Trauma Assyst - Teil2
Morgen Leute!!
Wie schon angekündigt möchte ich hier meine gestrigen Erfahrungen zum durchgeführten Assyst kund tun. Die Ausgangslage war ja bekanntlich die, daß mir mein BC einen fälligen Service A bei einem Kilometerstand von gut 25000 angezeigt hat. Bei der Terminvereinbarung zur Inspektion wurde mir sofort vom Servicetechniker erklärt, daß ich den Service B durchzuführen hätte. Gestern kam es dann zum showdown...
- erster Assyst A wurde nun nach großer Diskussion doch durchgeführt, auf Service B verzichtet (26500 km)
- mein nach DC-Datenblatt 229.1 freigegebenes und mitgebrachtes Öl wurde NICHT verwendet, ich solle doch bitteschön Öl nach 229.5 besorgen (lt. Handbuch ist aber 229.1 das richtige Öl!?)
- das Fahrzeug zieht nach rechts (ich tippe auf die Stabis) - das interessierte keinen wirklich, das sei eben so - womöglich wäre ich mal zu schnell über nen Bordstein gefahren... mit diesem Mangel hätte ich schon nach den ersten 3000 Kilometern vorbeikommen sollen, Garantie und Kulanz gibts dafür nicht. Alternativ wurde mir ne Achsvermessung für 150 Euro angeboten...
- Standheizung macht komische Geräusche, nach dem Service heute morgen klingt diese noch genau so angestrengt
Bevor ich heute dort nochmal auftauche, wollte ich Eure Meinung zur Sache hören, besonders wichtig sind mir die Punkte Öl und die Nummer mit dem "nach-rechts-ziehen". Das erste Jahr (Garantie??) läuft am 13.12.04 ab - bis dahin sollte ich also die Angelegenheit abschließend klären.
Leute, ich bin ehrlich gesagt ziemlich sauer, vielleicht könnt ihr mir etwas helfen, um das Chaos zu beseitigen.
Zum Fahrzeug: C220 CDI T, EZ 13.12.03, 26500 km, ohne RPF (wg. Ölfreigabe)
UB
19 Antworten
Hallo UB999!RPF hat nur eine MB-Freigabe nämlich 229.31.Für dich wäre 229.3 oder 229.5 OK.Fahre selbst einen CDI ohne RPF.Habe mich für Öl der Freigabe 229.5 entschieden.Bis zu 50000 Km oder 2 Jahre Ölverweilzeit sind möglich.Allerdings würde ich diese Vorgabeb nie voll ausnutzen.Viskosität wie gesagt 0 oder 5W.Gruß Knullerich.
Zitat:
Für dich wäre 229.3 oder 229.5 OK
warum steht dann in MEINER betriebsanleitung 229.1????
bin verwirrt!!
UB
Hallo UB999!Das steht bei mir auch drin.MB 229.1 wurde seiner Zeit noch als ausreichend von DC eingeschätzt.Das hat sich sicherlich nicht ohne Grund geändert.Die relativ hohen Laufleistungen von im Durchschnitt 26000 KM sind für Öle die diese Freigabe haben vielleicht doch zuviel.Die Öle nach MB 229.1 waren die Mindestqualität.DC macht sicherlich intern auch Testläufe mit Ölen verschiedener Qualitätsstufen.Die ändern nichts ohne Grund.Die Ursache für die Änderung werden wir nicht erfahren.Könnte vielleicht Schadenersatzklagen hageln.Die moderen CDI-Motoren stellen andere Ansprüche an das Öl als die alten Wirbelkammerdieselmotoren. Spruch eines Fachjournalisten"Das Beste Öl ist gerade gut genug".Gruß Knullerich.
Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
Die Unkulanz ist sicherlich auf die Ölsparabsicht zurückzuführen, Freunde macht man sich damit nicht, wenn man den Verdienst der Werkstatt mindert ...
Genau das.
Natürlich erspart man sich auf diese Weise ein paar Euronen. Aber genau dieses Geld fehlt dann in der Werkstattkalkulation. Und der Rest läuft dann nach dem Motto "Wie du mir, so ich dir".
Ich halte das daher für eine kurzsichtige Strategie bei einem neuen € 30.000 + Auto (wenn ein Student ein 15 Jahre altes Auto zum Ölwechsel bringt, wird die Werkstatt wohl nichts anderes erwarten - aber da gibt's auch keine Kulanz mehr). Ich ärgere mich auch jedes Mal über die hohe Ölrechnung, aber beiße lieber die Zähne zusammen, als Leute zu verärgern, deren Goodwill ich letztlich brauche.
Natürlich kann man auf seinem Recht bestehen und ggf. sogar einen Anwalt anschleppen. Manchmal lässt sich das auch nicht vermeiden. Aber im Endeffekt ist man - speziell bei so "schwammigen" Problemen wie "zieht nach rechts" - immer auf das Engagement der Werkstatt angewiesen. Andernfalls machen sie halt nur gerade so viel, wie unbedingt nötig ist, um den lästigen Kunden loszuwerden.
Ähnliche Themen
Zitat:
...um den lästigen Kunden loszuwerden
genau DAS ist mein eindruck nach meinem ersten besuch beim service von dc. was waren das doch für zeiten, als ich bei volkswagen ein und aus ging...