TravelPilot DX - Erfahrungsaustausch
Hallo,
ich habe in meinem Mondeo 2003 das o.g. Navi (original verbaut). Es gibt aber immer noch so ein paar Dinge die ich nicht verstehe und suche Austausch mit gleichgesinnten. Könnte vielleicht selbst noch den ein oder anderen Hinweis geben...
Z.B. verstehe ich nicht warum bei dynm. Zielführung das Navi immer wieder den Sender wechselt (TMC), obwohl der von mir gewählte RDS, TP und TMC aussendet.
Weiterhin möchte ich hier und da mal eine andere Route nehmen als berechnet, z.B. von München nach Frankfurt über Würzburg oder Stuttgard. Das bekomme ich aber nur hin, wenn ich das Navi zunächst ignoriere und so lange fahre bis es sich darauf einstellt.
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von me3
Das geht beim DX noch nicht.
Sorry, hab ich glatt überlesen. Hab mich nur gewundert, dass es doch eigentlich einfach ist die Postleitzahl einzugeben.
Zitat:
Original geschrieben von yyXenonyy
Hallo me3,gibt es evtl. ein update oder so welches dieses erlaubt?
Grüßle
Ein Update ist nicht möglich, da diese Funktion zum Entwicklungszeitpunkt nicht vorgesehen war. Für die EX- Geräte ist ein anderes Speicherformat auf der CD. Dadurch gehen mehr Daten drauf. Dort ist ja immer auch das europäische Hauptstraßennetz mit auf den jeweiligen Länder- CD's. Das hat den Vorteil, dass man sich beim Neuerwerb eines Autos immer wieder freuen kann, was es mittlerweile gibt.
me3
vielen dank für die antworten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von panko
Für die Belegung der Radiosender gibt es drei Ebenen. FM1, FM2 und TMC-Sender. Befindet man sich nun auf einer der FM-Ebenen und aktiviert das Navi, versucht das Gerät logischerweise einen TMC-Sender zu finden. Sonst würde die Funktion der Stauumfahrung nicht funktionieren. Also einfach im Menü des Radios auf TMC die Sender neu abspeichern und fertig.
Aha, dann werd ich mal sehen ob ich das im Menü finde......... Danke!
Mir geht die automatische Suche nach Sender mit stärkerem TMC auch auf den Sack (im normalen Radiobetrieb), zappt man so durch die Frequenzen und hat grad einen Sender auf dem was besseres kommt - isser auch gleich schon wieder weg. Hab schon versucht das TMC irgendwie auszuschalten, aber gefunden hab ich natürlich nix.
TMC kannst deaktivieren, wenn du im Navigationsmenü auf schnelle oder kurze Routenführung umschaltest. D.h. die dynamische Führung deaktivierst. Damit wird der eingestellte Sender nicht mehr verändert. Aber ich finde die dynamische Führung nicht schlecht, wenn die entsprechenden Sender verfügbar sind. Da werden eventuelle Staus automatisch berücksichtigt. Aber das ist wie so vieles Geschmackssache.
me3
Ah, so einfach geht das? 😰 Gut, das ist ja schnell gemacht, und wenn ich das Navi brauchen sollte ist die Option schnell wieder aktiviert. 😉
Aaaaalso, die Einstellung mit schneller oder kurzen Routenführung hat nix gebracht, nach 10 sek. machts nach wie vor Biep, im Display erscheint rechts unten das TMC-Symbol und schon ist der Suchlauf bei der Arbeit. 🙄
Hast du den Radioempfang von FMC auf FM1 oder FM2 umgeschalten?
Sonst sucht er trotzdem einen TMC Sender. Auf FM1 oder FM2 nicht.
Die Option hab ich noch nicht gefunden (auch nicht ausdauernd danach gesucht), sollte dazu mal die BA in die Hand nehmen. 😉 Direkt zum Thema TMC deaktivieren steht soweit ich bisher gesehen habe jedenfalls nix drin.
Hab jetzt Urlaub, und Zeit für sowas.😁
Du brauchst nur auf die taste AM/Fm drücken (ganz links von der taste Nav) und dann links oben auf FM1 drücken. Dann sollte das gegessen sein
Ja klar.
Hab nur vergessen zu sagen, dass du im "Radiomodus" sein mußt. Dan Taste AM/FM drücken und dann links oben den kleinen Knopf neben dem Display.
Klar, dann höre ich den Sender der auf dem Programmplatz gespeichert ist. Wenn ich aber Sender per Suchlauf auswähle (z.B. einen französischen, wohn hier im Grenzbereich) ist es oftmals so daß es nach ein paar Sekunden piepst und das Radio wohl einen Sender sucht der TMC (stärker?) ausstrahlt. Und wenn da aber grad gute Musik kommt ist das doppelt ärgerlich. 😉
Vielleicht lässt sich das lösen wenn ich den Sender gleich einprogrammiere, währe aber auf dauer nervig.
Sodele, habs begriffen bzw. gefunden. 🙄
Ich muß 2x AM/FM drücken, beim ersten mal seh ich dann die Sender vom jeweiligen Programmplatz (hab den RDS-Text aufm ganzen Display, deswegen), beim zweiten mal ist dann beim ersten Programmplatz FM1, beim zweiten FM2, beim dritten AM, beim 4. FMT, beim 5. FMC und beim 6. komm ich zur 2. Seite (TMC-Scan, T-Scan (?), ect.).
Das Radio war auf FMC (steht mittig unten im Display), dort sind die ganzen Sender die im Moment (bzw. in der Gegend) TMC senden, deswegen mochte er keine Sender die kein TMC senden und hat halt nach kurzer Zeit die Frequenz gewechselt zum nächsten TMC-sendenden Sender. 🙄
Nun hab ich auf FM1 gewechselt und kann sämtliche "Wald und Wiesen" -Sender hören ohne daß es kurz darauf piepst und eigenmächtig die Frequenz wechselt. 😁
Danke! 🙂
Würd ich den RDS-Text nicht aufm ganzen Display anzeigen lassen hätt ichs wahrscheinlich früher gefunden.......🙄