Trendfarbe Weiß?
was haltet ihr eigendlich von der neuen "Trendfarbe"weiß?Außer das sie billiger ist gibts da doch nix was einen dazu bewegen kann diese Farbe zu wählen oder?Die paar Euros die du beim Neukauf sparst verzehnfachen sich doch beim wiederverkauf oder bin ich jetzt auf dem komplett falschen Dampfer?
Habe bisher auch noch kaum einen Touran in weiß gesehen.
Beste Antwort im Thema
was haltet ihr eigendlich von der neuen "Trendfarbe"weiß?Außer das sie billiger ist gibts da doch nix was einen dazu bewegen kann diese Farbe zu wählen oder?Die paar Euros die du beim Neukauf sparst verzehnfachen sich doch beim wiederverkauf oder bin ich jetzt auf dem komplett falschen Dampfer?
Habe bisher auch noch kaum einen Touran in weiß gesehen.
42 Antworten
Hallo!
Ich dachte immer, 90% der Tourans sind anthrazit. Meine Mutter kaufte auch so einen und ich dachte, es gäbe nur diese eine Farbe...
Zum Thema Weiß lässt sich nur eines sagen: das Interesse von Gebrauchtkäufern wird sich in engen Grenzen halten, außer bei Lamborghini oder Porsche. Weiß ist kein genereller Trend, sondern es wird aktuell von ein paar chicken Car-Designern propagiert, die in 2 Jahren dann von mir aus grün als die neue Must-have Farbe erkennen. Blöderweise müssen die meisten Autokäufer ihre Autos etwas länger behalten und wer heute einen weißen Touran kauft, balgt sich beim Verkauf mit den Carpoolmanagern von Siemens, ABB & Co. um die Gebrauchtwagen-Aufkäufer, die solche Kisten mit 15% Abschlag en gros aufkaufen.
Wer privat ein Auto kauft, sollte sich dessen bewusst sein und eine vernünftige Farbe wie schwarz, silber, anthrazit oder blau kaufen. Diese Farben wird man auch in 5 Jahren noch ansehen können und wollen.
Wer kein schwarzes Auto möchte und wem die Silbertöne zu langweilig sind, kann immer noch auf Nummer sicher gehen und dunkelblau-met. mit schwarzen Ledersitzen kaufen. Das kommt seit 70 Jahren an und wird auch in 5-10 Jahren, wenn Ihr Eure Autos verkaufen wollt, noch gut aussehen. Leder erwähne ich, weil das bei Autos wie dem Touran ein echtes Argument beim Wiederverkauf ist, denn es wird selten geordert und die meisten mögen es.
Als ich meinen Volvo kaufte, wurde mir ein weisser Wagen mit fast identischen Eckdaten für 15% weniger angeboten. Da ich aber das Auto evtl. wieder verkaufen möchte und weiß in meinen Augen auch einfach bescheiden aussieht, habe ich es nicht gemacht und einen blauen Wagen gekauft. Sieht edel aus und kann bei Bedarf sofort verkauft werden.
Gruß,
M.
Hallo nochmal!
Zitat:
Zum Thema Weiß lässt sich nur eines sagen: das Interesse von Gebrauchtkäufern wird sich in engen Grenzen halten, außer bei Lamborghini oder Porsche. Weiß ist kein genereller Trend, sondern es wird aktuell von ein paar chicken Car-Designern propagiert, die in 2 Jahren dann von mir aus grün als die neue Must-have Farbe erkennen. Blöderweise müssen die meisten Autokäufer ihre Autos etwas länger behalten und wer heute einen weißen Touran kauft, balgt sich beim Verkauf mit den Carpoolmanagern von Siemens, ABB & Co. um die Gebrauchtwagen-Aufkäufer, die solche Kisten mit 15% Abschlag en gros aufkaufen.
Also, ich denke nicht, daß man das nicht pauschalisieren so kann.
Für einen "normalen" Touran, Passat, Polo mag das stimmen, da dies Modelle sind, die in Firmenwagenkreisen wie Siemes, DRK und CO. beliebt sind. Weiße Modelle mit klaren/gelben Lichtabdeckungen und ungetönten Scheiben sind wirklich ein wenig, ähm, öde. Allerdings bei speziellen Modellen (s. CrossTouran / -polo), aber auch sportlichern Ablegern wie GTI, Scirocco sehe ich das anders. Die haben auch in 10 Jahren noch das gewisse "Etwas"!
