1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Triangle Reifen

Triangle Reifen

Hallöchen,
ich hab mal eine Frage, da ich mich in Sachen Reifen nicht so unbedingt auskenne.
Ich habe ein Angebot gesehen, bei dem jemand

Triangle Talon 205 40 ZR 17 Reifen

anbietet. Sie sind nur einen Sommer gefahren, aber halt gebraucht.
Die dazugehörigen Felgen sehen sehr sehr gut aus. Allerdings hab ich jetzt schon diverse Meinungen bezüglich den Reifen gelesen. Kann mir jemand eventuell sagen, ob ich mich lieber noch anderweitig umsehen sollte oder ob man mit den Reifen doch nicht so lebensgefährlich unterwegs ist. 🙂
Ich bedanke mich schonmal im Voraus.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Wer aufmerksam die Threads zu billig Reifen liest wird von der Breite der unterschiedlichen Meinungen überrascht sein,
einige gibts die sind relativ zufrieden mit den Reifen, da kommen dann so Kommentare wie "für den Preis ganz ok" oder "im trockenen ganz gut, nur bei Nässe schlecht", das sind so ziemlich die besten Aussagen die man dazu findet.
Hingegen gibts aber genug Aussagen von Leuten die nach 1000km die Reifen wieder entsorgt haben.
In nem anderen Thread hab ich gelesen das jemand 1500km nach dem aufziehen der Reifen einen Reifenplatzer auf der Autobahn hatte.
Es ist also beiweitem nicht so das die Tester von Zeitschriften oder dem ADAC die einzigen wären die negatives über diese Reifen zu berichten wissen.

Meiner Ansicht nach die größte Gefahr ist eben die schwankende Qualität, es ist nicht einfach immer gleichbleibende Qualität sicherzustellen, auch ein Grund warum noch viele Reifen in Deutschland hergestellt werden.

Man kann Glück oder Pech haben, das was mir Angst machen würde wäre das irgendwo am Reifen ein Mangel existiert der nicht erkennbar ist und u.U. dazu führt das ein Reifen platzt, ist mir bisher einmal bei einem Fulda Reifen passiert, kein schönes Gefühl morgens am Weg in die FH, hatte Glück das es innerorts bei Tempo 60 war, da konnte ich noch schnell genug reagieren und den Wagen unter Kontrolle halten.

Du musst es schlussendlich mit deinem Gewissen vereinbaren ob du die Reifen fährst oder nicht,
das du "nur" 150km/h fährst kannst du nicht als Argument für den Reifen nehmen.
Auch wenn du mit "nur" 100 wegen nem geplatzten Reifen gegen nen Baum fährst kannst du tot sein.
Auch wenn du mit "nur" 60km/h ein Kind überfährst wird das tot sein.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Lies dich mal hier ein, wenn du unvoreingenommen bist kannst du dir vielleicht eine differenzierte Meinung machen:

http://www.motor-talk.de/.../...eifen-asia-top-oder-flop-t1151893.html

Man kann zwar nicht alle chinesischen Reifen gleichstellen, aber der Unterschied zwischen Linlong, Wanli, Chenshan, Dongfeng, Goodride, Interstate, Triangle undsoweiter scheint doch gering zu sein...

Zitat:

Original geschrieben von Taxidiesel


Lies dich mal hier ein, wenn du unvoreingenommen bist kannst du dir vielleicht eine differenzierte Meinung machen:

http://www.motor-talk.de/.../...eifen-asia-top-oder-flop-t1151893.html

Man kann zwar nicht alle chinesischen Reifen gleichstellen, aber der Unterschied zwischen Linlong, Wanli, Chenshan, Dongfeng, Goodride, Interstate, Triangle undsoweiter scheint doch gering zu sein...

Hallo,

ich kanns gar nicht glauben das es so viele unterirdische Billigware gibt. Wo soll denn das noch alles hinführen? Bei solch wichtigen Teilen wie Autoreifen wird immer mehr Müll auf den Markt geworfen. Das schlimmste ist aber eigentlich das es auch noch Kunden gibt die sich freiwillig und ohne Zwang dafür noch Geld aus der Tasche ziehen lassen - Mann oh Mann :-0
Marke und Qualität liegen doch oft gar nicht so weit weg - Der Unterschied von 20 Euro mehr und 5 Meter kürzeren Bemsweg ist doch egal, oder?

mit guten Grüßen

Dieter

In dem Thread gibt es ja offensichtlich sehr unterschiedliche Meinungen, aber trotzdem ist mir aufgefallen, dass diejenigen, die halt ein "Billig-Produkt" fahren, gar nich soo ne schlechte Meinung drüber haben. Und sonst berufen sich die meisten auf einen Test von einschlägigen Automagazinen/Webseiten. Nur keiner,der absolut meint,dass es mies war.
Trotzdem bin ich noch recht unsicher,weil Triangle ja doch nicht gleich Nankang ist.^^
Also erstmal probieren?und bei Problemen, dann doch lieber umsteigen?

Bin halt an sich keiner, der auf der Autobahn über 140-150km/h fährt. Und sonst fahr ich nur zur Arbeit über Bundesstraßen (und selbst das im Sommer nur 1-2 Monate aller 2 Tage). Deshalb isses noch schwierig,weil man halt "hohe Geschwindigkeit" nicht so richtig definieren kann.

Hallo,

ich kanns gar nicht glauben das es so viele unterirdische Billigware gibt.
mit guten Grüßen

Dieter😉 Ja ich habe auch nur mal kurz ein Brainstorming gemacht, was mir alles so für Billigmarken, die ich in der letzten Zeit gesehen habe, eingefallen sind. Habe heute sogar einen gesehen, der Reifen von Carrefour hatte. Also der Laden stand auch als Marke drauf. Was gibts denn sonst noch an austauschbaren Reifennamen? Achilles, America, Global, Event, Regal, Rotalla, Kenda, Kingstar, Passage, Accelera, GT Radial, Sunny...

ich könnte mir vorstellen, dass viele aus einer Hand kommen, zumindest die chinesischen, die nur umgelabelt wurden. Ob bei den o.g. aber jetzt auch irgendeine zwölftmarke von Continental z.B. dabei ist weiß ich aber nicht.

Trotzdem wird es dir ja eher um die Felgen gehen, wenn es ein gutes Angebot ist, schlag doch zu und tu im Zweifel die Reifen weg. Ich habe zu Hause vom absolut billigsten bis zu Premiumreifen alles dabei (Winterbereifung eingerechnet). Wirklich scheiße sind bisher keine, aber ich habe zum Glück auch selten Grenzsituationen. Funktionieren tun sie alle.

Ähnliche Themen

Zitat:

Deshalb isses noch schwierig,weil man halt "hohe Geschwindigkeit" nicht so richtig definieren kann.

Nicht hohe Geschwindigkeit, sondern Nässe ist das Hauptproblem.

Zitat:

Original geschrieben von Eierlein2



Zitat:

Deshalb isses noch schwierig,weil man halt "hohe Geschwindigkeit" nicht so richtig definieren kann.

Nicht hohe Geschwindigkeit, sondern Nässe ist das Hauptproblem.

Jop. Nur ich fahr auch nicht bei Nässe mit über 150km/h über die Autobahn. Mir gehts einfach erstmal darum, dass ich auch mit dem Triangle nicht bei einem Regentropfen sofort ins Schleudern gerate und genau so kommt es teilweise rüber. Deshalb meine ich ja, dass es auch mit drauf ankommt, wie schnell man tatsächlich unterwegs ist.

