Traum wahr geworden
Hallo liebe Gemeinde ,
Heute habe ich mein Traumwagen in Empfang nehmen können und bin von den 4Litern des C63s einfach nur umgehauen worden ... es war einer der Bislang schönsten Tage meines noch relativ jungen Lebens und ich habe heftigsten Respekt vor dem Auto ... Von der Ausstattung her ist auch fast alles an Bord einfach nur geil 🙂 Jetzt kann ich wohlbehütet sterben und behaupten ich war/bin glücklich , Das Auto war ein Vorführer mit 6900km . Ich hoffe noch in Zukunft evtl Tipps geben zu können oder auch mal welche der Comm entgegennehmen zu dürfen 🙂 einziger Wermutstropfen : der Wagen hat kein Driverspackage , was aber auch garnicht so schlecht sein kann mit 22 🙂
Im Anschluss noch 1-2 Bilder AMG!!!
Beste Antwort im Thema
Ich möchte mich bei all den ganzen Beglückwünschungen hier herzlichst bedanken , sehr schöner Zussammenhalt hier im Forum Danke dafür 🙂
85 Antworten
Wieso sollte er das? Er schuldet niemandem hier Rechenschaft 😉
Ich gratuliere dir von Herzen und wünsche dir viel Spass mit deinem neuen Sportwagen.
MFG
Wer eine Behauptung aufstellt, der sollte sie auch verständlich darlegen können, oder?
Zitat:
@gutelaunebaer schrieb am 14. April 2017 um 10:32:51 Uhr:
Ja, der war wirklich hip. Ein 2.0 mit 110 PS?? Ich denke du bist in den späten 70er geboren.
Zitat:
@gutelaunebaer schrieb am 14. April 2017 um 10:32:51 Uhr:
Zitat:
@GTS Olli schrieb am 14. April 2017 um 09:17:49 Uhr:
Herzlichen Glückwunsch zum sehr schönen Auto.Dann hoffe ich mal, das du vernünftig fährst.
Frage: Welche Steigerung kommt als nächstes?
Nun ja....Mein erstes Auto habe ich mir hart zusammengespart und war damals auch Hip 🙂
Opel Ascona B ...
.....Das war ein 1.6 mit 60PS 🙂)))))))
Später kamen nach und nach mehr PS dazu ....
Ich selber bin BJ 70 😉 und der Ascona B war BJ 77 😉
Also müsste ich keine Miete zahlen, so könnte ich um die 2000 € / Monat sparen (Rechnung: was ich aktuell nur für mich und meine Frau ohne Sparbeträge für Kinder und ohne Privatrente spare + Miete/Mietnebenkosten).
Und das obwohl ich nicht zur Großverdiener-Gesellschaft gehöre und 2 Kinder habe. Meine Frau ist lediglich geringfügig beschäftigt aufgrund der Kids.
Zudem lebe ich im nicht unbedingt günstigen Stuttgart.
Nehmen wir mal einen C63 Jahreswagen für um die 70.000 € - ich würde da jetzt keine großen Probleme sehen.
Wünsche dem TE viel Freude, sowie knitterfreie Fahrt.
Ähnliche Themen
Je älter man wird, desto unwichtiger werden solche materiellen Dinge.
Und wenn man ehrlich ist, dann ist der C63 eigentlich auch ein Muscle Car für die Altersgruppe 20-25.
Gekauft wird er von Älteren lediglich aufgrund des hohen Preisgefüges.
Ich hätte in meinem Alter keine Lust mehr auf so einen harten, lauten Wagen.
Ich finde es besser, ihn mit 22 zu fahren, als mit 62.
(62 Jährige kaufen sich das doch nur als Kompensation, weil es früher nicht zu mehr gereicht hat)
Daher, viel Spaß mit dem tollen Auto!
Ein Auto muss auch zum Fahrer passen. Habe noch nie ein Opa mit Krücken und Hut in einem AMG geshen. Es gibt auch Leute die zwar Ü50 sind, aber durch ihr Verhalten auftreten usw. noch sehr frisch wirken und in einem AMG ein gutes Bild abgeben. Ich würde mir z.B. niemals ein Cabrio kaufen, weil ich mich durch das offen fahren in meiner Privatsphäre gestört fühlen würde. Bin eigentlich ein SUV Typ :-)
Ich hatte bezüglich Opa und Krücken mal ein nettes Erlebnis - in Sindelfingen bei der Fahrzeugabholung war ein älterer Herr mit Krücken vor mir dran - er stieg mit dem Hinweis an den überrascht schauenden MB Mitarbeiter " Erzähl mir nix, Junge, das ist schon mein fünfter" in seinen neuen Benz ein und fuhr mit quietschenden Reifen aus der Halle - sein Fahrzeug ---- S65 🙂
Leisten können ist das eine, da quatsch ich keinem rein. Aber mit 4 Jahren Führerschein 500PS unter Kontrolle haben wollen ist das andere. Ich würde behaupten, dass junge Fahrer einfach nicht den Horizont von etwas erfahreneren Autofahrern haben und in gewissen Situation einfach der Instinkt bzw. die Erfahrugsgrundlage zum richtigen Handeln/Manöver fehlt... Ich hoffe sehr, dass der TE ein Fahrtraining macht.
Zitat:
@alcazar01 schrieb am 14. April 2017 um 11:36:59 Uhr:
Leisten können ist das eine, da quatsch ich keinem rein. Aber mit 4 Jahren Führerschein 500PS unter Kontrolle haben wollen ist das andere. Ich würde behaupten, dass junge Fahrer einfach nicht den Horizont von etwas erfahreneren Autofahrern haben und in gewissen Situation einfach der Instinkt bzw. die Erfahrugsgrundlage zum richtigen Handeln/Manöver fehlt... Ich hoffe sehr, dass der TE ein Fahrtraining macht mit seinem Auto.
Ich hatte nach vier Jahren Führerschein ungefähr 220.000 Kilometer abgespult.
Wäre das Deiner Meinung nach dann zu wenig Erfahrung?
Ich habe noch den Führerschein auf Probe (Schweiz) und habe bereits 120'000km. in 1.5 Jahren. Ich denke es kommt überhaupt nicht darauf an wie lange man fährt sondern wie viel man fährt und wie regelmässig. Wenn jemand den Führerschein 5 Jahre hat aber im Jahr gerade mal 10'000km. macht dann ist der auch nicht wirklich erfahren. Oder nicht?
MFG
Alle Achtung, km-mäßig ist das mit 4 Jahren zumindest mal ne Hausnummer. Mir geht's v.a. auch um die Progression. Weiß man, wie kleinere Autos etc. fahren, reagieren, bremsen, wenn man schon so früh mit nem Sport-Cpupé anfängt? Dem Namen nach hoffe ich, dass der TE nicht so fährt, wie er heißt sonst hat er oder haben andere schnell das Nachsehen. Wenn er das alles beherrscht, den Verkehr vorausschauend unter Kontrolle hat und einen gewissen Erfahrungswert mit sich bringt, will ich nichts gesagt haben. Dennoch ist das m.M.n. zu früh für einen Sportwagen dieser Klasse.
Zitat:
@AMGJay schrieb am 14. Apr. 2017 um 11:46:26 Uhr:
Ich denke es kommt überhaupt nicht darauf an wie lange man fährt sondern wie viel man fährt und wie regelmässig.
Das steht außer Frage 😉
Respekt vor dem Auto und Deinem jugendlichen Alter, dass Du so ein tolles Auto fahren kannst. In Deinem Alter bin ich voll motiviert mit 34 PS im Käfer unterwegs gewesen.
Viel Freude mit dem Teil, und immer schön auf der Strecke bleiben............
@asphyx89 niemand schuldet Dir hier irgendeine Erklärung, das wäre ja noch schöner! Bei manchen hakt es wirklich....
Zum Zwischenthema welches Auto mit 22: ich hatte nen gebrauchten Mitsubishi Lancer 1.5 GLXI Fließheck mit 90 PS. Geiles Ding 😉 absolut zuverlässig, den hab ich dann mit 239.000 km abgestellt, der Motor wollte noch..nur drumherum war Feierabend. 🙂
Mein erster Wagen war ein Volvo S80 T6, damals mit 200kW auch überdurchschnittlich motorisiert.
Und ich gebe zu, daß ich auch zwei Situationen hatte, die böse enden hätten können.
Letzenendes waren dies allerdings Situationen, in denen Wahnsinn durch Leistung ersetzt wurden.
Hätte ich damals mehr PS gehabt, wäre es vermutlich nicht problematischer gewesen.