Trend geht zum 123er bei den Fahrzeugen mit H- Kennzeichen

Mercedes

Deutlicher Trend zum 123er, /8 verliert sogar .
http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Beste Antwort im Thema

Also, der Rostschutz W123 3. Serie ist der selbe wie W124 Serie 0 und 1. Dass sie trotzdem rosten liegt v.a. am Alter... Und die 124er die auf der Straße sind sind hauptsächlich Mopf 1 und 2 und Mopf 1 hat auch noch einige rostträchtige Jahre bis zum H-Kennzeichen. Dazu sind im Prinzip alle 124er und 201er außer Diesel mit G-Kats ausgestattet, so dass sich für fast alle 201er außer der 16V und der 2.6er ein H-Kennzeichen gar nicht lohnt, die werden also nur die Topliste anführen, wenn die Besitzer bereit sind ein H-Gutachten machen zu lassen, um dafür Geld zu bezahlen, für neue Kennzeichen Geld zu bezahlen und dann noch MEHR KFZ Steuer zu bezahlen als vorher...

15 weitere Antworten
15 Antworten

Du brauchst aber nicht zwingend ein H-Kennzeichen für die Oldtimerversicherung und umgekehrt. Das kann man beliebig kombinieren, mal abgesehen von einigen Versicherungen, die mit H noch mal zusätzlichen Nachlass geben. Wer viel fährt, sollte lieber auf die Oldtimerversicherung verzichten, weil er da schnell mal über die Grenze kommt, die meisten Modelle über 30 sind sowieso schon in einer günstigen Klasse. Andersrum kann man auf ein H verzichten, wenn man einen G-Kat oder eine LKW-Zulassung hat, die Oldtimerversicherung kann aber in einzelnen Fällen auch da Sinn machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen