Traurig und gefährlich

Harley-Davidson FXS Softail

http://news.de.msn.com/.../...a-hitze-toter-durch-zerborstene-autobahn

Beste Antwort im Thema

Mein Beileid dem biker und seiner Familie.
Denke mal das liegt an Ausschreibungspraxsis und Korruption...der "billigste Anbieter" bekommt dann den Auftrag und in Hinterstuben werden auch noch Händchen aufgehalten. Anders läßt sich das hier nicht erklären. Nirgendwo gibts so viele Baustellen wie auf deutschen Autobahnen und Strassen.
Bin 2011 von Spanien richtung Deutschland gefahren, alles wunderbar, 1000km nichts mit Baustellen und sehr angenehmes fahren auf (Maut)Autobahnen bis Grenzübergang Freiburg, danach...18 Autobahnbaustellen bis Wiesbadener Kreuz.
2013 das erste mal durch Tschechien gefahren und festgestellt das deren Strassen durchweg in besserem Zustand sind als deutsche, von drittrangigen Nebenstrassen da mal abgesehen. Dort sieht man auch dass anders repariert wird, die fräsen rechteckige Stücke raus, asphaltieren dann sauber und fertig. Nicht wie hier diese Bitumenschmiererei. Ist zwar alles erstmal billiger, kostet aber dann und wann mal Menschenleben was diese verfluchten Behörden scheinbar wenig interessiert.

40 weitere Antworten
40 Antworten

@ SCOPE
Frankfurt hat halt nicht genug Steueraufkommen und kann sich teuere Strassensanierungen nicht leisten. Denke mal die "Citymaut" ist nicht allzuweit weg...😁

Wegen mir können sie die ganze Innenstadt autofrei machen, aber auch die Radwege sind ja lebensgefährlich, so man sie denn erahnen kann. Nur auf die Hanauer muss ich mit dem Auto, wenn ich zu Mike'n'Franks will oder in die Baumärkte 🙁

Zurück zum Thema, auch die Zufahrt zur Harley Factory, am Erlenbruch ist schon 30er Zone, weil die Kopfsteinplaster aus der Jahrhundertwende aus dem Asphalt platzt! Mit dem Motorrad ist es Slalom um die Schlaglöcher und wehe wenn, schlägt es die Standrohre aus der Gabelbrücke.

Gruß SCOPE

Moin Moin,
wenn es nicht so traurig wäre könnte man einfach nur lachen oder verzweifeln.

Alle wissen Bescheid und gemacht wird ausser unsinnigen Aktionen seitens der Verantwortlichen offenbar nix ... zB - wie schon vorher erwähnt - wenn schon nicht vorhersehbar bzw in sekundenschnelle auftretbar was bringen dann Kontrollfahren der Politei? Ich persönlich meine es hilft nur wenn sich mal einer der gutbezahlten Herren Verantwortlichen grade und vielleicht auch unbeliebt macht.
Sprich raus mit dem Müll bzw wenn´s hilft überarbeiten wo notwendig ... finanzieren mit Maut für alle. Für uns eh gebeutelten ne Lösung finden eigentlich "Zweckgebundene" Steuern (Kfz, Benzin, M.Öl ..) in diesem Zusammenhang zumindest etwas erträglicher zu machen.

Schon klar ... von allein kommen die satten Typen da nicht drauf und nehmen offenbar billigend in Kauf das es Tote geben kann. Frage mich ob es da nicht sogar nen Paragraphen gegen sowas gibt.
Demo - schön und gut, wie und wo? Vielleicht die grossen Treffen wie jetzt grad zB die HHD auch für solche Themen nutzen? Wäre dabei ... auch wenn wie fpür fast alle von uns leider Einschränkungen gelten wie zB zeitliche. Aber ganz ehrlich will auch keiner Zustände wie in Brasilien oder so .. oder?

Übrigens hab ich wenigstens ein gutes im Bericht gefunden .. niemand versucht die Schuld beim Biker zu suchen ... hoffe das es den Hinterbliebenen hilft zumindest eine Entschädigung zu bekommen, nicht das es sonst noch damit endet das die Familie (so denn vorhanden) noch im Aus landet.

Mein Mitgefühl gilt den Hinterbliebenen

Gruß
rabe666

Zitat:

Original geschrieben von luckygirl


Auweia...

Ob da jemand gespart hat? Wieder mal?

In Rumänien auf der alten Autobahn ist sowas nicht passiert. Dort sind alte Platten, drüber asphaltiert, Temperaturschwankungen zwischen -30 und 45 Grad, wenn nicht mehr...

(Oder ist dort die Autobahn auch schon geplatzt? Nachtrag: nein, nix gefunden.
Also an den Platten und Temperaturschwankungen allein kann es nicht liegen.)

Oh Graus...

Mein Beileid.

1. die Straßen in Rumänien dienen nicht gerade als gutes Beispiel. Ich war die meiste Zeit damit beschäftigt Schlaglöchern auszuweichen, in denen man ganz leicht einen Smart hätte parken können

2. Dort herrscht weniger Verkehr.

Ähnliche Themen

@cerberus
Ich meine das Stück Uralt-Autobahn vor Bukarest. Von der Bauweise gleich.
In den Achtzigern waren Platten drauf. Dann hat man Asphalt drauf gemacht. 2010 bin ich drübergebrettert und die Fahrbahn zeigte keine Spuren von Verschiebung, Explosion, what ever.
Die Temperaturunterschiede sind dort extrem. Daraus schloß ich, das die explodierte Autobahn in D nicht von der Temperaturschwankung herrühren kann, wie das in einem Artikel behauptet wird.
Aber schon klar: ich stocher da rum...

