Trenn-Netz Fangnetz

Opel Vectra C

Hallo,
wie im Titel beschrieben habe ich eine Frage zum Fang oder auch Trenn-Netz im Signum.

Wie das im Innenraum oben befestigt wird ist mir schon klar aber wo wird das unten im Signum befestigt??

Ein Foto wäre nicht schlecht oder gibt es eine Bedienungsanleitung von Opel für das Fangnetz??

P.S. Habe leider keine Bedienungsanleitung bei meinen Sachen gefunden.

Vielen Dank für die Antworten.

15 Antworten

Das Trennnetz wird dort befestigt wo jetzt die Laderaumabdeckung sitzt.
Die wandert dafür eine Position weiter nach hinten.

Sascha

Ich habe jetzt kein Foto parat...

Wenn man das Fangnetz genau hinter den Vordersitzen haben will, dann wird es an meinem Caravan folgendermaßen gemacht,!

Das Netz wird oben im Himmel eingehängt und im Fußraum für die hinteren Fahrgäste ist links und rechts am Innenschweller jeweils eine Öse aus Metall!
Dort hängt man dann die beiden Haken vom Trennnetz ein, diese sind mit einer Art Schnur die sich selbst aufwickelt im Gehäuse vom Trennnetz befestigt.

Gruß Jan

Zitat:

Original geschrieben von SaBoMotor


Das Trennnetz wird dort befestigt wo jetzt die Laderaumabdeckung sitzt.
Die wandert dafür eine Position weiter nach hinten.

Sascha

Moin, moin,

der TE fragt aber nach Signum. Ist das da auch der Fall?
Habe hier mal ein Bild und das sieht es nicht so aus als wenn das zwei Einsätze Platz hätten😕

mfg

Moin zusammen,

für den Siggi gibt´s kein Trennnetz, das direkt für den Kofferaum gedacht ist. Denn wo willst es im Himmel befestigen??

Es gibt nur eines, das Du bei umgeklappten Rücksitzen hinter den vorderen Sitzen besfestigst, so wie es bereits Jan geschrieben hat.

Da bleibt Dir nix anderes übrig, als ein universelles Trenngitter zu kaufen.

Gruß Tobi

Ähnliche Themen

Danke für eure Antworten.

Also das Fangnetz für den Opel Signum wie hinter den Vorderen - Sitzen befestigt.

Mir ist schon klar wie ich das Trenn-Netz oben im Signum befestigt aber wie und wo wird das Netz unten im Auto befestigt.

Das ist mir noch ein Rätsel.

Deswegen brauche ich ein Bild wie das Netz unten eingehackt ist. Oder gibt es eine Bedienungsanleitung für das Netz??!!

ciao

Zitat:

Original geschrieben von Zeitgeist 99


Danke für eure Antworten.

Also das Fangnetz für den Opel Signum wie hinter den Vorderen - Sitzen befestigt.

Mir ist schon klar wie ich das Trenn-Netz oben im Signum befestigt aber wie und wo wird das Netz unten im Auto befestigt.

Das ist mir noch ein Rätsel.

Deswegen brauche ich ein Bild wie das Netz unten eingehackt ist. Oder gibt es eine Bedienungsanleitung für das Netz??!!

ciao

Moin, moin,

hast du denn schon ein Netz gekauft? Wenn ja, hat es die Kassette in dem es aufgerollt wird? Oder hat es nach unten zwei Gurte mit Haken?
Ich könnte mir vorstellen das man das Netz mit Kassette an Stelle von der Gepäckraumabdeckung (Rolo) einsetzt und somit auf das Rolo verzichten muß.
Auch möglich bei einem Netz mit Gurten, das diese in die Zurrösen am Kofferraumboden eingehakt werden. Hatte das so mal bei einem Astra G Caravan.

HIER nochmal das Netz beim Caravan

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Zeitgeist 99


Danke für eure Antworten.

Also das Fangnetz für den Opel Signum wie hinter den Vorderen - Sitzen befestigt.

Mir ist schon klar wie ich das Trenn-Netz oben im Signum befestigt aber wie und wo wird das Netz unten im Auto befestigt.

Das ist mir noch ein Rätsel.

Deswegen brauche ich ein Bild wie das Netz unten eingehackt ist. Oder gibt es eine Bedienungsanleitung für das Netz??!!

ciao

Im Fussraum sind Ösen angebracht bei entsprechender Vorrüstung.

Am Gepäckraumnetz sind unten Haken angebracht die dann in die Ösen greifen.

Hab noch ein Netz hier, bei Interesse bitte per pn melden.

Zitat:

Original geschrieben von vectra712


Ich könnte mir vorstellen das man das Netz mit Kassette an Stelle von der Gepäckraumabdeckung (Rolo) einsetzt und somit auf das Rolo verzichten muß.

Nein auf das Gepäckraumrollo muss nicht verzichtet werden.

Beim Caravan lässt sich das Rollo in 2 Positionen einbauen.