Zitat:

Trotzdem wird es dir ja eher um die Felgen gehen, wenn es ein gutes Angebot ist, schlag doch zu und tu im Zweifel die Reifen weg. Ich habe zu Hause vom absolut billigsten bis zu Premiumreifen alles dabei (Winterbereifung eingerechnet). Wirklich scheiße sind bisher keine, aber ich habe zum Glück auch selten Grenzsituationen. Funktionieren tun sie alle.

jop..um die Felgen gehts schon eher, aber ich wollte möglichst 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen. Aber ich werds wohl erstmal probieren und mal schauen wie sich die Triangle so machen. Danke

Moin!
Eben, Nässe.
Da versagen oft auch die europäischen Hausmarken der Reifenfuzzis.
Wenn einem jemand bei Nässe in der Stadt vor den Karren springt ist der Autofahrer am Arsch, ist halt deutsches Recht.
Dito "nur" Blechschäden, mit etwas Lack wird das teurer als nen Satz vernünftige Reifen.
Kauf dir die Felgen und zieh gleich die Entsorgung ab, dann hast nen Preis für die Felgen.
Kannst ja dann spasseshalber ausprobieren, wenns trocken ist wird schon nix Ernsthaftes passieren.
MFg Ulf
P.S. Nicht nur bei 150 werden die Bremswege lang.

Beim letztlich getesteten Goodride war der Nassbremsweg um 80% länger als beim Testsieger (also nahezu doppelter Bremsweg). Die Tendenz zu katastrophalem Nassbremsverhalten findet man bei so gut wie jedem Billigstreifen wieder. Einfach mal die Testberichte lesen. Wem die Augen dann noch nicht geöffnet sind...

Dass es hier auch positive Meinungen zu solchen Reifen gibt, liegt einfach daran, dass für viele ein Reifen schon gut ist wenn er schwarz und rund ist und möglichst wenig kostet. Oder die Leute wollen einfach nur provozieren und ergötzen sich dann an den Reaktionen der anderen User hier.

Es muss kein Premiumreifen sein, es reicht auch irgendwas aus dem Mittelsegment. Aber Schingschang und Co sind für mich tabu und sollten verboten werden.

Gruss
Jürgen

Wer aufmerksam die Threads zu billig Reifen liest wird von der Breite der unterschiedlichen Meinungen überrascht sein,
einige gibts die sind relativ zufrieden mit den Reifen, da kommen dann so Kommentare wie "für den Preis ganz ok" oder "im trockenen ganz gut, nur bei Nässe schlecht", das sind so ziemlich die besten Aussagen die man dazu findet.
Hingegen gibts aber genug Aussagen von Leuten die nach 1000km die Reifen wieder entsorgt haben.
In nem anderen Thread hab ich gelesen das jemand 1500km nach dem aufziehen der Reifen einen Reifenplatzer auf der Autobahn hatte.
Es ist also beiweitem nicht so das die Tester von Zeitschriften oder dem ADAC die einzigen wären die negatives über diese Reifen zu berichten wissen.

Meiner Ansicht nach die größte Gefahr ist eben die schwankende Qualität, es ist nicht einfach immer gleichbleibende Qualität sicherzustellen, auch ein Grund warum noch viele Reifen in Deutschland hergestellt werden.

Man kann Glück oder Pech haben, das was mir Angst machen würde wäre das irgendwo am Reifen ein Mangel existiert der nicht erkennbar ist und u.U. dazu führt das ein Reifen platzt, ist mir bisher einmal bei einem Fulda Reifen passiert, kein schönes Gefühl morgens am Weg in die FH, hatte Glück das es innerorts bei Tempo 60 war, da konnte ich noch schnell genug reagieren und den Wagen unter Kontrolle halten.

Du musst es schlussendlich mit deinem Gewissen vereinbaren ob du die Reifen fährst oder nicht,
das du "nur" 150km/h fährst kannst du nicht als Argument für den Reifen nehmen.
Auch wenn du mit "nur" 100 wegen nem geplatzten Reifen gegen nen Baum fährst kannst du tot sein.
Auch wenn du mit "nur" 60km/h ein Kind überfährst wird das tot sein.

Zitat:

Original geschrieben von Destructor


Du musst es schlussendlich mit deinem Gewissen vereinbaren ob du die Reifen fährst oder nicht,
das du "nur" 150km/h fährst kannst du nicht als Argument für den Reifen nehmen.
Auch wenn du mit "nur" 100 wegen nem geplatzten Reifen gegen nen Baum fährst kannst du tot sein.
Auch wenn du mit "nur" 60km/h ein Kind überfährst wird das tot sein.

sollte auch nicht als Argument herhalten. Das war eher nochma ne Spezialisierung,weil manche Meinungen ja doch sicherlich auch von der Fahrweise abhängen. Aber du hast natürlich absolut recht mit den Beispielen, die du hier nennst. Da kommt es dann absolut nicht mehr drauf an, ob über 100 oder nur 50 oder halt 60.