(Ich hab mir übrigens die guten Straßen zum Fahren ausgesucht. Wo warst du denn konkret? Und wann? Neugier...)

na die Autobahn von Bukarest bis Pitesti kenn ich auch. Die war ok. Aber wie gesagt, vom Verkehr her nicht zu vergleichen. Wo und wann ich dort war, darf ich hier aus beruflichen Gründen nicht sagen...

Aber nochmals generell zum Thema:
Der Unfall und das verbundene Schicksal sind sehr tragisch. Dennoch ist es jetzt wieder typisch, dass alle gleich wieder die Schuld auf unseren Staat schieben. Zwar ist jedes verlorene Menschenleben eines zuviel, aber trotzdem kann man sich fragen, wie relevant das Problem ist. Nämlich gar nicht. Dieser eine Tote geht in der Statistik unter. Gerade seit der Krise vor einigen Jahren wird bei uns im Strassenbau viel mehr investiert. Die Flickschusterei findet eher in Kommunen statt. Dies hier war eine BAB, dort wird nicht geflickschustert. Vielleicht muss man einfach akzeptieren, daß unter gegebenen Umständen und wenn ungünstige Faktoren zusammenkommen, Unglücke eben passieren.

Nochmals mein Beileid den Hinterbliebenen.

Zitat:

Original geschrieben von Cerberus666



Aber nochmals generell zum Thema:
Der Unfall und das verbundene Schicksal sind sehr tragisch. Dennoch ist es jetzt wieder typisch, dass alle gleich wieder die Schuld auf unseren Staat schieben. Zwar ist jedes verlorene Menschenleben eines zuviel, aber trotzdem kann man sich fragen, wie relevant das Problem ist. Nämlich gar nicht. Dieser eine Tote geht in der Statistik unter. Gerade seit der Krise vor einigen Jahren wird bei uns im Strassenbau viel mehr investiert. Die Flickschusterei findet eher in Kommunen statt. Dies hier war eine BAB, dort wird nicht geflickschustert. Vielleicht muss man einfach akzeptieren, daß unter gegebenen Umständen und wenn ungünstige Faktoren zusammenkommen, Unglücke eben passieren.

Tja, ist leider wahr.....bei uns in DE kommt natürlich auch der 'Gewöhnungseffekt' hinzu. Will sagen, wir sind es gewohnt, dass die Straßen - und erst recht die BAB - glatt, gerade, ohne Flicken und mit Höchstgeschwindigkeit befahrbar sind. In anderen Ländern sieht das ganz anders aus......dort rechnet Niemand mit  solchen Straßen und führt dazu, dass das Auge (speziell das des Mopedfahrers) stets auf der Fahrbahn ruht, damit Schlaglöcher, Buckel pp. gesehen und umfahren werden können. Ich bin jetzt seid 4 Wochen unterwegs durch die Slowakei, Ungarn, Rumänien, Bulgarien und Türkei......und habe in keinem der Länder eine gute Straße erwartet, geschweige denn angetroffen (OK, wir fahren grundsätzlich nicht auf Autobahnen im Urlaub)......und wir werden auch in den nächsten Wochen mit Sicherheit keine einzige 'Gute' Straße fahren.

So traurig dieser eine Fall ist, er ist kein Anlaß grundsätzlich über die DE Straßen zu meckern.....

@Cerberus, motard

Von mir aus - jeden Einzelnen - betrachtet, gehen wir alle in der Statistik unter. Oder sind gar nicht existent.

Außerdem ist nicht nur der IST- Zustand wichtig, sondern die Veränderung und daraus resultierende Ergebnisse (weiteren Veränderungen) (Differential-Rechnung, you know?)

(Kleiner Gedankensprung: )

Kurz praktisch umgesetzt: wenn wir (die Planer, nicht ich) wissen, warum die Autobahn/Fahrbahn sich aufwirft, platzt, explodiert, dann besteht die Möglichkeit, das in Zukunft zu verhindern. Vorausgesetzt, daß wir (die Planer, nicht ich 😁 ) intelligent sind.

Sorry, motard ... ich liebe das östliche, südliche Übungsgelände, aber daß die Straße vor mir explodiert, das geht gar nicht. Nach Afghanistan wolltest Du nicht, oder?

Ach so... die Straßen, die ich gefahren bin in Rumänien, Bulgarien, Griechenland waren super. Sogar meine Lieblingsstrecke, wo man Slalom fahren mußte, ist jetzt makellos.

Viel Spaß noch wo Du grad bist.

Ciao,
lucky

Zitat:

Original geschrieben von luckygirl



Ach so... die Straßen, die ich gefahren bin in Rumänien, Bulgarien, Griechenland waren super. Sogar meine Lieblingsstrecke, wo man Slalom fahren mußte, ist jetzt makellos.

Viel Spaß noch wo Du grad bist.

Ciao,
lucky

Wirf mal einen verträumten Blick auf meine FB-Seite.......da kannst du die letzten 4 Wochen bebildert nachvollziehen.....

Ich weiß nicht welche Strecken / Straßen du da gefahren bist.......sicherlich nicht auf den Routen, die wir unter die Reifen genommen haben......und die für eine Harley nicht befahrbar sind.

Gruß aus Göreme

Motard

@motard

In Gedanken reise ich doch längst mit.

Ich fahre die eingezeichneten, roten 2-stellige Straßen, die auf der Gelbe-Helferlein-Karte eingetragen sind.

Bis bald, have fun, öptüm, öptüm 🙂 ,

lucky

Zitat:

Original geschrieben von luckygirl


@motard
In Gedanken reise ich doch längst mit.
Bis bald, have fun, öptüm, öptüm 🙂 ,
lucky

çok te?ekkür ederim

Motard

Deine Antwort
Ähnliche Themen