Position 1 kein Netz (mit Kassette) Rollo ganz hinten an der Rücksitzbank

Position 2 Netz und davor das Gepäckraumrollo

Ob das aber beim Signum genauso ist 😕

Zitat:

Original geschrieben von CrashOversteel


Nein auf das Gepäckraumrollo muss nicht verzichtet werden.
Beim Caravan lässt sich das Rollo in 2 Positionen einbauen.
Position 1 kein Netz (mit Kassette) Rollo ganz hinten an der Rücksitzbank
Position 2 Netz und davor das Gepäckraumrollo

Das geht aber nur wenn auch die Vorrüstung vorhanden ist, d.h. 4 Haltepunkte am Dachhimmel und 2 im Schwellerbereich Fußraum hinten.

Das ist nicht immer der Fall.

Sascha

Zitat:

Original geschrieben von CrashOversteel



Zitat:

Original geschrieben von vectra712


Ich könnte mir vorstellen das man das Netz mit Kassette an Stelle von der Gepäckraumabdeckung (Rolo) einsetzt und somit auf das Rolo verzichten muß.
Nein auf das Gepäckraumrollo muss nicht verzichtet werden.
Beim Caravan lässt sich das Rollo in 2 Positionen einbauen.
Position 1 kein Netz (mit Kassette) Rollo ganz hinten an der Rücksitzbank
Position 2 Netz und davor das Gepäckraumrollo

Ob das aber beim Signum genauso ist 😕

Moin, moin,

das das beim Caravan so ist, ist mir schon klar. Habe ich ja so 😁

Aber wie ist es beim Siggi? Finde es merkwürdig das sich hier kein Siggibesitzer dazu äußert 😕
Was Robinson schreibt bezieht sich auf die Befestigungsart bei umgelegter Rückbank direkt hinter den Vordersitzen. Ist im Übrigen bei allen Vectras/Signums der Fall (falls vorgerüstet).
Ist es also so, das wenn ich keine Gepäcknetzvorrüstung habe das dann sowohl die Aufnahmen im Dach fehlen alsauch die Kofferraumseitenverkleidung eine andere ist???

mfg

Weiter oben hat es doch schon jemand erwähnt.

Das Fangnetz wird beim Signum hinter der ersten Sitzreihe befestigt. Da sind im Dach die Aufnahmen dazu und unten wird es in den dafür vorhandenen Ösen (Fußraum/"Scheuerleiste"😉 eingehakt. Eine Montage wie im Caravan ist NICHT möglich. Es ist keine Befestigungsmöglichkeit im Dach. Diese sitzt wie erwähnt in der Nähe der B-Säule. Warum auch immer man im Signum nur den Mitfahrergastraum und nicht den Kofferaum abtrennen kann ist mir persönlich ein Rätsel. Obwohl es ja immerhin ein 3/4ster Kombi ist. Aber das können wohl nur die Inginieure von Opel erkläern. Vielleicht wegen der bissigen B-Politiker, die keinen A8 als Dienstlimo bekamen?

cri5tu5 hat recht!

Eine Frage habe ich aber noch zu den Befestigungspunkten im Himmel im Breeich der B-Säule:
Bei mir sind die offen, laut dem FOH gibt es dafür keine Abdeckungen!
Kann das richtig sein? Ich finde, das sieht total Sch... aus mit den beiden Löchern im Dach...

Gruß
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von DirkGt


cri5tu5 hat recht!

Eine Frage habe ich aber noch zu den Befestigungspunkten im Himmel im Breeich der B-Säule:
Bei mir sind die offen, laut dem FOH gibt es dafür keine Abdeckungen!
Kann das richtig sein? Ich finde, das sieht total Sch... aus mit den beiden Löchern im Dach...

Gruß
Dirk

Dafür gibt es keine Abdeckungen!

Mit 2 Löcher kannst du dich noch zufrieden geben, im Caravan sind es 4 Löcher was mich überhaupt nicht stört.

Gruß Jan

@Vectra712: Ich zitiere mich dann mal selber😁

Zitat:

Original geschrieben von Tobi0880


Moin zusammen,

für den Siggi gibt´s kein Trennnetz, das direkt für den Kofferaum gedacht ist. Denn wo willst es im Himmel befestigen??

Es gibt nur eines, das Du bei umgeklappten Rücksitzen hinter den vorderen Sitzen besfestigst, so wie es bereits Jan geschrieben hat.

Da bleibt Dir nix anderes übrig, als ein universelles Trenngitter zu kaufen.

Gruß Tobi

Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass es für den Siggi eben diese Trennnetze/-gitter nicht gibt, da es im Dach die Verankerung des dritten Dreipunktgurtes gibt, und es aus diesem Grund heraus wohl soetwas nicht gedacht war.

@DirkGT: Gibt´s wirklich nicht, habe auch schon beim FOH angefragt...und da es die gleichen Befestigungspunkte auch im Astra gibt, selbst für diesen nicht. Also einfach nicht hinschauen😎

Gruß Tobi

Deine Antwort
Ähnliche Themen