Kauf Dir das ebay-Angebot, geh zu deinem Reifendealer um die Ecke und kauf Dir andere Sommerreifen für die neuen Felgen.
Die bisherigen Reifen kannste dann entweder privat weiterverkaufen (Ebay) oder dein Reifenhändler hat Kontakte und verkauft die Reifen so weiter.

Hab ich auch schon gemacht: Kompletträder bei Ebay gekauft, die Reifen runter (mein Händler hat diese dann nach Afrika verkauft) und neue Reifen drauf

Zitat:

Original geschrieben von BlueSin


Kauf Dir das ebay-Angebot, geh zu deinem Reifendealer um die Ecke und kauf Dir andere Sommerreifen für die neuen Felgen.
Die bisherigen Reifen kannste dann entweder privat weiterverkaufen (Ebay) oder dein Reifenhändler hat Kontakte und verkauft die Reifen so weiter.

Hab ich auch schon gemacht: Kompletträder bei Ebay gekauft, die Reifen runter (mein Händler hat diese dann nach Afrika verkauft) und neue Reifen drauf

100% ACK!

@topic
du wirst zu JEDEM billigprodukt auf gottes erde pro und contra finden. fakt ist das reifen eben rund und schwarz sind. und das wars dann auch schon mit dem nachmessen. der eine steht auf die noname cola vom aldi, der andere kauft nur pepsi. is nun die pepsi besser?

fakt ist wie schon angesprochen das fast ausnahmslos alle billigheimer (wie aber auch manch markenreifen) probleme im regen haben. ob nun die reifen länger oder weniger lang halten is auch relativ. wen ich n sparbrötchen hab den schon bei 40 im 5. gang fährt bei dem wird so n billigheimer lange halten. wer schonmal auf der autobahn den 5 gang in den drehzahlbegrenzer knallt bei dem wird auch der beste markenreifen nicht lange halten. somit sind die eindrücke alle subjektiv und eben bis auf das bremsen etc nicht wirklich messbar. der eine der sein auto mal über die nordschleife prügelt hat auch n ganz anderes popometer wie die hausfrau dir nur zum shoppen in die stadt fährt.

wiegesagt alles relativ. und du wirst sowohl gutes als auch schlechtes über den reifen im netz finden. das is das selbe wie mit bremsbeläge vorne für 10euro bei ebay. so eine gepresste kamelkacke würd ich netmal meiner schwiegermutter verbauen. trotzdem kaufen die leute das und befinden es als "gut". ich denke mal die mehrheit steht nicht mit nem meterstab sonntags aufm aldi parkplatz und misst den bremsweg etc...

meine bescheidene meinung:
KERNSCHROTT! hat auf autos nix zu suchen. sparen kann man, aber nicht am falschen fleck!

lieber dann kleinere Felgen kaufen und bessere Reifen.
Reifen ist die einzige Verbindung zur Straße mit einer Fläche von nicht mal einen DINA5-Papier. Und da gibts große Unterschiede, vor allem beim Bremsen und bei Nässe....
Das meiste hierzu wurde gesagt.

Zitat:

meine bescheidene meinung:

KERNSCHROTT! hat auf autos nix zu suchen. sparen kann man, aber nicht am falschen fleck!

Und KERNSCHROTT ist eben Definitionssache, deshalb ist deine ja noch lange nicht richtig 😉 Aber wenn man gegen die "KERNSCHROTT CHINA" Leute hier auch nur versucht was zu sagen hagelts gleich "Argumente" weil ja alles besser ist was einen Namen hat den man länger kennt 😉

Ich bleibe dabei, jeder sollte seine eigenen Erfahrungen machen und mal mit dem Auto von Freunden fahren, im bekanntenkreis finden sich eigentlich dutzende Autos mit unterschiedlichen Reifen, da kann man ganz nett vergleichen.

Ähnliche Themen