Traumauto

Opel Vectra A

http://www.diskusjon.no/uploads/post-133-1127684288.jpg

Mein ewiges Traumauto. Ein dezenter 2000er.

75 Antworten

Re: TURBO-Optik

Zitat:

Original geschrieben von Choose Sagaris


und (dunkle) Rückleuchten sind dieselben wie bei allen anderen Facern.

BG
CS

Da muß ich dir leider widersprechen.

Es gibt 3 verschiedenen Ausführungen der Facelift Rückleuchten.

Das 93/94er Modell hat die Rückfahrscheinwerfer noch weiß

Der 95er widerrum hat sie dunkler gefärbt, fast schwarz.

Der Turbo hat aber die Rückfahrscheinwerfer und ein weiteres Stück der Heckleuchte dunkel schwarz gefärbt, welches auch an der Kofferraumblende weitergeführt wurde.

Mfg Holger

Hi Holger,

alter Rückleuchten-Fetischist 😉

hast natürlich recht.

Es gab doch auch noch dieses Sondermodell "V6 Design". Der müsste dieselben Leuchten wie der Turbo haben, gell?!

BG
CS

sorry... war nix... unten nochmal...

Richtig!!!
Das ist mir widerrum neu, das der V6 die auch "tragen" durfte.

Mfg Holger

Auch diese Felgen habe ich noch nicht auf einem Vectra V6 gesehen.
War wohl sehr selten und teuer die Ausstattung.

Mfg Holger

Das wär eben auch so nen Traum:

"E 200 Diesel"...

Hey Holger,

ist Alles Geschmackssache, aber rein optisch überzeugt mich der V6 Design gar nicht. Die Felgen finde ich grottig, absolut 80er-Jahre-Style und die Turbo-Abrisskante passt überhaupt nicht zum Gesamtbild.
Was wollten die "Designer" damit bezwecken? Schaut in meinen Augen weder elegant, noch sportlich oder stylisch aus.

Mich würde trotzdem interessieren, was für ne Austattung- abgesehen von Rückleuchten, Felgen und Spoiler- der Design hatte...

BG
CS

Hi,

also mir gefällt die Heckansicht sehr gut. Die Turbo Rückleuchten/Heckblende sehen schon gut aus, finde ich.
Würde die auch gerne kaufen, aber nicht zu den Ebay Preisen!! Aber Geschmäcker sind ja verschieden.

Die Felgen mag ich auch nicht leiden, wollte damit nur sagen, das sie mir gänzlich unbekannt auf dem Vectra sind.

Mfg Holger

Hi,

die Turbo-Leuchten finde ich auch geil, definitiv.

Mir sind nicht nur die Felgen vollkommen unbekannt (habe sie noch NIRGENDS gesehen), sondern eigentlich das gesamte "Ausstattungspaket Design". Abgesehen von einem Bild, habe ich überhaupt keine Infos darüber... 🙁

BG
CS

Zitat:

Original geschrieben von Choose Sagaris


Aus welchen Gründen findest du, dass der Turbo dafür nicht dezent genug ist?

Weil er eben (wie du näher erläutert hast) nicht die normale Vectra-Optik hat, sondern optisch getunt ist --- und so etwas geht halt nun mal gar nicht.

Sicher, da gab es von Opel weit Schlimmeres (Kadett GSi, Omega 3000) --- aber auch dezente Spoiler, Schweller usw. sind nur akzeptabel, wenn sie aerodynamisch oder sonstwie benötigt werden.

Zitat:

Übrigens trägt mein V6 jetzt den Schriftzug "1.7 D"... was "D" heisst, müsste die Masse (und all die Aussendienstler mit ihren VW Passats auf der AB) wohl wissen

Das ist wiederum, naja, nicht so ganz stilsicher...

Entweder der richtige Schriftzug oder gar keiner --- aber keine Verwirrspielchen!

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Ich habe z.B kein Typenschild hinter drauf.Brauche ich auch nicht, denn die meisten denken sowieso immer nur, dass hier nen "102PS Spinner" rumfährt....😁

Und dann schauen sie ganz "Doof" wenn sie mit ihren Karren, plötzlich doch nicht mehr so schnell wegkommen...

Wobei der Unterschied aber nicht riesengroß ist.

Wirklich temperamentvoll ist erst der 323 ti.

Zitat:

Original geschrieben von ubc


keine Verwirrspielchen!

HAR-HAR 😎, im Sumpf der Verwirrung...

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Entweder der richtige Schriftzug oder gar keiner --- aber keine Verwirrspielchen!

Naja, selbst Mercedes macht es mit dem SL(?)500, der hat einen 5,5l drin, demzufolge sollte auch ein 550 stehen, so wie er in Amiland angeboten wird.

Ich bin der Meinung, wenn Typenschild dann schon untertreiben... aber jedem das seine. 🙂

mfg Micha

Zitat:

Original geschrieben von Mitsumichi


Ich bin der Meinung, wenn Typenschild dann schon untertreiben...

DITO

Zitat:

Original geschrieben von Mitsumichi


Naja, selbst Mercedes macht es mit dem SL(?)500, der hat einen 5,5l drin, demzufolge sollte auch ein 550 stehen, so wie er in Amiland angeboten wird.

Ja, das finde ich auch nicht gut. (Zumal es da ja nicht nur der Schriftzug, sondern auch die offizielle Typbezeichnung ist --- das sorgt mitunter für viel Verwirrung.)

Zitat:

Ich bin der Meinung, wenn Typenschild dann schon untertreiben... aber jedem das seine.

Klar, das kann jeder halten, wie er mag.

Ich bin halt Originalitätsfreak...😉

Deine Antwort