Treibstoffzusatz
Hallo zusammen
Also erst mal möchte ich sagen, dass ich dem im Folgenden beschriebenen Produkt sehr skeptisch gegenüber stehe und ich mit diesem Fred nichts verkaufen will, sondern nur Eure Meinungen oder sogar Erfahrungen hören möchte:
Ein Bekannter von mir vertreibt seit neuestem sogenannte MPG-Caps. Das sind Tabletten, die man beim auftanken in den Tank geben kann. Dadurch soll sich der Verbrauch um
~ 10 - 12 % reduzieren, die Leistung ganz leicht steigen etc.
Für Dieselfahrzeuge gibt es ein flüssiges Produkt.
Die US Armee soll dieses Mittel bereits seit einigen
Jahrzenhnten benutzen.
Ich stehe dem ganzen kritisch gegenüber, vor allem weil ich mich Frage ob dabei nicht die Verbrennungs- und damit auch die Abgastemperatur steigt, was meinem DPF gar nicht gut bekommen würde (gleiches Problem wie beim Chip-Tunung denke ich).
Kennt jemand von euch das Produkt oder hat sogar Erfahrung damit (gute oder schlechte). Für (sinnvolle, konstruktive)Antworten wäre ich sehr dankbar.
Gruss
Rens
P.S. Die Firma heisst "Fuel Freedom International". Wenn sich jemand genauer informieren möchte:
http://www.euroflot.myffi.biz/german/index.php
11 Antworten
Tag,
habe vor ca 1,5 Jahren mal nen Bericht in ner bekannten Autozeitung gelesen wo verschiedene Sprit-Wunder getestet worden sind von Dekra oder TÜV.
Über Wunderpillen und Aufklebern die die Energie oder sowas von dem Benzin beinflußt usw.
Ergebnis war das alle oder fast alle getesten Dinge keinerlei Wirkung zeigten.
Meine Persönliche Meinung ist das so etwas nicht funktionieren kann.
Gruß Timo
hallo,
ich hab diesbezüglich zig tests vom tüv, dekra, automobilsendungen und und und gesehen.
nicht ein einziges mittel brachte zumindest 1%. nichts...wirklich rein gar nichts.
von daher alles humbug und nur geldmacherei.
gruß rick
ich würde anstelle dieser brausetabletten hochprozentigen alkohol reingießen, geht zwar ein bisschen auf die dichtungen, aber das resultat ist vielversprechend. alternativ kannst du dir auch noch ne lachgas-einspritzung verbauen lassen 😁
Zitat:
Original geschrieben von ChrKoh
ich würde anstelle dieser brausetabletten hochprozentigen alkohol reingießen...
Alkohol in den Tank reingießen...? Viel zu schade....(grins)
Zum Thema:
Kann mich den Vorrednern nur anschließen. Die AutoBild zum Beispiel betont immer wieder, dass der Zusatzstoff-Hersteller, dessen Zaubermittel es wirklich schafft, die Versprechungen einzuhalten, die Titel-Seite der nächsten Auflage für Null bekommt.
Hat bisher kein Zaubermittel-Hersteller geschafft.
Spätestens in einem von unabhängigen Gutachtern durchgeführtem Test fielen allesamt durch.
Ich würde Deinem Kumpel ruhig sagen, dass wenn seine Mittel so gut sind, sollen die sich mal an AutoBild wenden, denen in diversen Test´s beweisen was das Zeugs kann und danach gehört denen die Titelseite.
Mehr Werbung geht gar nicht.....
Grüße Kay
Hallo
Vielen Dank für die (so erwarteten) Antworten.
Ich hab ihm schon gesagt er soll das ganze mal offiziell testen lassen (bei uns in der CH wäre das der TCS = ADAC).
Was ich noch anfügen möchte (wobei das halt von der Firmenhomepage kommt): Das ganze wird nicht als Spritzusatz verkauft. Sondern es soll im Zylinder wie eine Beschichtung geben, damit alles besser verbrennt werden kann, also weniger Ablagerung.
Grundsätzlich wäre ich nicht dagegen das zu testen (auch wenn es dann nichts nützt). Aber ich habe Hemmungen davor, dass eben die Abgastemperatur steigt und dann mein DPF drauf geht.
Hallo,
der Einzigen, dem es was bringt, ist derjenige, der das Zeug verkauft und damit Geld macht. Ist genauso sinnvoll wie die Magneten, die man um die Spritzuleitungen kleben kann. Auch hier gab es nie einen Verbrauchsvorteil.
Wenn ich dann schon höre, dass es den Motor beschichten soll, dann weiß ich alles. Heißt dann also auch, dass meine Einspritzdüsen ebenso beschichtet werden (und damit schlechter werden), die Ventile werden beschichtet, der Auspuff, usw. Ist so ähnlich wie Cerasafe, dass ist ein Keramikzusatz, der ins Motoröl kommt. Der bringt zumindest weniger Reibung und somit einen geringeren verbrauch, allerdings kann es dann zu Motorschäden kommen, weil sich ebenso irgendwelches Zeug im Motor ablagert.
Was mich bei solchem Zeug immer wundert, dass noch soviele darauf reinfallen. Würde es wirklich nutzen, dann würden es die Autohersteller längst ihrem Öl zumengen, bzw. die Motoren schon so mit dieser Beschichtung bauen, denn es gibt doch nichts besseres, als wenn man von seinen Motoren behaupten kann, dass sie weniger Sprit brauchen. Für 1,- einen Magneten um die Spritleitung und 10% Sprit gespart, wäre doch die beste Werbung.
Wer aber gerne Geld ausgeben möchte, der darf mir eine PN schicken. Ich sende ihm dann gerne meine Bankdaten zu. Bringt dann genau das Gleiche, mir das Geld und Euch nix.
Gruß
Axel
Zitat:
Original geschrieben von trikeflieger
...Was mich bei solchem Zeug immer wundert, dass noch soviele darauf reinfallen...
Mich wundert das überhaupt nicht. Schließlich glauben ja auch Millionen von Menschen, dass ihnen homöopathische Mittel in die Gesundheit helfen. In der Schulmedizin gibt es das übrigens auch, dort wird es aber als Placebo bezeichnet.
Aber wenn's schee macht, der Glaube soll ja auch Berge versetzen können. 😁
Gruß
skaven
hallo skaven!
will ja nicht den oberlehrer spielen, aber mittlerweile ist homöopathie auch in der Schulmedizin ein anerkanntes Lehrfach.
zum Thema zurück. Wenn ich es mal eilig habe geb ich immer den Vorlauf vom Brennen (Zwetschke oder Birne) in den Tank, da geht was ab!
Aber NO2 ist glaub ich besser (doppelte Sauerstoffkapazität).
lg franz
Zitat:
Original geschrieben von fkollmann
hallo skaven!
will ja nicht den oberlehrer spielen, aber mittlerweile ist homöopathie auch in der Schulmedizin ein anerkanntes Lehrfach.
Klar, da heißt es nur anders: Placebo 😉 😁
Hatte ich aber schon oben gesagt.
Klicke mal hier:
Alles Klar?
(Aber bitte genau Lesen.)
Gruß
skaven
Als kleiner Tipp:
Lachgas ist N2O und nicht NO2!
Und an diese Tabletten glaub ich auch nicht, alles Unsinn!