}][{esZorN hat recht. Alpina ist ein eigener Fahrzeughersteller. Daher werden die NEFZ von BMW nicht übernommen. BMW gibt auch für das vergleichbare Fahrzeug 5,4 l/100km an.

Zitat:

@olsql schrieb am 5. September 2017 um 16:55:01 Uhr:


Ich denke, auch ein leistungsstarkes Fahrzeug ist mit Normverbrauch zu fahren. Dass man den (sowieso schon behinderten 😉) Verkehr da jetzt so derb behindern würde, finde ich aber etwas übertrieben. Das is alles!

Heißt das also, dass du eine doch merkliche Behinderung schon mit einschließt. Fährst du etwa selber so? Wenn nicht, dann bitte erkläre mir doch, wie ich fahren muss, in der Stadt, auf der Landstraße und auch auf der Autobahn, natürlich unter der von mir gesetzten Prämisse, im realen Fahrbetrieb,

ohne den Verkehrsfluss zu stören oder ihn höchstens nur minimal zu stören

.

Ich weise mal vorsorglich darauf hin, dass bei uns hier auf der Landstraße 90 bis 100 km/h gefahren wird. Unter 80 fährt kaum ein PKW und PKWs mit 70 gibt es praktisch nicht.

Aber schauen wir uns mal das Vergleichsfahrzeug, den BMW 335d xDrive Touring an. Oder nehmen wir einfach den 335d allgemein (Klick mich). Das Fahrzeug mit dem geringsten Verbrauch liegt bei 6,07 l/100km. Trotzdem liegt der Verbrauch dieses Fahrzeugs 0,7 l/100km über der Herstellerangabe von 5,4 l/100km für den BMW 335d xDrive. Touring. Also bitte olsql, wir warten auf die Beantwortung der obigen Frage:

Dann bitte erkläre mir doch, wie ich fahren muss, in der Stadt, auf der Landstraße und auch auf der Autobahn, natürlich unter der von mir gesetzten Prämisse, im realen Fahrbetrieb, ohne den Verkehrsfluss zu stören oder ihn höchstens nur minimal zu stören .

Klar, wenn man nur 70 km/h auf der Landstraße bummelt, wenn z.B. ein Kreisel kommt, schon einen km vorher auf Neutral schaltet und das Fahrzeug ausrollen lässt, nur ganz gemächlich beschleunigt, auf der Autobahn jeden Windschatten eines LKWs nutzt und nie überholt, mag die Verbrauchsangabe des Herstellers erreichbar sein. Abgesehen davon, dass dies auf der Landstraße aber eine akute Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer ist, wird kein vernünftiger Autofahrer mit so einem Fahrzeug so fahren.

Gruß

Uwe

Hi,

mit vorausschauender Fahrweise und Ausrollen läßt sich viel Sprit sparen, es schont auch die Bremsbeläge, analog zum Bremsen mit dem Motor. Viele können aber nicht schnell genug auf die rote Ampel zufahren, um dann eine Vollbremsung hinzulegen. Ist wohl eine "sportliche" Fahrweise.
Ich fahre auf der Autobahn so 110...120 km/h und liege trotzdem noch etwas unter dem vom Hersteller angegebenen Normverbrauch.

Grüße

Das ist jetzt nach 41 Seiten, ob du es glaubst oder nicht... nichts neues! 🙂

Zitat:

@kat2 schrieb am 5. September 2017 um 22:54:06 Uhr:


mit vorausschauender Fahrweise und Ausrollen läßt sich viel Sprit sparen, es schont auch die Bremsbeläge, analog zum Bremsen mit dem Motor.

Die Motorbremse nutze ich auch. Ich bremse in der Stadt und auf der Landstraße wesentlich weniger als die meisten anderen Autofahrer, denn ich habe Augen im Kopf und sehe doch weit im Vorfeld, was auf mich zukommt. Was ich selbstverständlich nicht mache, Gang raus und einen km oder mehr ausrollen lassen

Zitat:

@kat2 schrieb am 5. September 2017 um 22:54:06 Uhr:


Ich fahre auf der Autobahn so 110...120 km/h und liege trotzdem noch etwas unter dem vom Hersteller angegebenen Normverbrauch.