Zumal die "Mode" der Farben stets länger anhalten. Die "grauen Mäuse" (eher dunkle und graue Farben) sind seit den Anfängen der neunziger Jahre ganz oben in den Zulassungslisten und werden erst seit 2 Jahren wieder etwas weniger.
Ich persönlich empfinde die, wenn auch nur leichte, Veränderung unseres Straßenbildes weg von schwarz, grau, silber, dunkelblau als sehr angenehm.
Gruß
Christian, der zu seinem roten GTI und candyweißen CrossTouran steht...
P.S. Ich denke seit geraumer Zeit über einen schwäbischen Sportwagen nach - in speedgelb oder weiß.....
Zitat:
Original geschrieben von ChrRalf
P.S. Ich denke seit geraumer Zeit über einen schwäbischen Sportwagen nach - in speedgelb oder weiß.....
darüber denke ich schon seit frühester kindheit nach 😁
wenn auch in anderen farben 😉
gruß,
emmac
Ja - du hast recht - wer eigentlich nicht...
Ähnliche Themen
Hallo!
Nur noch soviel: diese unsäglichen Cross-Modelle von VW werden den normalen Gebrauchtkäufer nur marginal interessieren. Und dann mit Sicherheit eher weniger in weiß. Den Golf Country wollte ja auch keiner und der hatte wenigstens Allradantrieb...
Ich will mich hier auch gar nicht über Geschmack streiten, aber dass ein gelber Porsche gebraucht schwerer loszuwerden ist als ein schwarzer, dürfte ebenfalls klar sein...
Gruß,
M.
Servus M.
Ich denke solange es einen Markt für SUV gibt, wird es auch einen Markt für Cross - Modelle geben, da die meisten Leute nur den Look kaufen und nicht die Möglichkeiten abseits der Strassen unterwegs zu sein. Ich habe im Gelände zumindest noch keinen Cayenne, Touareg, oder wie diese kastrierten Geländewagen alle heißen mögen, angetroffen. Die sind halt im Moment "Mode", genau wie die Farbe weiß und ich bin überzeugt, daß es sowohl für SUV als auch für weiße Autos auch noch in ein paar Jahren einen Markt gibt.
Gruß
Christian
Hallo!
Der Glaube allein versetzt ja ggf. Berge...
Ich fahre den SUV übrigens ab und an in tiefem Schnee, Matsch oder auf Schotterpisten und möchte keinen anderen Wagen mehr haben. Der "kastrierte" Allradantrieb bringt einen dabei weiter als so manch eingefleischter Offroadfreak mit "echtem" Allradler das zunächst für möglich halten würde.
In Costa Rica fahre ich mit Hyundai Tucsons über Strecken, die hier als Offroad-Parcours für Mercedes G-Fahrer gelten würden.
Beim Einsatz auf Straßen schätze ich bei SUVs die bessere Übersicht, die Möglichkeit, trotzdem auch mal mit 210 reisen zu können und das zusätzliche Quäntchen Sicherheit.
Alles in allem meine ich, ist ein SUV wie der Volvo mit seinen 7 Sitzen, den vergleichsweise kompakten Abmessungen (10cm kürzer als ein Mercedes T) und der Möglichkeit, auch abseits der Straßen oder bei miesem Wetter bestens klarzukommen, ohne überhaupt darüber nachdenken zu müssen, ob das mit dem Wagen nun geht oder man vielleicht stecken bleibt, für mich der Kompromiss, welchen ich bei meinen vorherigen Oberklassekombis immer vermißt habe.
Dass man von manchen Offroadfreaks belächelt und von anderen beneidet/angefeindet wird, ist für mich nur Beiwerk und juckt mich nicht wirklich. Wenn es an Fahrten im Schnee, auf der Autobahn oder an Transportaufgaben geht, sind dann die Leute mit kleineren Autos oder Pajeros ganz schnell ziemlich begeistert vom Volvo.
Ein "Cross"-VW oder gar ein SUV ohne Allrad hingegen halte ich für überflüssig. Dann doch lieber umgekehrt ein normales 4-motion Modell ohne das ganze Plastikzeugs. Diese Autos sind nämlich auch schon unheimlich breit einsetzbar.
Aber im Endeffekt gilt: jedem Tierchen sein Plaisirchen, und ich muss ja schließlich kein weißes Auto in Cross-Optik fahren. Ist ja Dein Problem... ;-)
Gruß,
M.
Hallo
Ich wollte mit meinen Beiträge nur meine Meinung deutlich machen, daß die "Trendfarbe" weiß auch noch in 5 Jahren Ihre Käufer finden wird. Davon bin ich überzeugt!
OT:
Ich bin weit davon entfernt, Dir Deinen SUV madig machen zu wollen. Ich gönne Ihn Dir ja, keine Frage. Aber wenn Du Dir über den evtl. Verlust beim Wiederverkauf Sorgen machst, solltest Du aber schon alleine wegen der Unterhaltskosten ( z.B.Spritverbrauch Deines SUV) ins Grübeln kommen...😉
Der Wiederverkauf ist übrigens nicht mein "Problem". Ich kaufe mir meine Autos so, wie sie mir gefallen! Denn ich kaufe sie für mich und nicht für die nachfolgenden Besitzer. Wenn mein Geschmack mich am Ende 15 % Wiederverkaufswert kosten, dann ist es mir das wert....
Nichts für Ungut
Christian
Hi@all,
also wir haben am Samstag unseren CrossTouran in Candyweiss abgeholt und finde die Farbe super, gerade in Verbindung mit den schwarzen Anbauteilen. Über Farbe kann man sowieso immer streiten aber ich bin der Meinung das Weiß immer mehr im kommen ist und wenn der Wagen vernünftig aufgemacht ist, und nicht übertrieben, dann sieht das schon gut aus. Anbei habe ich noch ein paar Bilder von unserem Touran.
mfg
Triple-M
Hallo!
Das ist die übliche Diskussion. Der Wagen verbraucht 11-14 L / 100 Km. Für mich ist das jedoch vernachlässigbar, da ich nur um die 10-15 TKm p.a. fahre. Die Nutzung macht´s. Ein Diesel wäre hier aufgrund höherer fixer und Werkstatt-Kosten deutlich teurer.
Ansonsten pflichte ich Dir bei, man kauft ein Auto natürlich für sich selbst. Nur kann ich eben nicht verstehen, wie man dann, wenn man eben keinem Zwang unterliegt wie Firmenfarbe o.ä., dann ausgerechnet weiß wählen kann...
Gruß,
M.
Zitat:
Original geschrieben von ChrRalf
HalloIch wollte mit meinen Beiträge nur meine Meinung deutlich machen, daß die "Trendfarbe" weiß auch noch in 5 Jahren Ihre Käufer finden wird. Davon bin ich überzeugt!
OT:
Ich bin weit davon entfernt, Dir Deinen SUV madig machen zu wollen. Ich gönne Ihn Dir ja, keine Frage. Aber wenn Du Dir über den evtl. Verlust beim Wiederverkauf Sorgen machst, solltest Du aber schon alleine wegen der Unterhaltskosten ( z.B.Spritverbrauch Deines SUV) ins Grübeln kommen...😉
Der Wiederverkauf ist übrigens nicht mein "Problem". Ich kaufe mir meine Autos so, wie sie mir gefallen! Denn ich kaufe sie für mich und nicht für die nachfolgenden Besitzer. Wenn mein Geschmack mich am Ende 15 % Wiederverkaufswert kosten, dann ist es mir das wert....
Nichts für Ungut
Christian
Hallo mal wieder!
Zitat:
Ansonsten pflichte ich Dir bei, man kauft ein Auto natürlich für sich selbst. Nur kann ich eben nicht verstehen, wie man dann, wenn man eben keinem Zwang unterliegt wie Firmenfarbe o.ä., dann ausgerechnet weiß wählen kann...
Siehst Du - und da sind wir dann bei der Geschmacksfrage angelangt, über die, wir waren uns einig, sich nicht das streiten lohnt: Du fährst halt ein SUV - ich einen weißes Auto, jedem das seine... und ob dann ein SUV mit Benziner oder ein weißer CrossTouran in ein paar Jahren besser zu verkaufen ist, lassen wir mal dahin gestellt! Meine Meinung kennst Du...
Grüße
Christian