Traveller 1.5 HDI AdBlue Abgasreinigung Warnmeldungen / Störung
Bei meinem meinem Traveller erschien vor kurzem bei 55tsd km die Warmeldung „AdBlue - Fehler der Abgasreinigung“. Peugeot hat darauf hin die Diagnose gestellt das der Vorwärmer defekt sei und den Schlauch mit Pumpe und Vorwärmer gewechselt.
Nach 1000km ist die Meldung wieder gekommen. War gerade im Urlaub unterwegs und der Meister in der Peugeot Werstatt in Italien meinte er kennt das, es wäre der Flüssigkeitsstandanzeiger im Tank und es müsse deshalb der gesamte Tank gewechselt werden.
Bin dann zurück nach Deutschland zum Peugeot Händler in Köln. Der meinte das Luft im System gewesen wäre und beim tauschen des Schlauches die Entlüftung vergessen worden wäre. Jedenfalls ist die Meldung jetzt weg.
Wir sind erstmal so verblieben das ich jetzt weiter fahre und gucke ob die Meldung wieder kommt.
Hat jemand auch schon Probleme mit der AdBlue Meldung gehabt?
Ps: Die Meldung vom Bordcomputer das man nach 1100 km den Motor nicht mehr starten kann, ist übrigens ein Fake. Der Wagen startete auch danach noch problemlos. Gut zu Wissen wenn man grade im Urlaub unterwegs ist.
7 Antworten
Ohne den genauen Fehlercode zu wissen, ist alles Ratespiel.
Die Meldung mit dem starten haben schon einige Kunden Negativ erleben können und wir mussten ausrücken......
Ich würde es nicht darauf abkommen lassen.
Ich habe die Meldung am Sonntag bei meinen Baugleichen Opel Zafira Life bekommen. Fahre den 2.0 Liter mit 150 PS.
Hab heute extra ADBlue bei der Tankstelle nachgefüllt....komisch..es passten nur knapp 2 Liter rein und war voll. Dann kam die Meldung das es wieder für 2400km geht.
Ich habe erst 1300 km auf der Uhr....da kann was nicht stimmten
1300 km. Alter FZ?
Wird oft getankt in kleinen Mengen?
Kann sein, dass auch jede Tankfüllung das Ad Blue errechnet wird.
Und so ein falscher Wert ermittelt wird.
Bei PSA zum Beispiel können Tanknachfüllungen unter 10 Litern nicht erfasst werden.
Der Sensor Tankdeckel ermittelt zwar offen, aber erfasst wird die kleine Menge die getankt wurde, nicht.
Bei mir wurde bei Peugeot der "Vorwärmer der Einspritzleitung" erneuert.
Nach einigen Kilometern kam die Ad-Blue Fehlermeldung aber wieder.
Wieder zu Peugeot. Diagnose: durch den Wechsel war noch Luft in der Einspritzleitung. System wurde entlüftet. Fehlermeldung seitdem wieder weg.
Die ganze Geschichte gibts hier: https://www.peugeottalk.de/index.php?...
Ähnliche Themen
Habe auch noch folgende bekannte AdBlue Fehler gefunden:
Problem mit der Harnstofftankentlüftung: Deckel vom Adle Tank reinigen oder tauschen.
Über Probleme mit der Deckelentlüpftung wurden die Händler bereits 2016 informiert. Wenn durch Unterdruck bereits der Tank verformt ist dieser zu erneuern.
Kabelstrang SCR Abgasreinigungssystem > Rückruf von Peugeot. Hier nachzulesen: https://www.peugeottalk.de/showthread.php?tid=1458
Moin, wir sind gerade auf dem Rückweg von Portugal und haben die gleiche Meldung bekommen. Wie sicher ist es denn das der Motor noch startet nach Ablauf des Countdowns? Wollen nicht riskieren irgendwo am Rastplatz zu stranden mit Wohnwagen und Kindern und überlegen daher einfach durch zu fahren…
Zitat:
@hoebelje schrieb am 18. März 2021 um 20:39:45 Uhr:
Habe auch noch folgende bekannte AdBlue Fehler gefunden:Problem mit der Harnstofftankentlüftung: Deckel vom Adle Tank reinigen oder tauschen.
Über Probleme mit der Deckelentlüpftung wurden die Händler bereits 2016 informiert. Wenn durch Unterdruck bereits der Tank verformt ist dieser zu erneuern.
Kabelstrang SCR Abgasreinigungssystem > Rückruf von Peugeot. Hier nachzulesen: https://www.peugeottalk.de/showthread.php?tid=1458
Moin
Dein Link geht irgendwie ins leere, könntest du das ändern
Gruß