Du fährst ein Golf 4? Das hatten wir doch hier schon längst geklärt, dass bei älteren Fahrzeugen es kein Problem ist, den vom Hersteller angegebenen Verbrauch zu erreichen oder gar zu unterschreiten.

Gruß

Uwe

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 5. September 2017 um 21:22:52 Uhr:



Zitat:

@olsql schrieb am 5. September 2017 um 16:55:01 Uhr:


Ich denke, auch ein leistungsstarkes Fahrzeug ist mit Normverbrauch zu fahren. Dass man den (sowieso schon behinderten 😉) Verkehr da jetzt so derb behindern würde, finde ich aber etwas übertrieben. Das is alles!

Heißt das also, dass du eine doch merkliche Behinderung schon mit einschließt. Fährst du etwa selber so? Wenn nicht, dann bitte erkläre mir doch, wie ich fahren muss, in der Stadt, auf der Landstraße und auch auf der Autobahn, natürlich unter der von mir gesetzten Prämisse, im realen Fahrbetrieb, ohne den Verkehrsfluss zu stören oder ihn höchstens nur minimal zu stören.

Deine Rücksicht und Fürsorge den anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber ist wirklich bemerkenswert, muss ich schon sagen! Dass ich das etwas übertrieben finde, steht doch schon da! 😉

Zitat:

Ich weise mal vorsorglich darauf hin, dass bei uns hier auf der Landstraße 90 bis 100 km/h gefahren wird. Unter 80 fährt kaum ein PKW und PKWs mit 70 gibt es praktisch nicht.

Habt Ihr bei Euch da auf der Landstraße keine 70er Zonen? Cool! 😎

_______________

Beantworte Du mir jetzt auch mal bitte eine Frage!
Was machst Du, wenn vor dir einer rücksichtslos einfach 80km/h fährt? Überholst du den dann? Oder fährst du mit 90km/h hinter dem her?
________________

Eigentlich muss ja nur ein Einziger mit einem Fahrzeug nach 2009 den Normverbrauch schaffen, um deine These zu widerlegen....bin gespannt! 😉

MfG

Zitat:

@olsql schrieb am 6. September 2017 um 06:40:56 Uhr:


Deine Rücksicht und Fürsorge den anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber ist wirklich bemerkenswert, muss ich schon sagen! Dass ich das etwas übertrieben finde, steht doch schon da! 😉

Ja, für mich ist es selbstverständlich, dass ich nicht 70 fahre, den Kopf einer Schlange bilde und alle anderen Fahrzeuge hinter mir herziehe, diese also behindere, nur um ein paar Euro zu sparen. Bist du etwa so egoistisch? Ich hoffe ja mal nicht.

Zitat:

@olsql schrieb am 6. September 2017 um 06:40:56 Uhr:


Habt Ihr bei Euch da auf der Landstraße keine 70er Zonen? Cool! 😎

Ja, natürlich haben wir (wenige) solcher Zonen, sogar eine, die ich öfters mal fahre. Was willst du jetzt aber mit deiner Bemerkung sagen, dass ich nur noch dort hin- und herfahren und keine anderen Strecken mehr fahren soll, nur um der Verbrauchsangabe des Herstellers zu erreichen? 😉

Zitat:

@olsql schrieb am 6. September 2017 um 06:40:56 Uhr:


_______________

Beantworte Du mir jetzt mal auch bitte eine Frage!
Was machst Du, wenn vor dir einer rücksichtslos einfach 80km/h fährt. Überholst du den dann? Oder fährst du mit 90km/h hinter dem her?
________________

Eigentlich muss ja nur ein Einziger mit einem Fahrzeug nach 2009 den Normverbrauch schaffen, um deine These zu widerlegen....bin gespannt! 😉

Du scheinst wirklich nicht vorher zu lesen, bevor du schreibst. 🙁

Mit einem 2009er Fahrzeug ist der Normverbrauch zu schaffen, steht schon ein paar Beiträge weiter vorne, gar mit Begründung.

Was ist jetzt mit der Beantwortung meiner Fragen?

Zitat:

Dann bitte erkläre mir doch, wie ich fahren muss, in der Stadt, auf der Landstraße und auch auf der Autobahn, natürlich unter der von mir gesetzten Prämisse, im realen Fahrbetrieb, ohne den Verkehrsfluss zu stören oder ihn höchstens nur minimal zu stören .

Ich vermute, dass da nichts Konstruktives kommen wird. Jedenfalls dein letzter Beitrag lässt mich das befürchten.

Gruß

Uwe

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 6. September 2017 um 07:29:50 Uhr:



Zitat:

@olsql schrieb am 6. September 2017 um 06:40:56 Uhr:


Deine Rücksicht und Fürsorge den anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber ist wirklich bemerkenswert, muss ich schon sagen! Dass ich das etwas übertrieben finde, steht doch schon da! 😉

Ja, für mich ist es selbstverständlich, dass ich nicht 70 fahre, den Kopf einer Schlange bilde und alle anderen Fahrzeuge hinter mir herziehe, diese also behindere, nur um ein paar Euro zu sparen. Bist du etwa so egoistisch? Ich hoffe ja mal nicht.

Nö, wenn vor mir frei is, is hinter mir dann auch ziemlich flott frei...😁

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 6. September 2017 um 07:29:50 Uhr:



Zitat:

@olsql schrieb am 6. September 2017 um 06:40:56 Uhr:


Habt Ihr bei Euch da auf der Landstraße keine 70er Zonen? Cool! 😎

Ja, natürlich haben wir (wenige) solcher Zonen, sogar eine, die ich öfters mal fahre. Was willst du jetzt aber mit deiner Bemerkung sagen, dass ich nur noch dort hin- und herfahren und keine anderen Strecken mehr fahren soll, nur um der Verbrauchsangabe des Herstellers zu erreichen? 😉

OK! Dachte schon...Unnützes Umherfahren ist übrigens eine Ordnungswidrigkeit! 😉

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 6. September 2017 um 07:29:50 Uhr:



Zitat:

@olsql schrieb am 6. September 2017 um 06:40:56 Uhr:


_______________

Beantworte Du mir jetzt mal auch bitte eine Frage!
Was machst Du, wenn vor dir einer rücksichtslos einfach 80km/h fährt. Überholst du den dann? Oder fährst du mit 90km/h hinter dem her?
________________

Eigentlich muss ja nur ein Einziger mit einem Fahrzeug nach 2009 den Normverbrauch schaffen, um deine These zu widerlegen....bin gespannt! 😉


Du scheinst wirklich nicht vorher zu lesen, bevor du schreibst. 🙁

Lies mal bitte! Meine Fragen sind durch Fragezeichen markiert. ?

Zitat:

Mit einem 2009er Fahrzeug ist der Normverbrauch zu schaffen, steht schon ein paar Beiträge weiter vorne, gar mit Begründung.

Seit 2009 also immer schärfer. Von wann soll das Fahrzeug also sein? Dann meldet sich evtl hier jemand, der das kann, und hat evtl noch Tipps.

Zitat:

Was ist jetzt mit der Beantwortung meiner Fragen?

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 6. September 2017 um 07:29:50 Uhr:



Zitat:

Dann bitte erkläre mir doch, wie ich fahren muss, in der Stadt, auf der Landstraße und auch auf der Autobahn, natürlich unter der von mir gesetzten Prämisse, im realen Fahrbetrieb, ohne den Verkehrsfluss zu stören oder ihn höchstens nur minimal zu stören .

Ich vermute, dass da nichts Konstruktives kommen wird. Jedenfalls dein letzter Beitrag lässt mich das befürchten.

Gruß

Uwe

Du solltest nur wenig Gas geben und möglichst wenig die Bremsanlage benutzen.

MfG

Ähnliche Themen