Travel assist Lenkrad loslassen
Ich habe eine Frage zum B8.
Wenn man ACC anhat und Travel Assist, dann das Lenkrad loslässt piepst das Auto dann nach einer Zeit und dann bremst er mal kurz ab. Dannach geht Travel Assist aus.
Sollte im Falle nicht das Auto sicher abbremsen und den Assistenten ausschalten?
Hat da jemand Erfahrungen damit?
31 Antworten
Ich weiß jetzt garnicht, ob die elektrischen, reversiblen Gurtstraffer in der myVW-Liste auftauchen.
Einfache, pyrotechnische Gurtstraffer reichen nicht aus. Die sind nach einmal auslösen kaputt:-)
Aber die Codierung ohne Emergency Assist strafft die Gurte meines Wissens nicht, weil dort zu früh abgebrochen wird. Also erst codieren, dann nochmal gucken
Zitat:
@newty schrieb am 2. April 2024 um 07:12:52 Uhr:
TA deutet auf Facelift und MFK3 hin.
Da ist EA Variant 1 richtig.Zusätzlich im 09 Ausssenlicht Blinker -> Warnblinken durch Fahrerassistenz
Und im 13 EmergencyAssist.Gurtstraffung müsste gehen, Wenn Proaktiver Insassenschutz verbaut ist, sonst nicht. Das hängt tief im Airbag Steuergerät. Da wollen wir nicht ran :-)
Also im STG 09 das oben stehende und STG 13 was genau codieren ?
So wie ich das jetzt gelesen habe muss ich meine Kamera auf TJA programmieren um dann wiederum Stauassistenz und emergency assist zu codieren.
Ich habe Variante 1 mit bremsen und dann abschalten.
Weiß jemand wie ich das genau mache?
Ähnliche Themen
09 ist ein Anpassungskanal
13 ist eine Codierung, die heißt genau so.
Und im A5 die EA Variant auf 1 setzen, die müsste bei dir auf 0 stehen.
Fürs Hupen finde ich den Kanal nicht, also entweder gehts nicht auszustellen oder nicht im Passat - oder ich bin blind. Alles möglich
Edit: Keine Datensätze. Alle Anleitungen, die ich kenne sind für MFK2 - also 3Q098065x. Eine Generation davor
Zitat:
@newty schrieb am 2. April 2024 um 07:12:52 Uhr:
TA deutet auf Facelift und MFK3 hin.
Da ist EA Variant 1 richtig.Zusätzlich im 09 Ausssenlicht Blinker -> Warnblinken durch Fahrerassistenz
Und im 13 EmergencyAssist.Gurtstraffung müsste gehen, Wenn Proaktiver Insassenschutz verbaut ist, sonst nicht. Das hängt tief im Airbag Steuergerät. Da wollen wir nicht ran :-)
Wobei ich doch damit schon Var 1 habe. Mein Auto macht schon ein kurzen Bremser.
Habe aber gelesen ich müsste evtl mit VCP den TJA flashen oder?
Zitat:
@newty schrieb am 2. April 2024 um 15:23:37 Uhr:
09 ist ein Anpassungskanal
13 ist eine Codierung, die heißt genau so.Und im A5 die EA Variant auf 1 setzen, die müsste bei dir auf 0 stehen.
Fürs Hupen finde ich den Kanal nicht, also entweder gehts nicht auszustellen oder nicht im Passat - oder ich bin blind. Alles möglich
Edit: Keine Datensätze. Alle Anleitungen, die ich kenne sind für MFK2 - also 3Q098065x. Eine Generation davor
Meinst du dann im STG von der Kamera?
EA1 war in der MFK2 das bremsen. Aber du hast im Facelift keine MFK2, sondern ne MFK3, die das schon bei EA0 macht und bei EA1 halt das große Programm abläuft.
Du musst im ACC, in der Kamera und in der Zentralelektrik die 3 genannte Punkte codieren bzw. Überprüfen.
Mehr ist meines wissens nach nicht zu tun.
Ja, MFK3. Sag ich doch. Kaputt gehen tut bei den 3 Codierungen eh nichts. Geht halt im Zweifel nicht
Ja, genau die 3 sollten ausreichen.
Gut danke das schaue ich mir nochmal genauer an. Möchtest du dann evtl für die Nachwelt nochmal genau die stg und codings schreiben? Anbei eine Anleitung die ich gefunden habe.
Nein. Ich habe eine Anleitung geschrieben, für Stauassi auf MFK2 im Golf 7.
Die Konsequenz war, dass mit dieser Schritt für Schritt Anleitung Leute richtig viel Kohle gemacht haben - mehrere hundert € pro Kundenfahrzeug - und dann noch doof gefragt haben, wenns doch irgendwo klemmte.
Zitat:
@Vinsh schrieb am 3. April 2024 um 06:56:44 Uhr:
Gut danke das schaue ich mir nochmal genauer an. Möchtest du dann evtl für die Nachwelt nochmal genau die stg und codings schreiben? Anbei eine Anleitung die ich gefunden habe.
So habe es erfolgreich nach dieser Anleitung Codiert. Funktioniert erfolgreich.