Trick beim linken Motorlager?

Mercedes E-Klasse W124

Hallo!
Ich hatte gestern das rechte ML nach Abschrauben des Auspuffes am Krümmer gewechselt. Beim linken Motorlager wäre ich an die obere Schraube nur herangekommen wenn ich die Traverse für den Ansaugkanal abmontiert hätte. Da ich das vom Zylinderkopfwechsel noch in schlechter Erinnerung hatte, ließ ich es sein.

Gibte es da nicht ein Trick mit zwei Kreuzgelenken, um da heranzukommen? Es geht um den M111er Motor.
Selbst das eine neue ML gibt den ganzen Fahrverhalten, Einkuppeln, Bonanzaeffekt, eine großartige Wirkung.

VG Valdi

19 Antworten

Wenn die Zahnplomben sich anfangen zu locken wird es Zeit die Motorenlager zu tauschen

Ich mach die immer mitm Ringschlüssel von unten...
Da braucht man weder was am Auspuff ab zu schrauben, noch an der Ansaugbrücke...

Idr. verreckt das rechte zu erst, was an der Drehrichtung des Motors liegt und daran dass das Rechte die meißte Kraft ab bekommt...

Ich hab an meinem 91er die beiden Lager schon 2004 neu machen müssen, nach 175.000km, und nun in 2017 machen sie bei 470.000km nicht mehr den fittesten Eindruck, kommt demnächst mal wieder...

Habe mir gerade noch mal die Teile Nr auf den alten Motorlagern angeschaut, bei mir wurde die Klimaanlage nach gerüstet und die alten Motorlager waren ohne Klimaanlage.
jetzt sind zumindest die richtigen verbaut.

Hi Mark!
Von unten habe ich heut nochmal geschaut. Wenn man einen geraden Ringschlüssel in zwei Stufen abwinkelt. Aber der Bewegungsfreiraum ist echt gering.

VG Valdi

Ähnliche Themen

Also das man bei Nachrüstung von ner KLimaanlage die Motorlager tauscht, ist in der Original Anleitung DB 1985 nicht vorgesehen...

Einen grade Rigschlüssel der in zwei Stufen abgewinkelt ist, nennt man einen gekröpften Ringschlüssel 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen