Traum wahr geworden

Mercedes

Hallo liebe Gemeinde ,

Heute habe ich mein Traumwagen in Empfang nehmen können und bin von den 4Litern des C63s einfach nur umgehauen worden ... es war einer der Bislang schönsten Tage meines noch relativ jungen Lebens und ich habe heftigsten Respekt vor dem Auto ... Von der Ausstattung her ist auch fast alles an Bord einfach nur geil 🙂 Jetzt kann ich wohlbehütet sterben und behaupten ich war/bin glücklich , Das Auto war ein Vorführer mit 6900km . Ich hoffe noch in Zukunft evtl Tipps geben zu können oder auch mal welche der Comm entgegennehmen zu dürfen 🙂 einziger Wermutstropfen : der Wagen hat kein Driverspackage , was aber auch garnicht so schlecht sein kann mit 22 🙂

Im Anschluss noch 1-2 Bilder AMG!!!

Img-1741
Img-1742
Img-1744
+2
Beste Antwort im Thema

Ich möchte mich bei all den ganzen Beglückwünschungen hier herzlichst bedanken , sehr schöner Zussammenhalt hier im Forum Danke dafür 🙂

85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

@typ84stgt schrieb am 14. April 2017 um 11:14:33 Uhr:


@asphyx89

Also müsste ich keine Miete zahlen, so könnte ich um die 2000 € / Monat sparen (Rechnung: was ich aktuell nur für mich und meine Frau ohne Sparbeträge für Kinder spare + Miete/Mietnebenkosten).
Und das obwohl ich nicht zur Großverdiener-Gesellschaft gehöre und 2 Kinder habe. Meine Frau ist lediglich geringfügig beschäftigt aufgrund der Kids.
Zudem lebe ich im nicht unbedingt günstigen Stuttgart.
Nehmen wir mal einen C63 Jahreswagen für um die 70.000 € - ich würde da jetzt keine großen Probleme sehen.

Wünsche dem TE viel Freude, sowie knitterfreie Fahrt.

Gut, wenn man 6000€+ pro Monat verdient, dann ist so ein Auto natürlich leistbar. Dennoch ist dein 2000€ Sparbetrag (was extrem viel ist imho) immer noch so gering im Vergleich zu den freundlicherweise gering angesetzten 70k, dass du dafür gute drei Jahre wirst sparen müssen. 35 Monate. Unser TE ist 22 und der User "phhe" meinte, das wäre doch kein Problem, wenn man keine Miete zahlen und wenig für Lebensmittel ausgeben müsse. Und nur an genau dieser Aussage habe ich mich orientiert und halte das nach wie vor schlicht für Blödsinn. 🙂

carparts: Niemand muss sich rechtfertigen, was soll denn diese Aussage immer? Ich verstehe lediglich die Aussage nicht und bitte daher um Erklärung. Ob bspw. phhe mir die Erklärung gibt, das entscheidet er selbst. Also spar bitte die Phrasen mit der Erklärungsnot...

Was zahlt man denn für Versicherungsbeiträge für so ein Wägelchen in jungen Jahren ? Dürfte ja auch ein hübsches Sümmchen sein ! Oder steht der Papa als Halter in den Papieren ? 😉

Naja, die Zeiten, wo man mit dem Ford Escort von Papa und den SF-Klassen von Mama einsteigt, sind wohl vorbei. (Achtung, es folgt Ironie) Bei all dem gesellschaftlichen Druck auf den jungen Leuten, muss man schon mit was Ansehnlichem einsteigen, sonst landet man schnell in der medialen Mobbingfalle oder bekommt nur noch die hässlichen Frauen ab (Ironie Ende).

Das die jungen Leute abends mit Papas Schlitten noch um die Blöcke ziehen, ist zumindest in den Großstädten normal. Dass man mit Anfang 20 einen 100k€Auto fährt, ist in manchen Gegenden wohl auch Standard. Dennoch ist die Entwicklung hin zu derlei Luxusschlitten gerade bei jungen Menschen gerade in den letzten Jahren schon extrem. Es wurde hier schon angesprochen, wo bleibt denn die Relation? "Belohnt" man sich mit so einem Auto oder fährt man es nur, "weil man es kann"? Da gehen die Geister hier im Forum gaaaanz weit auseinander

@asphyx89 Junge, wenn Du zweimal "forderst", dass die Berechnung offen gelegt oder sich genauer erklärt wird, spricht das doch für sich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 14. April 2017 um 11:01:36 Uhr:



Zitat:

@phhe schrieb am 14. April 2017 um 03:59:25 Uhr:


Man muss doch gar nicht umbedingt viel verdienen und selbstständig sein um sich so ein Auto kaufen zu können. Geringe Ausgaben für Lebensmittel und Miete reichen da vollkommen aus.

Was für ein Blödsinn. Was kostet so ein 63er AMG? 120.000? Wie viel Euro spart man pro Jahr, wenn man keine Miete zu zahlen hat? Sind wir mal großzügig und nehmen 800€/M an, dann hast du knapp unter 10.000€ pro Jahr gespart durch Miete. Vielleicht solltest du deine Rechnung mal offenlegen, ich bin gespannt - irgendwas mache ich offenbar falsch.

als Jahreswagen wie er schrieb kostet der keine 120000!
80-85 denke ich.
hälfte hat er gehabt rest finanziert.
wo ist das problem?

Ha Ha Ha ......
Schon etwas Ironie, wenn ich die ersties von manchen hier sehe.
Mein erster war auch ein Ascona. Und jetzt haltet euch fest :ich hab den immer noch! Seit '88!😉
Respekt ,und ne knitterfreie Er- Fahrung an den TE! 😉

20170414_130319.jpg
20170414_130351.jpg

Da ist mal wieder eine tolle Diskussion ausgebrochen 🙂

Es ist doch völlig egal wer ein Auto zu welchem Preis und zu welchen Konditionen fährt. Hauptsache ist, dass man glücklich ist und dabei Rücksicht auf andere nimmt, so dass niemand zu Schaden kommt. Man kann sich doch auch für andere freuen und nicht immer gleich kritisieren. Der Verfasser schadet doch keinem nur weil er jetzt mit 22 ein C63s fährt.

Gute Fahrt und herzlichen Glückwunsch! Genieß es, man lebt nur einmal!!!

Viele Grüße, Sascha

Wer kann,der kann!Manche früher manche etwas später .
Hätte damals jeder von uns die Möglichkeit und du Chance gehabt, sag ich mal,ohne vor eingenommen zu sein,80 % aller hier hätten genauso zugegriffen.
Ich finds cool!

Correctamente @AMGJay 🙂

@Holz-fuchs aber so ganz original sieht mir der nicht mehr aus? Oder gab es eine Edition "Stahlrohrkäfig" 😁

Ja,er musste sehr viel Lebensabschnitte mitgehen.
Vom originalen 1,9 S mit 90 ps,über hifi -Vergewaltigung, dann der rennsport, bergrennwahn.was blieb ,ist dieses gediegene Überbleibsel. Letztes jahr, bekam er das H.

Glaube nicht, das es einen Unterschied macht, wenn man unter gleichaltrigen ist, ob man ein MB Coupe mit kleinem oder großem Motor fährt. Meine Tochter ist gerade volljährig mit eigenem Führerschein und ich kenne viele Ihrer Freunde - Bekannten. Meistens kennen die nur den Unterschied, Kleinwagen, Cabrio, Kombi, SUV (Schuhkarton auf Rädern) die finden etwas chic oder nicht - auch die Jungs, ungeachtet der Marke. Ob der Untersatz 75 oder 300 PS hat ist völlig nebensächlich.

Es ist auch immer die Frage, welche Ausrichtung hat man, ist genug Geld vorhanden oder muss man sich DAS vom Mund absparen. Vom Mund absparen und sich ggf. auf der Arbeit "querlegen" wäre für mich eine Abhängigkeit, die nicht meiner Natur entspricht. Aber jeder, wie er möchte....

Zitat:

@Holz-fuchs schrieb am 14. April 2017 um 13:12:29 Uhr:


Ha Ha Ha ......
Schon etwas Ironie, wenn ich die ersties von manchen hier sehe.
Mein erster war auch ein Ascona. Und jetzt haltet euch fest :ich hab den immer noch! Seit '88!😉
Respekt ,und ne knitterfreie Er- Fahrung an den TE! 😉

Hallo Holz-Fuchs,

der B-Ascona war auch mein Erster...mit 60PS und in Froschgrün:-)

Gruß

Zitat:

@Oliver Sy schrieb am 14. April 2017 um 11:51:06 Uhr:


Respekt vor dem Auto und Deinem jugendlichen Alter, dass Du so ein tolles Auto fahren kannst. In Deinem Alter bin ich voll motiviert mit 34 PS im Käfer unterwegs gewesen.

Viel Freude mit dem Teil, und immer schön auf der Strecke bleiben............

Von mir auch und hier ist mein erster

Nsu-prinz-ii-01.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen