Traum wahr geworden
Hallo liebe Gemeinde ,
Heute habe ich mein Traumwagen in Empfang nehmen können und bin von den 4Litern des C63s einfach nur umgehauen worden ... es war einer der Bislang schönsten Tage meines noch relativ jungen Lebens und ich habe heftigsten Respekt vor dem Auto ... Von der Ausstattung her ist auch fast alles an Bord einfach nur geil 🙂 Jetzt kann ich wohlbehütet sterben und behaupten ich war/bin glücklich , Das Auto war ein Vorführer mit 6900km . Ich hoffe noch in Zukunft evtl Tipps geben zu können oder auch mal welche der Comm entgegennehmen zu dürfen 🙂 einziger Wermutstropfen : der Wagen hat kein Driverspackage , was aber auch garnicht so schlecht sein kann mit 22 🙂
Im Anschluss noch 1-2 Bilder AMG!!!
Beste Antwort im Thema
Ich möchte mich bei all den ganzen Beglückwünschungen hier herzlichst bedanken , sehr schöner Zussammenhalt hier im Forum Danke dafür 🙂
85 Antworten
Mein erster war ein 320i Coupe BMW E36 in madeiraviolett-metallic. Vom eigenem Geld für damals knapp 7.000€ angeschaftt. Hat super Spaß gemacht das Teil mit seinen 150PS als Erstwagen.
Glückwunsch zum tollen Wagen!
Ich möchte mich bei all den ganzen Beglückwünschungen hier herzlichst bedanken , sehr schöner Zussammenhalt hier im Forum Danke dafür 🙂
Ich bin erst heute auf das Thema gestoßen, möchte mich aber gerne noch in die Schar der Gratulanten einreihen.
Ein tolles Auto, das aber auch Respekt einfordert.
Wie sagte doch sinngemäß Walter Röhrl: "Ein Auto muss man ja anders behandeln als einen Menschen. Man muss ihm Liebe entgegen bringen".
Allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit diesem Traumwagen.
Auch ich finde Deine Vorstellung hier im Forum sehr gelungen. Viel Spaß mit dem Neuen und allzeit gute Fahrt.
Ähnliche Themen
Auch von meiner Seite Gratulation zu dem tollen Auto.
Und on-topic ;-) ... Mein Erster war ein E Kadett 1.4 BJ 1989. Der könnte (wenn es ihn denn noch geben würde) fast schon mit H Kennzeichen rumfahren. Tolles Auto für mich damals und als Student waren die 12.500 DM Anschaffungskosten ne Menge Geld.
Ich traue es mich schon gar nicht zu sagen, mein erster war ein Fiat Panda mit 34PS in Bahamabeige - seitdem kann ich Fiat nicht mehr leiden🙂 🙂 🙂
Da das hier zum "mein-erster-Thread" avanciert:
Opel Astra von 1993 mit 75 PS. ....In Rot. Möglicherweise hatte der sogar nur 55 PS.
Den bin ich noch 2006 gefahren, glaub ich. (Student halt)
Ist mir regelmäßig beim Bremsen ausgegangen, manchmal sogar so heftig, dass ich den an den Straßenrand schieben musste bzw. jemanden fragen musste, der beim Lenken hilft, während ich schiebe - gern auch mal bei Regen passiert.
Bei 300.000 Kilometern dann war der Motor endgültig tot. Durfte ihn wieder an den Rand schieben und zu Fuß nach Hause gehen. Zwischendurch ist mir auch mal der Auspuff abgefallen - einfach weil ich über Kopfsteinpflaster gefahren bin.
Die Heckleuchten brannten regelmäßig durch, bin immer mit Ersatz rumgefahren, hab die wöchentlich gewechselt; ein Hecklicht war fast immer tot.
Wenn ich rechts geblinkt habe, blinkte der links UND rechts, also quasi Warnblinkanlage.
Ich glaub, das hat dazu beigetragen, dass ich nur noch was "Ordentliches" wollte.
http://www.pagenstecher.de/auto/c1381p1/Opel/Astra/F-CC-14.html
Schön solche Geschichten hier zu lesen.
Mein erster war ein 94er Honda Civic in schwarz. Ich glaube er hatte 90PS, was damals als Anfänger durchaus ausreichend war, da gab es andere die hatten schlimmere Kisten.
Der Civic war eigentlich recht zuverlässig, bis auf die Rückleuchten, die man ab und an wechseln musste. Bei Hitze ging das Radio nicht, war im Sommer immer etwas ruhig im Auto 🙂
Er hatte dafür schon Schiebedach und, was ich toll fand, eine geteilte Heckklappe.
Ansonsten hat man halt viel mit dem ersten erlebt, die erste Liebe, die ersten Tuning Versuche (am liebsten Auspuff und Felgen) und natürlich die ersten Blitzerfotos 🙂
Glückwunsch zum Auto. Da wirst du dir aber von manch deutschem Bürger was anhören müssen, vor allem sollten deine Eltern Ärzte oder Rechtsanwälte sein und ihr vielleicht nicht 100%ig deutsch. Mach dir nichts draus.
Also mein allererstes Auto war ein Ford Fiesta B 1.0 mit 50PS und BJ 89. Dazu Farbe Schwarz. Mit 185er Breitreifen, kleine Tieferlegung und Dachspoiler. Die Reifen waren solange cool wie das Auto rollte. Den es war ohne Servolenkung 😉
Hab ihn dann nach ca 3 Jahren verkauft für ein Opel Tigra, den die Leitplanke kennen lernen durfte. Darauf folgte der ein paar Seiten vorher genannte Cabrio.
Was ich besonders dufte fand ich das der besagte Fiesta bis zur Abwrackprämie weiter rumfuhr und immer wieder gesehen hatte.