Trennnetz

Volvo

Hi,

nachdem ich ja hierzu schon meinen Frust geäussert hatte bei der Vorstellung meines Fahrzeuges im Dezember 2013 mal kurz eine Info.
Laut UVV sind bei Firmenfahrzeugen ein Trennnetz für Kombi´s vorgeschrieben (s.A.).
Da wir das Auto geschäftlich nutzen, als Firmenfahrzeug bestellt und geleast wurde, muss das Fahrzeug aus meiner Sicht und der Sicht unseres Sicherheitsbeauftragten mit diesem Detail ausgestattet sein.
VCG kann Firmenfahrzeuge ohne dieses Detail nicht für gewerbliche Nutzer so verkaufen!

Habe meinen 🙂 damit heute konfrontiert, da ich nicht bereit bin 540€ netto zu zahlen für etwas das vorgeschrieben ist!

Gruss

Beste Antwort im Thema

Ich weiss nur zu gut, was Uvv sind. Deshalb ist es mein Job sarauf zu achten, daß die Vorschriften eingehalten werden und nicht irgendwelche Verkäufer. Woher soll der denn wissen, daß das Fahrzeug für gewerbliche Transporte eingesetzt werden soll? Die Mehrheit der Dienst V60 werden wohl nicht als Transporter missbraucht.

Mich nervt halt nur das hier ein selbst gemachter Fehler auf Vcg abgewälzt werden soll. Für mich käme ein Auto ohne. Netz auch nicht in Frage, deswegen achte ich da drauf.

113 weitere Antworten
113 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von f355



Zitat:

Original geschrieben von volker d5


Nur um mal den medizinischen Sachverhalt zu klären, wo hast du denn den Mist her?? Dr. Google?

Die Pathogenese vom Schock ist genau anders rum.

Lieben Gruß Volker

http://de.wikipedia.org/wiki/Schock_(Medizin)

Na, da hast du lediglich den oberen (deutlich falsch zu verstehenden) Teil des Artikels kopiert. Weiter unten folgen dann die richtigeren Erläuterungen.

Kurz zusammengefaßt, falls es interessiert:
Mangelversorgung der Peripherie/oder Organe mit Sauerstoff (verschiedenste Ursachen) -> Gefäßengstellung durch anaeroben Stoffwechsel -> Freisetzung von Mediatoren (Interleukine) -> Steigerung der Gefäßpermeabilität -> Gewebsödem (Wassereinlagerung) -> weitere Verschlechterung der Gewebsoxygenierung -> Ciculus vitiosus
Zusätzlich verschlechtert sich die Sauerstoffabgabefähigkeit des Hämoglobin im sauren (anaeroben) Milieu -> periphere Hypoxie = Schock
In engen Grenzen kann der Körper/Kreislauf das kompensieren. Geht aber nicht lange gut. Ergo: Patient ist dringenst therapiepflichtig.
Bei Fragen wenden Sie sich an den Arzt oder Apotheker (obwohl der eher nicht helfen kann) 😉
So in etwa wirds beim Studium vermittelt.

LG Volker

Und wo steht jetzt, dass ein Trennnetz in einem Firmenkombi unter Strafandrohung vorgeschrieben ist?

Das interprieren hier einige blind in die BGVen, obschon da nirgends etwas davon steht, das alle Ladesicherungssysteme gleichzeitig vorhanden sein müssen.

Der V60 hat Ösen, damit ist ein Trennnetz nicht mehr zwingend erforderlich.

Zitat:

Original geschrieben von stelen


Das interprieren hier einige blind in die BGVen, obschon da nirgends etwas davon steht, das alle Ladesicherungssysteme gleichzeitig vorhanden sein müssen.

Der V60 hat Ösen, damit ist ein Trennnetz nicht mehr zwingend erforderlich.

Zeig mir nur mal zum Beispiel, wie du einen flachen Karton mit holzplatten, ähnlich Ikea bastelmöbel, mit zurrösen Fest machen willst, wenn die Bank umgeklappt ist und direkt hinter dir das Ding liegt.

Manche haben glaub ich direkt ihre Kontonummer bei VCG hinterlegt um hier mitschreiben zu können!!

Schönen Sonntag!

Ähnliche Themen

Karton flach bis an die Rückbank schieben (Formschluß) den hinteren Teil des Kartons mittels der Zurrösen festmachen. -> Ordnungsgemäß gesichert und vor allem erheblich besser als mit dem windigen Fangnetz.

Was das jetzt mit VCG zu tun hat weiß ich nicht, an der Tatsache, daß Du die PL schlampig gelesen hast hat sich auch im Laufe des gesamten Threads noch rein gar nichts geändert.

... ich lese da bisher überall auch nur heraus, dass ich Mittel zur Ladungssicherung bereitstellen muss und das Netz - in meiner Sicht "wenn vorhanden" - geprüft werden muss. Auch bei Fuhrpark-Portalen herunter zu ladende Prüfprotolle zur UVV nach §57 BGV D29 enthalten nicht den Punkt "Trennnetz". 😉

Aber ich warte meine Anfrage an die BG einfach mal ab.

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von stelen


Karton flach bis an die Rückbank schieben (Formschluß) den hinteren Teil des Kartons mittels der Zurrösen festmachen. -> Ordnungsgemäß gesichert und vor allem erheblich besser als mit dem windigen Fangnetz.

Was das jetzt mit VCG zu tun hat weiß ich nicht, an der Tatsache, daß Du die PL schlampig gelesen hast hat sich auch im Laufe des gesamten Threads noch rein gar nichts geändert.

Ich würde noch ein paar Antirutschmatten unter den Karton packen, dann sollte es allen Anforderungen genügen.

Soweit noch vorhanden, kann der Karton, auch bei umgeklappten Rücksitzen, noch an den Zurrösen für die Reboardsitze verzurrt werden. Diese sollten sich an den Rückseiten der Sitzschienen der Vordersitze befinden.

So diese nicht vorhanden sind, würde sich noch die Verriegelgungsöse der Rückenlehnen anbieten. Hier sollten dann jedoch zusätzliche Haken Verwendung finden, denn zumindest bei meinem XC60 sind die Haken rechtwinklig gebogen und würden somit den Gurt zu stark einschnüren.

Das schlabbrige originale Trennnetz wäre in diesem Fall zumindest im XC60 keine Hilfe, denn es reicht nicht bis auf den Ladeboden.

Zitat:

Original geschrieben von jl1


Ich würde noch ein paar Antirutschmatten unter den Karton packen, dann sollte es allen Anforderungen genügen.

Wahrscheinlich bin ich da mal wieder zu blauäugig, aber ich gehe mal davon aus, das der TE -wenn er hier schon so einen Zinober wegen seiner angeblich durch VCG bedrohten Sicherheit macht und regelmäßig Gefahrgut kutschiert- solche selbstverständlich immer im Auto hat.

Wer Sarkasmus in der obigen Aussage findet hat sich natürlich völlig geirrt. Allerdings ist es mir wirklich schleierhaft, das es Leute geben soll, die einen Kombi fahren und keine Antirutschmatten im Auto haben. Die Dinger kosten im Baumarkt ein paar ct. und können einem sehr schnell das Leben retten.

Das letzte Zinnober mit der volvobank hat mir nen guten 1000er zurück gebracht vor knapp 2jahren!

Zitat:

Original geschrieben von maurocarlo


Das letzte Zinnober mit der volvobank hat mir nen guten 1000er zurück gebracht vor knapp 2jahren!

Ich habe langsam wirklich den Eindruck, dass du einer der wenigen Kunden bist, die jeder Unternehmer liebend gerne an den Wettbewerber verliert.

Das Thema war ja doch mal Trennnetz....
Ich möchte dahingehend mal diplomatisch einwerfen, dass im jetzt gefahrenen XC die serienmäßige Kofferraumabdeckung auch einen sinnvollen Ladeschutz darstellt. Also Ladungen bis Rücklehne beim Aufprall im Kofferraum zurückhält, weil hinter der Lehne eine beachtliche Stauhöhe vorhanden ist.

Will man höher laden, was im Kombi nun mal vorkommt muss man sich das vor Autokauf überlegen.
Blöd war es beim D6 zweimal: zum einen ist es über die lange Lieferzeit entfallen und zum anderen macht es im D6 wirklich keinen Sinn ohne Netz zu laden, da der Kofferraumboden gut 10 cm höher liegt und nicht mal eine Sprudelkiste hinter der Lehne verschwindet.

Aber schön, was ein Trennnetz die Gemüter bewegt, als ginge es um einen Rechtsstreit über drei Instanzen...😰

Jeder der es braucht, kann es per PL erkennbar bestellen und bei den Fällen, wo Volvo es über die Lieferzeit gestrichen hat, waren die Freundlichen meist hilfreich. Schade ist es trotzdem, denn zwangsläufig wirds Situationen geben, wo man eben nicht mehr einfach in die Rolle packen kann, um den Raum zu sichern. Die Uhr tickt, der Flieger wartet, also Abfahrt ohne Netz und Abdeckung, weil sie nicht mehr drüber passt. Das ist das eigentliche Problem.

Zitat:

Original geschrieben von f355



Zitat:

Original geschrieben von maurocarlo


Das letzte Zinnober mit der volvobank hat mir nen guten 1000er zurück gebracht vor knapp 2jahren!
Ich habe langsam wirklich den Eindruck, dass du einer der wenigen Kunden bist, die jeder Unternehmer liebend gerne an den Wettbewerber verliert.

Du glaubst gar nicht mit was für Beträgen ich mich mit den OEM's monatlich manchmal rumschlagen muss!

Und damit verdien ich monatlich mein Geld.....

Zitat:

Original geschrieben von Hoberger


Das Thema war ja doch mal Trennnetz....
Ich möchte dahingehend mal diplomatisch einwerfen, dass im jetzt gefahrenen XC die serienmäßige Kofferraumabdeckung auch einen sinnvollen Ladeschutz darstellt. Also Ladungen bis Rücklehne beim Aufprall im Kofferraum zurückhält, weil hinter der Lehne eine beachtliche Stauhöhe vorhanden ist.

Will man höher laden, was im Kombi nun mal vorkommt muss man sich das vor Autokauf überlegen.
Blöd war es beim D6 zweimal: zum einen ist es über die lange Lieferzeit entfallen und zum anderen macht es im D6 wirklich keinen Sinn ohne Netz zu laden, da der Kofferraumboden gut 10 cm höher liegt und nicht mal eine Sprudelkiste hinter der Lehne verschwindet.

Aber schön, was ein Trennnetz die Gemüter bewegt, als ginge es um einen Rechtsstreit über drei Instanzen...😰

Jeder der es braucht, kann es per PL erkennbar bestellen und bei den Fällen, wo Volvo es über die Lieferzeit gestrichen hat, waren die Freundlichen meist hilfreich. Schade ist es trotzdem, denn zwangsläufig wirds Situationen geben, wo man eben nicht mehr einfach in die Rolle packen kann, um den Raum zu sichern. Die Uhr tickt, der Flieger wartet, also Abfahrt ohne Netz und Abdeckung, weil sie nicht mehr drüber passt. Das ist das eigentliche Problem.

Hast du recht, ich habe bestellt, da war die neue PL noch nicht beim :-).

Er fragte ob das gepäcksystem notwendig wäre, Netz ist ja dabei und eigentlich nicht notwendig, leider steht das nicht im Kaufvertrag von damals drin...

Zitat:

Original geschrieben von maurocarlo


Hast du recht, ich habe bestellt, da war die neue PL noch nicht beim :-).

Die Preislisten waren hier seit Anfang April im Forum veröffentlicht, bestellt hast Du nach eigener Aussage im

Mai

Auch hier nirgends etwas von einem Trennetz, obschon Du sogar an solche Nebensächlichgkeiten wie Getränkehalter hinten gedacht hast.

Immerhin im Suche-Bereich warst Du so ehrlich zuzugeben, daß Du die Bestellung des Netzes verpennt hast.

Zitat:

Original geschrieben von stelen



Zitat:

Original geschrieben von maurocarlo


Hast du recht, ich habe bestellt, da war die neue PL noch nicht beim :-).
Die Preislisten waren hier seit Anfang April im Forum veröffentlicht, bestellt hast Du nach eigener Aussage im Mai Auch hier nirgends etwas von einem Trennetz, obschon Du sogar an solche Nebensächlichgkeiten wie Getränkehalter hinten gedacht hast.

Immerhin im Suche-Bereich warst Du so ehrlich zuzugeben, daß Du die Bestellung des Netzes verpennt hast.

Es gibt dann aber auch noch solche Normalos wie mich, die im Mai bestellt haben nach der PL die einem der Händler dazugelegt hat. Das dürfte so bei 99,9% aller Käufer der übliche Weg sein, oder? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen