Traumauto

Opel Vectra A

http://www.diskusjon.no/uploads/post-133-1127684288.jpg

Mein ewiges Traumauto. Ein dezenter 2000er.

75 Antworten

sorry ich bin gerade erst drauf gekommen das meine links nicht funktioniert haben.

manta i 400
http://www.car-vs-car.de/images/resized/huSrtYCeNb.jpg

BMW 745i E23
http://www.bmw-e23-club.de/img/memb/tjansen/BBS_0003.jpg

Omega Lotus:
http://www.lotusomega.se/.../vantasigblockenpacknungX.jpg

so jetzt die links ohne schnörksel.
irgendwas hab ich wohl falsch gemacht.

Der Vectra ist ein gutes Alltagsauto --- aber weder optisch besonders schön, noch gar ein Traumauto...

Da gibt es nun wirklich andere Kandidaten.

Deswegen kann ich auch mit einem Vectra Turbo ebenso wenig anfangen wie mit getunten oder umgebauten Vectras --- das paßt für mich einfach nicht.

Ein Vectra A-V6 würde mir gefallen. Aber er ist halt im Unterhalt zu teuer, zudem nicht sehr zuverlässig --- also wieder "zu wenig Vectra-like"...

Hi ubc,

aber gerade in diesem "Widerspruch" von Optik und Leistung kann der Reiz eines Traumautos liegen- zumindest meiner Ansicht nach.
Dass der Vectra optisch nicht mit reinrassigen Sportwagen zu vergleichen ist, erklärt sich von selbst und ist alters- und konzeptbedingt.
Wenn ich mir allerdings ZUM BEISPIEL einen optisch vollkommen originalen Turbo mit dezentem Motortuning auf 400 PS vorstelle, dann schwebe ich doch ins Traumland ab...

Momentan- das ändert sich sicher mit dem Alter und der Erfahrung 😉- hat für mich ein Traumauto überdurchschnitllich viel Leistung bei sehr dezenter, ja unscheinbarer Optik.

Zum V6: Klar, die meisten Menschen, die im Moment dieses oder jenes Fahrzeug besitzen, mögen nichts Negatives darüber sagen.
Aber ganz ehrlich und objektiv: ich fahre meinen Vectra A V6 seit nunmehr über 10 tkm und hatte noch nie ein solch unkompliziertes, angenehmes Auto- bzw. Auto von Opel 😉, Toi, Toi, Toi.
Einzig mein GSi 8V war ähnlich "lieb"... (an "allen" anderen, Kadett E 1.3, Vectra A 1.6 Special und Kadett E GSi 16V, war "ständig" irgendetwas... und das waren allesamt jeweils gepflegte Fahrzeuge).

BG
CS

Zitat:

Original geschrieben von Choose Sagaris


aber gerade in diesem "Widerspruch" von Optik und Leistung kann der Reiz eines Traumautos liegen- zumindest meiner Ansicht nach.

Quasi ein "Wolf im Schadspelz"?

Ja, das hat seinen Reiz --- aber dafür ist der Turbo wiederum nicht dezent genug (eher schon der V6).

Ich muss zugeben, ich finde die dezenten Modelle einfach super. Gefällt mir immer wieder gut, warum weiß ich selbst nicht. Ist ja nichts spektakuläres dran... aber naja :-)

MfG Wollcke

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Quasi ein "Wolf im Schadspelz"?

Ja, das hat seinen Reiz --- aber dafür ist der Turbo wiederum nicht dezent genug (eher schon der V6).

YES,

ein Wolf im Schafspelz.

Aus welchen Gründen findest du, dass der Turbo dafür nicht dezent genug ist? Ich denke, nur Leute, die sich mit dem Vectra A beschäftigen, würden einen Turbo von einem 90 PSer unterscheiden können, für alle anderen bleibt es ein "alter Vectra".

Übrigens trägt mein V6 jetzt den Schriftzug "1.7 D"... was "D" heisst, müsste die Masse (und all die Aussendienstler mit ihren VW Passats auf der AB) wohl wissen 😉

BG
CS

Zitat:

Original geschrieben von Wollcke


Ist ja nichts spektakuläres dran... aber naja :-)

Abgesehen vom Motor und der Technik 😉

BG
CS

Zitat:

Original geschrieben von Choose Sagaris


Übrigens trägt mein V6 jetzt den Schriftzug "1.7 D"... was "D" heisst, müsste die Masse (und all die Aussendienstler mit ihren VW Passats auf der AB) wohl wissen 😉

Find ich geil!!! 😁

Das ist viel besser als die 316i-Bande mit ihren M3-Stickern. 😉

mfg Micha

also der turbo ist doch genauso dezent wie der V6. der hatte doch auch die standard stossstangen.

@Roadfly

Nicht ganz,

der Turbo war von der Optik her identisch mit dem Vectra2000. Nur wer ganz genau hingeguckt hat, merkte nen Unterschied.
Der Turbo hatte ne 5-Lochanbindung und der 2000er hatte ne 4-Lochanbindung.

Zitat:

Original geschrieben von Mitsumichi


Find ich geil!!! 😁

Das ist viel besser als die 316i-Bande mit ihren M3-Stickern. 😉

Danke *G*,

ich führe die dezente Optik des V6 eben nur kosequent fort 😉...

BG
CS

TURBO-Optik

Hi,

der Turbo hat die Schürzen inklusive NSW und Seitenschweller vom Vectra 2000. Desweiteren trägt er einen kleinen Heckbürzel.
Frontscheinwerfer (mit Knick), Grill (integriertes Opel-Emblem) und (dunkle) Rückleuchten sind dieselben wie bei allen anderen Facern.
Zusätzlich hat der Turbo als einziger Vectra 16-Zöller (5-Loch) mit 205er-Bereifung serienmässig.

Der V6 hingegen verfügt über stinknormale Facelift-Schürzen, hat aber auch 5-Loch-Felgen (15 Zoll) und die Turbo-Bremsanlage.
Im Winter mit Radkappen schaut ein V6 ohne Schriftzüge wie ein 1.6er (abgesehen vom Auspuff, aber den sieht man kaum...) aus.

Jeder GT oder GT 16V wirkt dank Seitenschwellern, roten Zierstreifen und kleinem Heckspoiler deutlich auffälliger (sportlicher, agressiver, wie immer man es ausdrücken mag) als ein V6...

BG
CS

Zitat:

Original geschrieben von Mitsumichi


Find ich geil!!! 😁

Das ist viel besser als die 316i-Bande mit ihren M3-Stickern. 😉

mfg Micha

Hey, was soll das denn heissen...😁

Ich habe z.B kein Typenschild hinter drauf.Brauche ich auch nicht, denn die meisten denken sowieso immer nur, dass hier nen "102PS Spinner" rumfährt....😁

Und dann schauen sie ganz "Doof" wenn sie mit ihren Karren, plötzlich doch nicht mehr so schnell wegkommen...😛

Bär

Zitat:

Original geschrieben von Choose Sagaris


Danke *G*,

ich führe die dezente Optik des V6 eben nur kosequent fort 😉...

BG
CS

In dem du allen weiss machen willst, dass du doch tatsächlich nen 1,7l D fährts...😁

Bär

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


In dem du allen weiss machen willst, dass du doch tatsächlich nen 1,7l D fährts...😁

Bär

*G*,

naja, abgesehen vom Geräuschpegel is nen 1.7 D doch nen recht "dezenter" 😉 Motor...

BG
CS

PS: Wie schon gesagt, Alles Geschmackssache, ich finde es SO herum besser als hochzustapeln. In 10- oder schon 5- Jahren mag und mache ich das vielleicht nicht mehr. Gerade ists lustig. Andere prollen ihre 60 PS-Kisten mit 4-Rohr-Anlagen auf, ich staple tief.
Würde an meinen E 500 (W124) auch nen "E 200 Diesel"-Schild pappen- WENN ich einen E 500 hätte...

Deine Antwort